Eizo EV2450 - Panel defekt

  • Hallo zusammen,


    leider ist mir gestern ein Malheur passiert, mein Eizo ist beim Transport trotz Gurt offenbar etwas zu heftig angestoßen und das Panel ist gerissen ;( . Das Bild ist so leider unbrauchbar, grundsätzlich scheint der Monitor aber noch zu funktionieren (auch am Gehäuse und der 'Frontscheibe' sieht man keinen Schaden). An sich war ich sehr zufrieden mit dem Gerät und da es künftig nur mein 2. Monitor sein wird, möchte ich eigentlich keinen teuren Neu-Ersatz kaufen. Gebrauchte Modelle gibt es ab ~130€ (z.B. bei refurbed, aber scheinbar ist die Plattform nicht wirklich zuverlässig, wenn ich die Bewertungen so lese). Nun möchte ich wiederum auch ungerne 150-200€ für ein Gebrauchtgerät unbekannter Güte ausgeben, womöglich noch ohne Garantie, insbesondere wenn ich für ~300€ einen nagelneuen EV2460 oder für ~340€ einen nagelneuen EV2480 bekomme.

    Also letzte Hoffnung: das Panel tauschen? Laut Datenblatt müsste es sich um ein LM238WF2-SSC1 handeln, leider auch nicht so einfach zu bekommen, wenn man auf der Endung SSC1 besteht, 'Schwestermodelle' bekommt man für unter 100€ aus Fernost. Passen hier auch andere Typen oder ist das -SSC1 obligatorisch? Habe auch gerade mal versucht, das Gehäuse zu öffnen, aber nach Entfernung aller sichtbaren Schrauben, sitzt der Rückdeckel immer noch recht fest. Gibt es hier noch irgendwo versteckte Schrauben oder muss man einfach etwas beherzter zupacken bzw. hebeln?


    Danke und Grüße

    Olli

    • Official Post

    Ich würde mal an den EIZO-Support schreiben, die sollten das eigentlich beantworten können.

  • Ich hatte tatsächlich beim Eizo-Support angerufen, dort riet man mir aber von einer Reparatur ab, da ich für dasselbe oder gar weniger Geld einen neuen Monitor bekommen hätte. Auch im Netz war kein passendes Panel zu finden (allenfalls bei einem Großhändler aus Hongkong, bei Abnahme entsprechender Stückzahl hätte ich da vielleicht auch einen attraktiven Preis bekommen 8o ).

    Habe mich dann schweren Herzens für einen neuen Monitor entschieden, weil ich Gebrauchtgeräten nicht über den Weg traue (gerade über refurbed liest man ja abenteuerliches).

    Wenn ich dann schon Geld in die Hand nehme, wollte ich mich wenigstens ein bisschen verbessern und habe daher einen NEC EA241WU gekauft mit WUXGA-Auflösung statt FullHD (bei FullHD passt ja heutzutage kaum noch eine Webseite gescheit auf den Schirm, weil alle für Smartphone optimiert). Ein vergleichbarer Eizo wäre leider nochmal 80-100€ teurer gewesen. 27" mit QHD wollte ich aufgrund meiner Schreibtischgröße und mit Hinblick auf die nur gelegentliche Nutzung nicht, das Budget hätte hier auch allenfalls einen zweiten LG hergegeben (der eigentlich auch keineswegs schlecht ist).

    Im Großen und Ganzen finde ich den NEC nicht schlecht, das Gehäuse und den Standfuß finde ich sogar ansprechender bzw. besser handhabbar als beim Eizo, auch das Bild ist gut. Störend ist leider die in den Ecken etwas ungleichmäßige Ausleuchtung, in 3 der 4 Bildschirmecken lässt diese zu wünschen übrig, weiß bleibt hier grau. Mal sehen, ob ich mich damit arrangieren kann, ansonsten muss ich noch mal auf Anfang zurück.