Hallo zusammen,
aktuell benutze ich seit 2007 den Fujitsu Siemens P19-2 und war bisher auch zufrieden damit. Seit Corona - mehr Home Office und Onlinevorlesungen im Studium - wurde der Wunsch nach einem neuen, "breiteren" Monitor immer größer. Außerdem ist das Signalkabel scheinbar kaputt, immer wieder zeigt der Monitor plötzlich an es gibt kein Signal.
Wünsche:
- 24" da der Schreibtisch nicht sehr tief ist und auch nicht viel Platz lässt. Außerdem finde ich ein größeres Schriftbild angenehmer.
- mattes, entspiegeltes Display
- Blaulichtfilter und Flimmerfreiheit wäre auch gut, weil ich schon durch das Studium viel Zeit am Monitor verbringe
- Höhe und Neigung verstellen können - in der Arbeit habe ich einen Monitor den ich nicht höher stellen kann
- das Budget liegt max. beim Preis des CS2420 - ca. 630 €, wobei Preis/Leistung stimmig sein sollte
- Würde gerne den Laptop meines Arbeitgebers im Home Office unkompliziert anschließen können. Im Idealfall falls das möglich ist: für Desktop PC und Laptop gleichzeitig nutzen, um am Laptop zu Arbeiten und am PC Musik abzuspielen Ich muss nicht unbedingt beides zeitgleich sehen.
Nutzung liegt bei über 90% für "Office Anwendungen" - Internet, Mails, Studium (was auch das Lesen von Literatur beinhaltet).
Gaming kaum bis gar nicht und wenn dann Spiele wie AOE, also nichts wirklich spannendes
Wie ich da auf den Eizo CS2420 komme? Ich mache ich gerne Bilder im Urlaub und bei Ausflügen mit meiner Kompaktkamera. Die Bilder werden kaum bis gar nicht bearbeitet, aber ich möchte wenn ich wieder mehr Zeit habe von einer Auswahl Abzüge im Fotolabor machen lassen - also Bilder zum anfassen. Außerdem habe ich schon Fotobücher gemacht und da habe ich teils Unterschiede zwischen dem Bild auf dem Monitor und dem Fotobuch festgestellt, nichts Wildes und womit man nicht leben kann, aber es ist mir aufgefallen.
Vor einigen Jahren habe ich zudem angefangen die digitalisierten Filme von VHS-Kassetten etwas aufzuhübschen.
Ich weiß nun nicht ob ich den Eizo kaufen soll oder nicht ein anderer für meine Zwecke ausreichen würde. Ich habe versucht mich einzulesen, aber bin nicht wirklich weiter gekommen - einerseits habe ich es so verstanden, dass es reicht wenn der Monitor kalibriert ist und anderseits brauche ich einen farbverbindlichen Monitor!?
Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe und bin für jeden Tip dankbar.