Guten Tag alle zusammen!
Ich habe gestern den ASUS PG35VQ bekommen, allerdings habe ich offenbar Probleme, die richtigen Settings für Monitor, Windows und GPU zu finden, denn gefühlt schaut das Bild deutlich schlechter aus wie auf meinem alten Lenovo 0815-IPs.
Meine GPU ist eine 2080Ti, Windows 10 auf neuestem Stand, Nvidia-Treiber ebenfalls.
Meine Settings:
-Windows HDR ist AUS
-Nvidia-Systemsteuerung: 3440x1440@144Hz, 10bit, RGB, Dynamik: voll, Gsync aktiviert Vollbild + Fenster
-Monitor: OC aus, Blaulichtfilter AAUS, GameVisual: Racing, Color: Helligkeit 60, Konstrast 50, Color Temp + Gamma unverändert, Image: Overdrive Normal, Dark boost AUS, FALD: SCHNELL, Auto Black AUS, Display SDR-Input: Wide Gammut, DP SDR YCbCr sRGB Gamma AN, Auto SDR Brightness OFF, Eco Mode OFF
Nun habe ich ein paar Youtube-Videos (z.B. Christmas Lights HDR, Jacob+Katie Schwartz Bulgaria 8K HDR, LG Chess HDR) angeschaut, die wohl HDR gut unterstützen, diese sehen katastrophal schlecht aus, egal ob ich in Windows HDR an oder aus schalte (Monitor zeigt mir dann korrekt "HDR on" an, wenn angeschaltet.
Ich habe einmal das Chrome-Fenster mit dem Video groß gezogen und über beide Monitor erstreckt, da sieht man links den alten Lenovo, rechts den neuen ASUS. Vielleicht bin ich von IPS auch nur verwöhnt, aber gefühlt verschluckt der Asus sämtliche Farben und Details, klar wird er sehr dunkel, aber dafür seh ich die Hälfte der Inhalte nicht mehr...
Die beiden andren Fotos sind vom LG Chess HDR Video, auch hier mit WINDOWS HDR auf AN: beim Asus schauen die Farben des Ärmels total verfälscht aus, aber dunkel, beim Lenovo zwar heller, aber dafür deutlich realistischer.
Mach ich da an den Settings Fehler? Oder ist VA einfach so schlecht?? Bin ich einfach nur IPS gewohnt?
Ehrlich gesagt ist mir grad nicht klar, wofür ich da 2800€ ausgegeben habe...
Vielen Dank für eure Hilfe!