Acer AL732 nach der Reparatur (Problem)

  • Hallo


    Ich habe am Dienstag, nach 3 1/2 Wochen, meine Al732 von Acer zurück.
    Da ich am Dienstag keine Zeit zum testen hatte, habe ich das gestern (Miitwoch) getan.


    Beim testen sind mir folgende Sachen aufgefallen:


    Also der Monitor hat eine andere Seriennummer, ist also nicht der, den
    ich eingeschickt habe. Ok, es kann jedem mal passieren, das er etwas falsches verschickt, aber wie sieht das jetzt aber aus, wenn noch einmal etwas dran sein sollte?
    Das positive an dem Gerät ist, das es keine Pixelfehler hat (meines hatte einen roten Subpixelfehler) und es ist neuer.
    Das Problem, falls ich daruf bestehe meinen zu erhalten, wird sicherlich sein, dass der schon an jemand anderen verschickt worden ist und sich das mit Sicherheit lange herauszögern wird.



    Jetzt zu den Problemen die mich richtig ärgern.
    1. Das Gehäuse war nicht richtig zusammen gesetzt, ich musste zuerst
    einmal am Gehäuse rumdrücken, damit die Knöpfe funktionieren. Die Frontplatte stand und ca. 0,3 cm ab und kein Knopf hat funktioniert. Jetzt ist das wieder ok.


    2. Das Panel ist nicht ganz gerade, es ist (links oben sieht man es am besten) ziemlich genau 1 mm weiter unten als rechts oben, also genau 1 mm schräg. Mein gerät war 100% gerade.
    Ob ich mich damit anfreunden kann, da bin ich mir noch nicht so sicher.


    Anrufen werde ich dort auf jeden Fall gleich noch mal.
    Würdet ihr das Gerät behalten wollen?
    Und, falls es einen erneuten tausch geben sollte, werde ich versuchen darauf zu bestehen, das Gerät zu behalten, bis ich meines wieder habe oder einen Tausch direkt an der Tür zu bekommen.


    Schade, bisher hatte mir der Acer Support (Telefon) gut gefallen.
    Man sollte doch eigentlich annehmen, das ein Technicker in der Lage ist, dass Gerät wieder richtig zusammen zu setzten zu können.


    Ich werde euch auf jeden Fall berichten, was das Telefonat ergibt.
    Für Bemerkungen und Anbregungen von euch bin ich dankbar.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • So, grad bin ich dann bei der Hotline durchgekommen.


    Also, ich habe ein neues Gerät bekommen, was noch nicht in der Datenbank geführt würde (Hergestellt Kaldenderwoche 37, also letzt Woche). Garantie bleibt natürlich weiter bestehen, da ja auch alles in der Datenbank nachzuverfolgen ist. :))


    Das das Panel 1mm schief ist, ist ein Reklamationsgrund. Wenn es mich also stören sollte, dann kann ich es sofort wieder einschicken und bekomme das repariert (oder wieder ein neues Gerät?).



    Positiv an dem Gerät ist jetz auf jeden Fall:
    - ablsout keinen Pixelfehler
    - absolut gleichmäßig ausgeleuchtet
    - neu (von letzter Woche)


    negativ:
    - Das Panel ist 1 mm schief


    Den Telefonsupport finde ich immer noch super (auch dieses Mal wieder freundlich und hilfsbereit).
    Ich hoffe mal, das der Techniker nur einen schlechten Tag hatte und so etwas nicht regelmäßig vorkommt.


    Bis nächste Woche werde ich dann mal schauen, ob ich mit dem Gerät leben kann oder es nochmal zurück gehen lasse.

    Viele Grüße
    Randy

  • So etwas würdeich nicht akzeptieren wollen. Es wäre doch ein andauerendes Ärgernis, waum ein schif eingebautes Panel schauen zu müssen. Mich würde das auch stören. versuche, bei Acer einen erneuten Austausch zu erwirken. Die Chancen sind aber klein, daß zu deinen alten Monitor wiederbekommen wirst - vielleicht ließ sich dieser gar nicht repaieren..

