Welcher TFT zur digitalen Videobearbeitung

  • Hallo,


    nach dem Lesen von ungezählten Beiträgen, intensiven Gesprächen in verschiedenen Shops kann ich mir immer noch nicht eindeutig die Frage beantworten welches TFT für mich das passende ist. Ich habe Bedenken, daß nach der Anschaffung der Vergleich mit meiner jetzigen Röhre V7 N110 evtl. negativ ausfällt. Meine Tätigkeiten am Rechner gestalten sich in etwa wie folgt:


    25% Internet
    25% digitale Videobearbeitung (Eigenaufnahmen)
    15% Office Anwendungen
    10% CAD
    10% Spiele
    15% Sonstiges


    Frage:
    1. Welche Größe ist ratsam?
    1. Welches TFT würdet ihr empfehlen?


    Danke im voraus


    Gruß
    Birke

  • Danke GranPoelli für den Link, aber ich neige doch eher zum 18er mit IPS-Panel. Nur weiß ich noch nicht welchen von den genannten


    1. Viewsonic Vp181s
    2. Iiyama as4612ut
    3. LG 1800P
    4. LG1811B


    ich nehmen soll. Für einen aussagekräftigen Tipp wäre ich sehr dankbar.


    Auf welches Konto kann man die 5Euro für die Premium-Mitgliedschaft überweisen?

  • Der Iiyama hat das gleiche Panel wie der Viewsonic (und auch der NEC 1860NX), der Viewsonic hat aber noch Pivot, der Iiyama glaube ich nicht.

  • LG (+Phillips) baut seine eigene panels. Die sind auch sehr qualitativ und ich wurde dir den Flatron 1811B empfehlen...geh ins Mediamarkt :)

  • 1280x1024 machen es auch... aber darunter auf keinen Fall. Wer sich aber leisten kann einen 20" bzw. 19" mit 1600er gibt es ja nicht viele...

  • Leider sind 1600x1200 bei 20 Zoll einfach zu klein, ist eher spielkram finde ich. 22" oder 23" sollten es schon sein.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Zitat

    Original von Birke
    Auf welches Konto kann man die 5Euro für die Premium-Mitgliedschaft überweisen?


    Komisch, hat noch niemand gesehen, dass hier Birke ein neues Premium-Mitglied werden will und die Bankverbindung sucht? ?(
    Hier werden sie geholfen: Mitgliedschaft

  • thop


    falsch du Lieber, der Iiyama AS4612UT hat genauso die Pivotfunktion, aktives Display, um 90° rotierbar (übernommen aus dem Datenblatt)


    Gruss
    Zitel

  • Hi,


    meine Freundin hat ein ähnliches Nutzungsprofil wie, sie hat den NEC 1980 vor sich stehen und ist sehr zufrieden. Ich hatte ihr auch mal meinen alten NEC 1880 vor die Nase gestellt, der war ihr aber zu klein. Mit dem Belinea 101920 war sie nicht ganz so zufrieden, bei Feinarbeiten traten dort häufig leichte Schlieren auf, die sie gestört haben.


    Gruß