Liebe PRAD-Gemeinde
nach vielen Jahren ist es für mich an der Zeit, meine Dual-Monitor-Kombi in den Ruhestand zu schicken und mich nach Ersatz umzusehen. Allerdings gebe ich offen zu das ich bei dem undurchdringlichen Dickicht an Standards, Features, Panel-Technologien, etc. mich heillos überfordert fühle.
Als "Starthilfe" würde ich gerne wissen, ob es einen Monitor gibt, der halbwegs nah an folgende Auflistung herranreicht:
- Modelljahr 2022 oder neuer
- Allrounder (bei mir ca. 40% Arbeiten (Home-Office/Desktop/Internet/3D Graphik) - 40% Spielen (queerbeet, aber keine schnellen Shooter) - 20% Video (Filme/Serien/Streaming)
- native Auflösung entweder 2560x1440 (dann mach ich wieder ein 2 Monitor Setup) oder 5120x1440 (dann nur einen, den ich per Software teile)
- HDR Unterstützung (HDR600 als absolutes minimum, 1000 oder 1400 währe besser)
- NVidia G-Sync kompatibel
- gute bis sehr gute Bildhomogenität sowohl bei Helligkeit als auch bei Farben (ich habe über 16 Jahre mit Eizo-Monitoren gearbeitet und bin in der Beziehung wohl etwas verwöhnt ^_^" )
Zusätzlich hätte ich noch folgende Frage:
Viele Monitore mit hohen Geschwindigkeiten (144Hz+) scheinen Probleme mit 60Hz zu haben (alte Konsolen beispielsweise). Ist hier Hz gleichzusetzen mit FPS, und zwar in dem Kontext, wenn ich am PC ein Spiel mittels Software auf 60FPS begrenze? (Skyrim in meinem Fall, alles über 60FPS sorgt dafür, das die Havoc-Physik durchdreht, da Bethesda die Physik an die Framerate gekoppelt hat, und die mit mehr als 60FPS einfach nicht klarkommt.)
Vielen lieben Dank schonmal und frohe Ostern (ist ja bald).
Grüße,
SpiritWolf448