  • Das ich den alten nicht zurück bekomme, das ist mir schon klar.
    aber das Panel wird sich schon richten lassen (das dauert dann hoffentlich keine 3 Wochen). Vielleicht schaffe ich das ja auch selbst noch.


    Den Monitor brauche ich auf jeden Fall noch am Wochenende.
    Jetzt werde ich mich erst einmal beruhigen, da das ja soweit alles schon einmal geklärt ist.
    Heute Abend und morgen habe ich ja auch noch Zeit mir das ganze noch eimal genau anzuschauen.


    Auf jeden Fall Danke für deinen Kommentar.
    Ich denke auch, wenn ich dass nicht selbst hinbekomme (ohne die Garantie zu verletzen), dass er nochmal in die Reparatur muß. :(

    Viele Grüße
    Randy

  • Das du ein neues Gerät erhalten hast, finde ich positiv. Da kannst du auch keinem Techniker anlasten, daß das Panel schief eingesetzt ist, höchstens dem Mann oder der Frau in der Fertigung in Taiwan, Korea oder sonstwo in Asien.
    Was mich wundert, stellt Acer kein Ersatzgerät für die Reparaturzeit? Du solltest doch eine "vor Ort"- Austauschgarantie haben.

  • Nein, leider stellen die kein Gerät.
    Ich denke aber mal, dass es auch an der Masse der betroffenen Geräte liegen kann.


    Vermuten würde ich, dass ich ein neues Geräte bekommen habe, wo eine neue DVI Platine eingesetzt wurde oder zumindest kontrolliert worden ist, ob die richtige drin ist.


    Da ich ja noch einen 2. TFT habe, ist das für mich nicht ganz so schlimm wie für andere du auf ihren TFT angewiesen sind.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich kann mir kaum vorstellen, daß das Gerät fabrikneu war. Wenn die Frontplatte zunächst so schief montiert war, daß die Tasten nicht bedienbar waren, ist das Gehäuse nachträglich geöffnet geesen.

  • heh hi , ich wollt mir auch deinen acer holen ,weiss aber ned ob er sich zum spielen eignet ,kannst du mir das sagen ?
    biste hobbyspieler oder clanspieler?
    fällt dir unterschied zu deinem nec 1760nx auf ?



    thx



    greez NERD

  • Bin nur Hobby Spieler und wenn ich ehrlich bin, dann ist mir bisher noch kein Unterschied beim spielen aufgefallen.
    Aber ich hatte beide zusammen auch nicht lange hier.


    Da ich aber den Acer noch testen wollte, werde ich dir nachher meinen aktuellen Eindruck schreiben (ob ich einen und wenn ja welchen Unterschied ich sehe).

    Viele Grüße
    Randy

  • kannst unten am bein auf der einen seite einfach bisschen papier unterlegen dann issa wieder gerade ;)

  • Spiele:
    Am Wochenende hatten wir eine kleine Lan gemacht, unter anderem wurde Halflife gespielt.
    Ich konnte keine Schlieren auf dem Acer erkennen.
    Also meiner Meinung nach absolut spieletauglich.
    aber wie gesagt, bin kein Clanspieler.


    Da ich Halflife aber noch nicht auf dem NEC gespielt habe, kann ich keine Vergleich ziehen, aber vielleicht hilf es ja trotzdem.



    Das Panel Teil 2:
    Ich habe das Panel jetzt fast ganz grade bekommen, auf jeden Fall so weit, dass man es kaum noch erkennt (ca. 0,1-0,2 mm).
    Also werde ich das Ding behalten und nicht noch einmal einschicken.


    Nur so viel sei gesagt, der Techniker, der die Platine eingesetzt und das TFT wieder verschraubt hat, muß einen wahrhaft schlechten Tag gehabt haben.
    Ein wenig mehr Sorgfalt hätte ich mir da schon gewünscht.
    Aber zum Glück bin ich ja nicht so unbegabt, was Technik betrifft und konnte mir da selbst helfen.

    Viele Grüße
    Randy