Welche Farbtemperatur ?

  • HALLO !
    Wollte mal wissen welche Farbtemperatur man einstellt beim TFT Monitor
    und zur Helligkeit und Kontrast noch eine Frage. Bin TFT Neuling !!
    Und zwar kommt mir mein neuer TFT Medion 7218 AR sehr hell vor im Vergleich zu meinem Röhrenmonitor(Ilyama Pro 510- 22" ). Ist das normal oder muß ich ihn runterregeln.
    Ich empfinde das Bild aber subjektive als sehr gut so wie es ist.Gibts vielleicht ein Programm für TFT Monitore zum Einstellen für Kontrast und Helligkeit ?


    Gruß Murphy

  • Also 6500K ist normale Farbtemperatur. 5400 ist mir zu rötlich, 9300 viel zu blau/weiß.
    Kontrast und Helligkeit kannste doch am Monitor selbst regeln ?(


    Und dass die TFTs sehr viel heller sind ist normal. Ich hab meinen auch runtergeregelt, sonst bekomm ich Augen und Kopfschmerzen.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • Ich habe das Problem ich kann mich nicht entscheiden für eine Einstellung.
    Habe im moment Farbtemperatur 9300 eingestellt .Ist deswegen vielleicht auch sehr hell.Am liebsten wäre mir ein Progamm nachdem man alles objektiv einstellt.

  • Soviel ich weiß, ist 9300 der neutrale wert. Allerdings wird diese Wert nicht von jedem Monitor eingehalten und weichen ab. Ich habe meinen Montior auch auf 9300 und finde 6500 einfach zu rot.

  • In der professionellen Bildbearbeitung wird sogar bei 5000K gearbeitet, das ergibt objektiv die besten Ergebnisse, auch wenn es gewöhnungsbedürftig ist. Es entspricht mittlerem Tageslicht, bei Bewölkung kann es bis max. 6500K gehen, was für natürliche Lichtverhältnisse schon *sehr* bläulich ist.
    Der Grund, wieso man bei Monitoren gerne mehr einstellt, ist , dass die Umgebungsbeleuchtung bei Kunstlicht noch deutlich unter 3000K (Halogen und ähnliches -2600K, Leuchtstoff max. ~3000-4000K, spezielle Entladungslampen bis 6000K) liegt der Bildschirm dann wärmer wirkt, als er wirklich ist. Ausserdem wirkt das Bild bei einer hohe Farbtemperatur kontrastreicher (ist es aber eigentlich nicht) was besonders bei CRTs hilft, die ja beim Kontrast nicht über 100:1 kommen.
    Das sRGB-Profil ist nicht ohne Grund auf 6500K (und Gamma 2.2) normiert, was eine halbwegs natürliche Farbdarstellung erlaubt.
    Für farbunkritische Sachen wie Textverarbeitung kann man schon mit höheren Farbtemperaturen arbeiten.
    Man gewöhnt sich allerdings schnell an eine wärmere Darstellung...
    Man erreicht mit dem Gratis-Programm Wyziwyg von Praxisoft () auch mit visueller Kalibrierung (Photo-Spektrometer für eine genauere eingemessene Kalibrierung kosten dagegen leider meist mehr als ein Monitor) sehr gute Ergebnisse bei fast jedem Monitor...

  • Na ja, man sollte eigentlich nicht einstellen, was einem besser gefaellt sondern was moeglichst korrekte Farben bzw. einen korrekten Weisspunkt liefert. Kommt auf die Lichtverhaeltnise an. Tageslicht hat ja bis zu 10.000 K, Gluebirnen halt zo um die 3200 - 2600 K, Mischlicht dementsprechend. Macht ihr bei einer Videokamera bzw. Digital-Camera ja auch.

  • Also ich bin eh so "blind", dass sich letzten Endes fast jede Farbtemperatur bei mir so "einbrennt", dass ich immer damit zufrieden bin...


    9.300 wirkt erstmal viel zu bläulich und hat man das nur 5 Min an, wirkt 6.500 schon wieder rötlich oder sogar leicht vergilbt... und bei mir wechseln sich Halogen-, Tages- und Glühlampenlicht so schnell ab, dass das ständige Herumstellen eh anfängt zu nerven.
    Daher lass ich es einfach bei den 6.500, die eh standardmäßig eingestellt sind :))

  • Yup, spielt ja auch keine Rolle solange du keine Bildchen machst, die sich andere Leute geprinted, auf Video oder auf Film mit moeglichst naturgetreuen Farben anschauen wollen.

  • Zitat

    Original von sascha
    ... Gluebirnen halt zo um die 3200 - 2600 K ...


    Es gibt aber auch endlich gescheite Engergiespar-Tageslichtlampen mit 5000 K ... das Licht von den Lampen ist sehr natürlich ... und hier zu kaufen ...


