Nec 2080uxbk (Prad.de User)

  • Hallo zusammen!


    Nachdem ich einige Berichte über den NEC 2080UX gelesen habe, möchte ich euch auch meinen ersten Erfahrungsbericht zum NEC 2080UXBK mitteilen.


    also ich hab meinen NEC gestern bekommen und hab mich natürlich erstmal riesig gefreut, dass ich endlich meinen 17 Zoll Röhrenmonitor ausmisten kann. Denn mein 17er war drauf und dran abzukratzen :D


    aber jetzt zum NEC.


    Als ich den NEC ausgepackt habe, hat mich erstmal der Schlag getroffen!!!
    So ein Riesenteil! Optisch gesehen ist er 1a. Ich hab ihn mir in schwarz geholt gefällt mir einfach besser. Aber dies ist natürlich geschmacksache.
    Von der Verarbeitung her ist er super. KEINE Produktionsfehler entdeckt:
    HERRLISCH!!! :D


    außerdem is die stufenlose Höhenverstellung optimal gelöst. geht einfach und schnell.


    So dann hab ich des Ding an meine Grafikkarte angeschlossen (is ne GeForce2 Ti nur analoger Ausgang). Ich dachte schon hoffentlich is die gut genug.


    Als ich alles angeschlossen hatte warf ich mein rechner gleich an. alles funzte. es gab keine komplikationen. Als ich in Windows drinne war, dachte ich, man is des ne super quali. :P


    Allerdings fand ich die desktop-symbole zu klein. Aber kein Problem, wozu gibts Liquid-View. Erstmal größer gemacht und dann wars perfekt.


    Apropos PIXELFEHLER: Bis jetzt 0,0 entdeckt.


    Mein NEC is aus Japan.


    Schlierentest:
    Wolfenstein ET: 0 Schlieren. Allerdings packt meine grafikkarte die auflösung von 1600x1200+alle details net. deswegen ruckelts. aber ich hab details runter gemacht und hab dann schnelle drehungen durchgeführt und hab da keine schlieren festgestellt.
    also ich muss sagen dieser monitor ist wirklich super geeignet für spiele.
    Allerdings nur mit ner super grafikkarte und nem guten system. :D


    Mein system:
    AMD AthlonXP 1700
    1024 MB Ram
    GeForce2 Ti


    aber ich hab mir im laufe der zeit eh vorgenommen eine GeForceFX 5900 Ultra zu kaufen. aber jetzt ist se mir leider noch zu teuer.


    Blickwinkel: PERFEKT. kein unterschied zu ner röhre



    Fazit:


    Also ich kann jedem dieses Gerät nur empfehlen. Allerdings sollte man darauf achten dass der rechner diesem monitor auch gewachsen ist, sonst gibt es große Qualitätseinbußen.


    so dass war mein erster Bericht in Prad! Ich hoffe er hat euch ein bisschen die Entscheidung erleichtert.


    MfG LifeIsLeif

  • Hallo,


    danke für Deinen Bericht und viel Spaß mit Deinem TFT. Da hast Du Dir einen sehr guten TFT ausgesucht - Glückwunsch :) Habe selber mal vor einen 20"-er gestanden, da kam mir mein 18"-er wie ein 15"-er vor. :D


    Gruss GranPoelli :)

  • du hast die Größe der Desktopsymbole angesprochen:
    Also die Symbole können mir persönlich gar nicht klein genug sein (im Verhältnis natürlich und groß genug zum bequemen klicken schon)..


    Was mich noch interessiert ist die Schriftgröße:


    Du bist nicht zufällig kurzsichtig oder ? .. Ich hab -1,75 und würde mal gern von einem ähnlichen Fall wissen, wie es so mit dem Abstand und generell ohne Brille / Kontaktlinsen aussieht.


    Vielleicht kann mir wer da helfen. Meine Kaufentscheidung des 2080ux würde wahrscheinlich nicht ändern, aber ich wüsste, was mich erwartet.


    THX in advance


    MuFu


    Edithchen hat mir gegens Schienbein getreten:


    Herzlich Willkommen im Forum !


    Ich bin zwar auch noch nicht lange hier aber es ist einfach ein geniales Forum !

    2 Mal editiert, zuletzt von MuFu ()

  • Nein, ich bin nicht kurzsichtig!


    Bei der Standardschriftgröße kann ich auch alles sehr gut lesen, da der Monitor extrem scharf ist. Aber man muss sich bei längeren Arbeiten doch sehr anstrengen um die kleine Schrift zu lesen. Es ist einfach nicht gut für die Augen und es ist entspannender bei größerer Schrift.


    Allerdings wird nicht alles der Schriftgröße angepasst. Wenn du z.B. im Internet bist wird die Schrift nicht vergrößert. Die Änderung bezieht sich nur auf Windows-Zertifizierte Programme. Aber meiner Meinung nach ist das kein Problem, da die Schrift aus meiner Sicht ausreichend groß ist.


    gruß LifeIsLeif

  • Bei vielen Internetseiten kann man aber auch mit der Tastenkombination:
    Strg+ Scrollrad der Maus drehen hinein- odre heraus zoomen.

  • Da ich aktuell nur mit ´Laptop arbeite, lässt sich das mit dem Scrollrad schlecht testen :rolleyes: ... aber man kann ja auch den Schriftgrad usw. verstellen.


    Im Moment fällt mir irgendwie gar kein Programm ein, was sich in der Schriftgröße nicht verstellen lässt... und so diverse kleine Spezialproggies nutzt man ja auch nicht in dem Maße, das die kleinere Schriftgröße stören würde.


    So .... fertig überlegt .... der wird jetzt einfach gekauft :]