Servus,
sagt mal ist der EIZO L565 wirklich so spitzenmäßig, trotz der 40ms (!) Reaktionszeit, wie der Test berichtet? Test EIZO L565
Sind die 40ms ein Druckfehler oder ein Mysterium?
Verwirrt,
Brandner
-->
Servus,
sagt mal ist der EIZO L565 wirklich so spitzenmäßig, trotz der 40ms (!) Reaktionszeit, wie der Test berichtet? Test EIZO L565
Sind die 40ms ein Druckfehler oder ein Mysterium?
Verwirrt,
Brandner
Die Reaktionszeit ist halt nicht alles. SDie misst doch nur den Wechsel zwischen Schwarz und Weiß. Über allen anderen Wechsel, also z.B: von grün nach rot, wird keine Aussage getroffen. IPS-Panel halten dei Responsezeit "realtiv" konstant, im Vergleich zu TN und MVA/PVA. Dasher ist der Eizo besser als so machenes VA-Modell. Allerdings wird er nicht ganz gegen die 16ms-TNs bestehen, dei in der Suche dann doch etwas schneller sind.
Die obigen Aussagen fassen ungefähr das zusammen, was die Usererfahrungen in Summe ungefähr ergeben haben.
An Weideblitz,
Der EIZO 565,
hört sich eigentlich recht vernünftig an, was die Mischung aus Office-, DVD-, Bildbearbeitung- und Spiele - Tauglichkeit angeht. Aber das hast du mir ja heute schon vor Stunden prophezeit und es ist trotzdem schön wenn man sich damit auseinandersetzen kann. Auf jeden Fall, Weideblitz, gute Arbeit, weiter so.
Danke!
Brandner
P.S. Schließe den EIZO 565 in die engere Auswahl, aber der Groschen ist noch nicht gefallen. zumindest weiß ich nach zwölf Stunden in welche Richtung ich schauen sollte. So Matratzenhorchdienst steht jetzt auf dem Programm. Gute Nacht.
ZitatOriginal von Brandner Kasper
So Matratzenhorchdienst steht jetzt auf dem Programm. Gute Nacht.
Bei mir auch. Gute Nacht!
Servus,
Nach dem der EIZO L565 in meiner engeren Auswahl ist, habe ich mich noch etwas umgesehen und dabei einen L567 entdeckt. Ist das das Nachfolgemodell?
Nichtswissend,
Brandner
so isses, aber: dieser nachfolger hat nur ein mva-panel. das s-ips des 565 ist als allrounder auf alle fälle besser und hat hier und in den printmedien fast nur sehr gute noten bekommen.
Danke Chipsy,
diese info wollte ich hören!
Gruß ,
Brandner
Servus,
EIZO L565 vs. NEC 1880SX
Gibt es zwischen den beiden ein "besseren" und einen "schlechteren"?
Suche das Züglein an der Waage?
Gruß,
Brandner
Was ich bisher gehört und gelesen habe,
ist der Eizo L567 das Nachfolgermodell des Eizo L565
jedoch ist nach meiner Information bei beiden ein S-IPS Panel eingebaut.
Weiters soll das Panel vom Eizo L565 eine Reaktionszeit von 20/20 ms haben,
und das neuere Modell (Eizo L567) eine Reaktionszeit von 15/20 ms.
Das schlechtere Panel nämlich das vorher erwähnte MVA hat der Eizo L557
Nicht verwechseln!!!!!!
(Falls ich unrecht habe möge man mich korregieren)
sorry, der brandneue l567 ist der legitime nachfolger des 565 und vielleicht noch besser (gibt wohl noch keine tests, glaube ich).
Überhaupt keine Ursache.
Ich versuch mir nur einen Überblick zu schaffen, und dieses Board scheint der perfekte Ort für denselben zu sein.
Ich möchte mir selbst einen neuen Monitor anschaffen, mein alter CRT ist in Begriff seinen Geist endgültig aufzugeben.
Da ich nicht mehr als 650€ ausgeben möchte, und ich mithilfe dieser Seite meinen Favoriten, nämlich den Eizo 565, zu finden geglaubt habe, warte ich jetzt dennoch um mehr über seinen Nachfolger Eizo L567 in Erfahrung zu bringen