    Hoffe ich war nicht zu sehr OT ... ich hab meinen NEC in der Standardeinstellung gelassen ... die anderen Einstellungen waren mir auch zu rot oder zu blau ...


    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • Hallo !
    Bei mir ist Standard mäßig 9300k eingestellt Medion ,7218AR,
    ist bei anderen Monitoren die Standardeinstellung anders ?


    Murphy




    Hab nochmal nachgeguckt,Standardeinstellung ist bei mir ein zwischenwert
    zw.7500+9300. Den kann ich manuell gar nicht einstellen,komisch !!



    Murphy

    Einmal editiert, zuletzt von Murphy9 ()

  • Also mir wäre 9300 k viel zu Blau ,deshalb nutze ich die Original Werkseinstellung im Farbenregister (Hab denselben Moni)


    Naja und Helligkeit sowie Kontrast empfindet ja auch jeder anders ,ich persönlich mag es tagsüber schön hell nur Abends drehe ich bei "weissen Websites" zb. Ebay oder wenn ich Stundenlang mit dem Explorer arbeite ,die Helligkeit runter.


    Kontrast habe ich schon immer nur 50 % gelassen, sonst würde ich vor Schärfe blind :D


    mfg renaldo

  • Zitat

    Original von Murphy9
    Standardeinstellung ist bei mir ein zwischenwert
    zw.7500+9300. Den kann ich manuell gar nicht einstellen,komisch !!
    Murphy


    Nachtrag:


    Wenn Du die "Standarteinstellung" sprich "Werkseinstellung" aktivierst, dann ist der rote Punkt ganz links (noch vor 4200k)


    mfg renaldo

  • Hast Recht. Werkseistellungen sehen am besten aus. Wenn ich dann auf 9300k umschalte wirkts zu blau !
    Bin am überlegen ob ich meinen tausche,hab hinterm Display ein kleines 2mm gr,graues Teilchen.Sieht man bei einfarbigem hellen Hintergrund !


    Murphy

  • Jo ich habs glaube ich gelesen,also ich könnte damit auch nicht leben...
    Tausche Ihn um,Du kriegst momentan mit ziemlicher Sicherheit gleich einen anderen von Real...


    Viel Glück renaldo

  • Ja bei meinem ist alles Tutti :D


    In meinem Bekanntenkreis schwirren inzwischen 6 18" Medions rum und alle 0 Pixelfehler....


    Ich hätte selbst mit einem nicht leben können.


    Wenn die momentan keinen da haben sollten ,dann kriegste entweder die Kohle zurück (zB. um online bei Real einen zubestellen) oder die besorgen Dir aus einem anderen Real einen (ein Bekannter hatte den dann 2 Tage später abholen können)


    Ist doch nett


    mfg renaldo

  • Auweia.
    Bis ich dieses Topic gelesen hatte, dachte ich eigentlich, dass mir eine Farbtemperatur von 11500k am besten gefällt. 8o


    Jetzt teste ich seit einiger Zeit 6500k, kann mich aber nicht recht daran gewöhnen, dass alles einen Gelbstich hat. Das Weiß sieht aus, als ob es mal gut geputzt werden müsste. ?(


    Nachtrag: Allerdings sitze ich momentan noch vor meinem CRT. Gibt es da einen Unterschied zwischen CRT und TFT?

    Einmal editiert, zuletzt von Silpion ()

  • Zitat

    Original von Silpion


    Jetzt teste ich seit einiger Zeit 6500k, kann mich aber nicht recht daran gewöhnen, dass alles einen Gelbstich hat. Das Weiß sieht aus, als ob es mal gut geputzt werden müsste. ?(


    Das ist bei mir auch... sieht alles leicht vergilbt mit 6.500 aus, obwohl es standardmäßig eingestellt war. Wiederum sieht man das "Vergilbte" eigentlich auch nur, wenn man vorher nen paar Minuten 9.300 hatte, was aber in der ersten Zeit viel zu blau aussieht :(


    Welche Farbtemperatur ich jetzt habe, wird leider nicht ersichtlich.. jedoch hab ich die RGB-Regler alle ein wenig nach oben gedreht und wenn man jetzt zwischen 9.300 und 6.500 wechselt, sieht man den Unterschied ganz deutlich. Jetzt find ich auch weiß richtig weiß...


    Ok, das dachte ich vorher bei 6.500 auch... aber egal :D

    2 Mal editiert, zuletzt von andreas ()

  • Bei dem Preis nicht verwunderlich aber auch nicht schlimm. Die realiv teuren Monitore von Sony haben ja auch nur zwei Einstellungen, das hilft ungefaehr so viel wie gar keine. Dann kann man es gleich lieber per Software machen.