Hallo zusammen,
am Tag sitze ich 8 bis 10 Stunden hinter dem Bildschirm, dabei Schreibe ich überwiegend Programmcode (Büroarbeit).
In meiner Freizeit erstelle ich Bilder, Texturen, Modelle etc., ab und zu spiele ich aber auch gerne den ein oder anderen Shooter (wobei es mir nicht wirklich auf die Kills ankommt...).
Ich bin kein Fan von übergroßen Bildschirmen und hohen Auflösungen (und ich mag quadratische Bildschirme ), deswegen dachte ich bei dem neuen Bildschirm an eine Größenordnung der Auflösung von 1920x1200 Pixel.
Was mir öfters passiert (auch mit neueren Bildschirmen) und echt nervt ist wenn ich eine dunkle Scene oder Bild erstelle und auf diesen vermeidlich schwarz erscheinende Stellen habe, das bei Betrachtung auf einem anderen Bildschirm diese vermeidlich schwarzen Stellen heller dargestellt werden sodass man Details erkennen kann.
Ich würde also gerne vermeiden einen Bildschirm zu kaufen auf welchem ich bestimmte Farben dunkler sehe (bzw. weniger voneinander unterscheiden kann) als auf anderen Bildschirmen.
Bei den Panels bin ich mir nicht sicher was ich bevorzugen sollte (ich hätte am liebsten alles).
Was den Blickwinkel angeht, die Entfernung zwischen Bildschirm und mir sind 60cm.
Aktuell wünsche ich mir ein gutes Schwarz (vor allem wenn ich Sci-Fi Serien sehe), aber das sollte nicht auf kosten einer schlechten Ausleuchtung gehen (via versa).
Mein Raum ist stockfinster, es fällt somit stärker auf wenn ein Bildschirm helles Schwarz hat oder an ungleich ausgeleuchtet ist.
Bei dem Farbraum würde ich 100% sRGB nehmen, mir ist noch nicht ganz klar was mir ein größerer Farbraum bringt wenn dieser dann wieder auf sRGB runter kalibriert werden muss.
(alles war ich Grafisch machen bleibt digital, ich mach kein print)
Was die Reaktionszeit angeht ist mir das relativ egal aber ich möchte Shooter spielen können.
Meine jetzigen Monitore haben 5ms (glaub ich zumindest) und laufen mit 75hz.
Der Monitor sollte in folgendes Setup passen
(Wenn der Bildschirm kein Pivot hat aber VESA kann ja eine Halterung gekauft werden die Pivot kann...)
Ich hab tatsächlich meine alten Bildschirme gefunden (wirklich alt):
prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/acer-al1917c
prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/neovo-f-419
(Der Neovo F-419 hatte ein angenehmes Bild, auf den Acer AL1917 zu schauen ist echt nicht toll...)
Einige Monitore hab ich bereits heraus gesucht, wobei ich die beiden Acer Monitore im blick hab:
Eizo FlexScan EV2457, ASUS ProArt PA24AC, Acer Predator XB3, Acer ConceptD CM2, Eizo FlexScan EV2795
(ich bin mir nur unsicher da meine beiden Acer Monitore echt schlecht sind...)
Kann mir hier jemand der Erfahrung hat weiterhelfen ?
(Mein Budget für einen Monitor liegt bei maximal 1000€)