Hallo,
ich tue mich schwer mit der Beurteilung der heutigen Auflösungsvarianten und ihrer Auswirkung auf die tatsächliche Darstellung.
Daher hoffe ich auf Eure HIlfe.
Derzeit benutze ich den EIZO Flexscan L768AS und bin immer noch hochzufrieden - er ist halt nur inzwischen etwas klein und ein neuer Rechner soll jetzt einen größeren Bilderschirm bekommen.
Bisher habe ich mir den ASUS PA328CGV rein von den technischen Werte her herausgesucht.
Der gute alte Eizo hat 1280x1024, Pixelabstand 0,294 mm.
Der neue Asus hat 2560 x 1440, Pixelabstand 0,272 mm.
Ich sitze ca 75-90 cm vor dem Bildschirm.
Keinerlei Gaming, reines Arbeitsgerät, nur Office, Web, Fotos (aber nicht "Grafiker").
D.h. keine gesteigerten Ansprüche an Bewegtbild oder Druckvorstufe, wohl aber an ermüdungsfreie, ergonomische Bildschirmzeit viele Stunden hintereinander täglich, tagsüber wie nachts.
Mir geht es hauptsächlich darum, möglichst viel mehr Platz gegenüber jetzt zu gewinnen, bei möglichst gleichwertiger òder besserer Darstellung wie bisher. Ich habe den Eindruck, dass heutige Monitore riesen Auflösungen haben, aber dann alles zwar scharf, aber nur winzig dargestellt wird und man dann doch wieder Platz verliert, weil man mit 200% statt mit 100% arbeiten muss, um noch was erkennen zu können.
Ich will aber letztlich vor allem nur mehr Platz, um mehr von einer Seite bei gleicher Zoomstufe sehen zu können und dabei möglichst halt auch etwas von der technischen Weiterentwicklung in Sachen Bildqualität profitieren können. Auch in der Höhe mehr Platz wäre mir eigentlich lieber, scheint aber heutzutage immer noch nicht erwünscht zu sein.
Dabei sind Websites doch vor allem hoch und Dokumentseiten auch!
Insbesondere die vollständige Sichtbarkeit zweier Dokumentseiten nebeneinander bei guter Lesbarkeit aus den genannten 90cm Entfernung und bei 100%-Darstellung wäre für mich das Optimum. Einfach zurückgelehnt im Sessel sitzen und trotzdem nicht dauernd hin- und herscrollen oder die Zoomstufe anpassen zu müssen wäre eine mega-Erleichterung.
Bekomme ich das mit dem ASUS PA328CGV halbwegs hin?
Gäbe es Monitore, mit denen ich meine Ansprüche sogar noch besser umsetzen könnte (je größer, desto gut)?
Budget: die für den ASUS aufgerufenen ca. 700 EUR sind so etwa die Obergrenze, aber wenn der Mehrwert entsprechend ist, würe ich auch mehr ausgeben. Weniger geht natürlich immer....geringer Stromverbrauch wäre übrigens auch ein wichtiges Kriterium angesichts der intensiven Nutzung bei mir.
Vielen Dank für Tipps!