Samsung 181T Pixelfehler

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit 2 Tagen Besitzer eines 181T.
    Das Gerät ansich ist echt super, aber leider habe ich 2 Subpixelfehler und einen dauerhaften schwarzen Pixel. ;(
    Am schlimmsten ist der grüne Subpixel mitte oben, den sieht man immer.
    Wie sieht es bei Euch so aus ? Sind Eure Displays Fehlerfrei ? Wie ist die Erfahrung mit Samsung ? Tauschen die evtl um ?


    Gruss


    Markus

    Moebbel

  • Hi.
    also mein 191t hatte drei Subpixelfehler. Ein einzelnen grünen und ein direkt zusammen liegender grüner und roter Subpixel. Ich musste jedoch zugeben, dass der einzelne grüne Pixel den ich erst später entdeckte so klein ist, dass er mich nicht unbedingt störte, da er bei normalen Betrachtungsabstand eigentlich nicht zu sehen war. Die direkt aneinander ligenden Pixelfehler waren dagegen schon sehr auffällig. Da ich das Display im Internetshop gekauft hatte, konnte ich es innerhalb 14 Tage ohne Angabe von Gründen wieder zurücksenden.


    Wenn man die Leute hier im Forum so hört, scheinen Pixelfehler bei den 181t bzw. 191t eher die Ausnahme zu sein.


    Tschau...

  • Ähnlich ist es bei mir ja auch. Der blaue Pixel oben rechts im Eck ist so klein, den sieht man kaum.
    Aber der grüne ist echt "riesig" denn sieht man immer so hell wie der leuchtet. :(
    Der ständig schwarze ist nah am linken Rand, das ist auch nicht so schlimm.


    Bye

    Moebbel

  • Guck Dir den grünen Pixel man mal mit der Lupe an!
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen warum ein blauer Pixel wesentlich kleiner als ein grüner erscheinen soll?

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe lange auf meinen 191T gewartet und jetzt steht er endlich auf meinem Schreibtisch. Leider hat das Gerät drei Pixelfehler. 2 davon sind im normalen Betrieb nicht wahrnehmbar. Leider ist ein defektes rotes Pixel genau in der Bildmitte. Das ist natürlich auffällig und das kann ich bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht akzeptieren. Ich werde dieses Gerät jedenfalls nicht behalten.


    Die Geräte haben Pixelfehlerklasse II und das bedeutet man muss 5 Pixelfehler akzeptieren. Samsung nimmt definitiv keinen Austausch vor. FAG kann man natürlich in Anspruch nehmen, aber ich finde da machen es sich die Hersteller ziemlich einfach.


    Anstatt pixelfehlerfreie Geräte zu vertreiben, wird hier auf Kosten der Händler verkauft. Verbraucher werden bei den Preisen von 1.000,00 bis 1.600,00 EUR sicherlich keine offensichtlich sichtbare Pixelfehler akzeptieren. Diese geben die Geräte an den Händler zurück und der bleibt darauf sitzen oder muss mit Verlust bei Ebay verkaufen. So werden diese Geräte im Grunde über die Händler entsorgt.


    Das Prinzip lautet demnach, wir stellen Geräte mit mindestens 5 Pixelfehlern her. Wer weniger hat kann sich glücklich schätzen. Irgendwie falsch oder was meint Ihr?

  • 8o Oh oh oh wenn ich mit der Lupe das grüne Teil anschau sieht das eher nach 2 pixel aus (aber nur grüne Pixel) .
    Allerdings sind mir bei näherem Betrachten mit der Lupe auf einmal mehrere (4) ziemlich kleine flackernde Pixel aufgefallen.
    Mir kommts so vor also werden die Stunde für Stunde mehr.

    Moebbel

    • Offizieller Beitrag

    Das sich die Pixelfehler vermehren, halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Wichtig wäre nur, ob Du auf mehr als 5 Pixel kommst.

  • Vielleicht hab ich am Anfang ja nicht gleich alles genau angeschaut.
    Wenn ich jetzt aber zähle habe ich auf jeden Fall:
    1 immer schwarzen Pixel
    1 grünen Dauerbrenner
    1 blauen Dauerbrenner
    3 pixel die nur 1/4 so gross wie die anderen erscheinen aber unter der Lupe gut sichtbar sind.
    Je nach Blinkwinkel sind diese mal grün/rot/blau


    ?(


    Markus

    Moebbel

    • Offizieller Beitrag

    Na das ist ja ein kleiner Hauptgewinn. 6 Pixelfehler liegen jedenfalls außerhalb der Spezifikation und dies würde einen Austausch beinhalten.

  • Na dann werde ich gleich mal am Montag bei Samsung anrufen.
    Wie ist das im Normalfall ? Bekomme ich dann hoffentlich ein neues Gerät oder einen reparierten ?
    Der 181T ist am Donnerstag gekauft.



    Markus

    Moebbel

    • Offizieller Beitrag

    Da man Pixelfehler nicht reparieren kann ;) bekommst Du ein neues Gerät!

  • Das man die Pixelfehler nicht reparieren kann ist mir klar :)
    Ich hätte meine Frage evtl. anders formulieren sollen.
    Bei Sony bekommt man ja quasi bei nem defekt einen Ersatzmonitor den man dann behält,
    der aber nicht neu sondern nur neuwertig ist. Schickt Samsung bei quasi dann einem DOA
    sofort ein neues Gerät oder auch ein neuwertiges (repariertes) ?
    Und wie lange ist man dann ohne Monitor ?


    Markus

    Moebbel

    • Offizieller Beitrag

    Das war ein kleiner Gag am Rande. Samsung probiert das Gerät normaler Weise zu reparieren und dann bekommst Du auch das identische Gerät zurück. Bis Dein Gerät zurück ist, erhälst Du einen Austauschmonitor.


    Da Dein Gerät komplett ausgetausch wird, wird man sicherlich die Pixelfehler überprüfen und dann bekommst Du ein neues Gerät.


    Du solltest aber dennoch das Alter des Monitors nennen und ausdrücklich ein Neugerät verlangen. Samsung stellt Dir nach meinem Wissen sowieso ein Neugerät hin, aber ein Fehler ist es bestimmt nicht.

  • Samsung holt ab, und stellt für die Zwischenzeit ein Leihgerät. Deine Angaben werden anschließend geprüft. Liegt das Gerät außerhalb der Toleranz, wird gegen neu getauscht.


    Anmerkung: Pixelfehler vermehren sich nicht. Pixelfehler treten während der Produktion der Panels durch Verunreinigung auf. Nach Herstellung kommen keine weiteren hinzu...


    In deinem Fall würde ich explizit erwähnen, dass es ein NAGELNEUES Gerät ist. Dann gibt´s keinen Tauschmonitor, sondern wieder ein ganz neues...

  • So habe gerade von Teleplan (Samsung-Service) mein Überbrückungsgerät bekommen.
    Eigentlich Wahnsinn Samsung stellt als Ersatz ein nagelneues Gerät.
    Zumindest sieht er aus wie neu und hat als Production Date Juli 2002 !
    So jetzt hoffe ich dass ich nen neuen bekomme der so Geil ist wie mein Ersatzgerät 8)

    Moebbel