TFT + Bildschirmschoner + Subwoofer + Sonneneinstrahlung

  • Hi all


    Hab mal nen paar Fragen.
    1. Durch mehrere Threads habe ich die Erkenntniss gewonnen, dass man den Moni erst auschalten soll, wenn er schon min. 1h gelaufen ist und man ihn dann min. 1h aus lässt. Richtig so?


    2. Mein TFT wird nicht direkt durch die Sonne bestrahlt, aber einige Strahlen fallen halt schon mehr oder weniger direkt drauf. Ist das schädlich?


    3. Habe direkt neben dem TFT meinen Subwoofer stehen. Auf meinem CRT hatte es dann immer so ein komische flimmern gegeben, wenn Musik lief, was dem CRT wahrscheinlich nicht unbedingt gut getan hat. Ist das für den TFT auch schädlich?


    Thx für eure Antworten
    greetz kungfuzius

  • Zitat

    Original von kungfuzius
    Hi all


    Hab mal nen paar Fragen.
    1. Durch mehrere Threads habe ich die Erkenntniss gewonnen, dass man den Moni erst auschalten soll, wenn er schon min. 1h gelaufen ist und man ihn dann min. 1h aus lässt. Richtig so?


    Thx für eure Antworten
    greetz kungfuzius


    Die Lampen bei unseren TFT´s sind auf Dauerbetrieb getrimmt. D.h. ein häufiges Ein- und Ausschalten kann zu Lasten der Lebensdauer gehen. Von dieser 1h von der du da schreibst ist mir nichts bekannt- halte es eher für Tubak.


    Diese Threads sind noch ganz interessant :Thread 1 Thread 2


    Wie du bereits geschrieben hast schadet direkte Sonneneinstrahlung den TFT´s.Ich würde daher jegliche direkte Sonneneinstrahlung vermeiden- lieber auf Nummer Sicher gehen!Die Sonne kann z.B. auch dem Plastikgehäuse schaden oder die Folien lösen sich.


    Zum Thema TFT und Boxen schau dir mal diesen Thread 3 an! ;)


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • Erst ma thx für die Antworten, also ich schalt jetzt den tft nur noch über nacht aus oder wenn ich den rechner ausmach.
    wegen den boxen. ich seh in dem thread nur boxen ;) Also viele haben boxen neben tft, da wird das kein problem sein.
    greetz
    kungfuzius

    Einmal editiert, zuletzt von kungfuzius ()

  • Ich habe auch Boxen neben meinem TFT und habe damit keine Probleme.
    Und so lange du deinen TFT nicht unbedingt auf den Subwoofer stellst, denke ich, dass es deinem TFT nicht schaden sollte.


    MfG


    poweRT

  • urks, grad gemerkt, dass mein tft jeden morgen wenn ich in der schule bin, direkte sonneneinstrahlung ertragen muss. Jetzt hab ich mir gedacht, drehst du ihn halt zur Seite am Morgen, dann wird die Rückseite bestrahlt. Wenn die Rückseite bestrahlet wird, dann macht dat doch nix oder?

  • Zitat

    Original von kungfuzius
    urks, grad gemerkt, dass mein tft jeden morgen wenn ich in der schule bin, direkte sonneneinstrahlung ertragen muss. Jetzt hab ich mir gedacht, drehst du ihn halt zur Seite am Morgen, dann wird die Rückseite bestrahlt. Wenn die Rückseite bestrahlet wird, dann macht dat doch nix oder?


    Na immer noch besser als wenn die Folien direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt wären. Natürlich kann die Sonne auch das Plastik der Rückseite ausbleichen. Aber das kannst du sicher selber einschätzen ob das wirklich so wild ist. ;)


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • Zitat

    Original von kungfuzius
    urks, grad gemerkt, dass mein tft jeden morgen wenn ich in der schule bin, direkte sonneneinstrahlung ertragen muss. Jetzt hab ich mir gedacht, drehst du ihn halt zur Seite am Morgen, dann wird die Rückseite bestrahlt. Wenn die Rückseite bestrahlet wird, dann macht dat doch nix oder?


    Es ist nur dann besser, sofern nicht einige Sonnenstrahlen durch Belüftungsschlitze dirket auf die Elektonik fallen. Am besten wäre es immer noch, die Gardienen weit genug zuzuziehen. ;)

  • Also ich mach jetzt einfach meinen Rollo wieder ran und lass den am Morgen unten, dann dürfte dat kein Problem mehr sein :)

  • Zitat

    Original von kungfuzius
    Also ich mach jetzt einfach meinen Rollo wieder ran und lass den am Morgen unten, dann dürfte dat kein Problem mehr sein :)


    Oder so..:D