Kaufberatung Monitor(e) für Home-Office

  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin nun schon seit einigen Wochen lesend hier unterwegs und habe das gesammelte Wissen fleißig in mich aufgesogen.

    Kurz und knapp: Ich will mir 2 neue 24-Zöller für den Home-Office Bereich anschaffen. Da die Geräte im Neuzustand ja einen durchaus stattlichen Preis haben, möchte ich mir eher zwei gute gebrauchte zulegen.

    Ich schwanke dabei zwischen 2 Modellen und hoffe auf euer Schwarmwissen, welche besser geeignet wären:

    Kandidat 1: Dell UltraSharp U2415b
    Kandidat 2: HP Z24nf G2

    Also hauptsächlich Full-HD vs. WUXGA - Auflösung, sprich 1920*1080 oder 1920*1200? Preislich schenken sich die 2 nichts, so dass ich hin- und hergerissen bin. Höhere Auflösung über alles? Oder für den Officebereich vollkommen nebensächlich? Von der Helligkeit liegt der HP bei 250cd, der Dell bei 300cd. Macht das einen merklichen Unterschied? Wie gesagt, es geht mir einzig und allein um's Arbeiten. Gaming etc. kommt nicht in Frage.

    Oder vielleicht ein ganz anderes Modell aussuchen?

    Einzig bei dem Shop ESM-Computer würde ich gerne bleiben, da die bei mir quasi um die Ecke sind und ich die Geräte vorher gerne in Augenschein nehmen würde, gerade weil sie ja gebraucht sind.

    Vielleicht habt ihr noch andere heiße Empfehlungen auf Lager .... wenns günstiger wird, ist nie verkehrt ;)

    Vielen Dank für Euren Rat!

    Der RichieNerd

    • Offizieller Beitrag

    Also, wenn es um Office geht, würde ich 1920 x 1200 wählen. Das mehr an Bildfläche sollte man nutzen!

  • Würde auch auf jeden Fall den 1920x1200 nehmen, das ist viel angenehmer zum Arbeiten. Habe seit vielen Jahren einen Dell U2413 mit dieser Auflösung und arbeite immer noch damit. Allerdings bin ich persönlich bei meinem Hauptmonitor schon lange auf 27" bei 2560x1440 umgestiegen. Das ist nochmals ein Sprung in der nutzbaren Arbeitsfläche, die ich nicht mehr missen möchte. Werde auch den Dell demnächst durch einen zweiten WQHD Monitor ersetzen, ist einfach die bessere Wahl zum Arbeiten! Mit der Helligkeit hatte ich nie Probleme, auch am Tag sind meine Monitore bei etwa 20% der max. Helligkeit eingestellt... da würde ich nicht viel drauf geben.


    Was allerdings einen gewaltigen Unterschied ausmacht ist die Backlight Technik. Ich würde jedenfalls sehr von PWM abraten! Das flackert und macht vielen - mir ganz sicher - Kopfschmerzen und einfach ein ungutes Gefühl auf Dauer. Heute sind fast nur noch Monitore mit flickerfree Backlight im Umlauf, aber manchmal gibt es immer noch Ausreißer. Backlight ist das erste, was ich bei einem Monitorkauf abkläre.

  • RichieNerd

    Hat den Titel des Themas von „Kaufberatung Monitore(e) für Home-Office“ zu „Kaufberatung Monitor(e) für Home-Office“ geändert.