Hallo zusammen, aktuell schaue ich mich nach einem neuen Monitor um und habe drei Modelle im 16:10 Format ins Auge gefasst. Kann mich aber als Laie nicht zwischen denen entscheiden. Die Vielzahl an Anschlüssen ist für mich eher uninteressant, wer von diesen macht das bessere Bild? Ich brauche den Monitor im Prinzip nur für Office Sachen und Surfen.
Auswahl von 3 Modellen im 16:10 Format
-
-
-
Also den Dell würde ich nicht nehmen, VGA und DVI sind Anschlüsse, die man heute nicht mehr nutzt. Preislich sicherlich interessant.
Von der Ausstattung her sind EIZO und ASUS sehr ähnlich, auch beim Preis. ASUS hat 90 Watt PD über USB-C, EIZO 70 Watt. Garantie ist bei ASUS nach der Registrierung auch 5 Jahre.
Hier zählt wohl auch die Optik ein wenig, falsch machen kannst du bei beiden Modellen aus meiner Sicht nichts.
Alternative wäre noch 27 Zoll 4K. Dazu haben wir einen ausführlichen Beitrag verfasst.
-
Hallo Andi, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Leider habe ich keine Benachrichtigung bekommen, sonst hätte ich mich schon früher gemeldet. Der Asus und auch der Eizo sind auch schon in meiner engeren Wahl, allerdings gibt es hier vom Asus keinen Testbericht, sodass ich mich besser zwischen den beiden Geräten entscheiden kann.
Preislich gesehen gibt es mit 95 € aber doch schon einen Unterschied zwischen dem Asus und dem Eizo. Gibt es zu den beiden denn noch eine andere Empfehlung im 16:10 Format?
Ich mag das Format und würde auch ganz gerne dabei bleiben.
-
Hallo Joerresch,
ich kenne mich garantiert nicht so gut aus wie Andi aber ich denke bei deiner Nutzung mit "Office Sachen und Surfen" würde der Dell völlig ausreichen.
Wobei du mit dem USB-C-Anschluss der anderen beiden sicherlich zukunftssicherer bist.
Der ASUS hat mit 75Hz eine entwas schnellere Bildwiederholfrequenz, also evtl. sehen damit schnelle Bewegungen ein bisschen weicher aus. Der EIZO ist ein bisschen heller, also falls du große Südfenster hast, würd ich eher den nehmen.
Der ASUS verbraucht deutlich mehr Strom aber falls du auch mal was spielst sind Adaptive Sync und die 75Hz von Vorteil. Den EIZO kann man ganze 5cm mehr in der Höhe verstellen.
Also ich vermute du kannst mit beiden nicht viel falsch machen.
Allerdings wenn ich bestmögliche Bildqualität will, alle anderen feinen Unterschiede irrelevant sind und mir der Preisunterschied egal ist, würde ich mich blind eher auf EIZO verlassen. -
Vielen Dank für deine Antwort, den EIZO und den ASUS habe ich auch schon in die engere Wahl genommen. Ich werde sie wahrscheinlich beide bestellen müssen um einen Vergleich zu haben.
-
Ah okay, wenn du das machst, dann schreib ruhig gerne hier mal kurz dein Fazit dazu rein. Wär sehr interessant