Hallo ,
eins vorweg: Ich bin wohl das, was man in Sachen Monitor/Video/Grafik einen Noob nennt. Ich lese mich hier zwar fleissig ein, stelle aber fest, dass die Vielzahl an Informationen mich derzeit doch etwas erschlägt...
Ich suche einen 27"-Monitor, der nur gelegentlich an einen Laptop angeschlossen werden soll. Sein Hauptzweck wäre die Verbindung mit einem Kodi-Raspberry, um möglichst breit aufgestellt die Möglichkeit zu schaffen, ein TV zu ersetzen. Also Abspielen von vorhandenem Film-Material auf der Festplatte in den verschiedenen Formaten (mp4 etc), online TV via zattoo oÄ, Netflix für meine Freundin, Fussballübertragungen für mich etc. Also im Grunde ein reiner TV-Ersatz, klein genug, um ihn problemlos mal von einem ins andere Zimmer zu stellen. Deshalb 27"
Nun werden TVs fast nur noch in Formaten ab 42" produziert, kleinere scheinen schlechter und zugleich teurer zu sein. Deshalb meine Suche bei Monitoren... Verstanden bisher habe ich, dass ich ein IPS-Panel wählen sollte, ua. wegen des Betrachtungswinkels
Aus der Liste der empfohlenen "Allrounder" habe ich bislang folgende ins Auge gefasst:
iiyama XUB2792UHSU
ASUS ProArt PA278QV
Acer Nitro XV272UP
Liege ich damit für den beschriebenen Anwendungszweck halbwegs richtig?
Besten Dank für Eure Hilfe vorab!
Michael