HDR nicht deaktivierbar

  • Ich habe einen LG B7 und will diesen mit dem Rechner verbinden. Wenn ich die Standardfarbeinstellungen von Windows 10 verwende, aktiviert der TV immer ULTRA HD DEEP COLOR. Gleichzeitig springt das Bild auf HDR und ich kann es nicht verhindern.


    In den Farbeinstellungen zeigt er mir dann auch einen vollen Farbraum an. Das scheint der TV auch so zu erkennen. Allerdings wird in den Spielen dann das HDR deaktiviert, aber der TV erkennt immer noch den vollen Farbraum von 0-255 (Schwarzwert hoch).


    Da ich eigentlich kein HDR nutzen möchte, möchte ich dies komplett deaktivieren. Welche Farbeinstellung muss ich dafür im Windows auswählen? Und hat HDR einen Einfluss auf die Performance?


    Grüße

    Mino

    • Official Post

    Nun das ist eher ein Software Thema, Google spuckt diese Anleitung von Microsoft über das Aktivieren und deaktivieren von HDR aus.


    Ob HDR die Bildaufbauzeit verlangsamt, das kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Bei der subjektiven Beurteilung unserer Testredakteure habe ich dazu noch nie was gelesen. Ich denke deshalb nein, aber nachgemessen haben wir das noch nicht. Vielleicht mal ein Thema für die Zukunft.

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Was ich nicht ganz verstehe bei den Farbmodi von Windows.


    Erzwingt RGB + voller Farbumfang den HDR Modus?

    Kann ich auch RGB OHNE HDR haben theoretisch oder ist das gar nicht möglich?


    Sind die Farbmodi 444 422 erheblich schlechter?