Helligkeitsdurchbruch beim Eizo L565?!

  • Hallo,


    ich habe hier im Board schon eine Menge gelesen, dass z.B. ein TFT nicht wirklich komplett schwarz sein kann. Ich habe mir erst kürzlich den Eizo L565 zugelegt und weiss jetzt aber nicht, ob dieser im "Normbereich" ist.
    Wenn ich ein absolut schwarzes Bild habe, sind vor allem unten rechts und links helle Flecken zu sehen (soweit habe ich das auch schon hier gelesen).
    Schaue ich bei schwarzem Bild von oben (linke und rechte Ecke) auf den Monitor, ist die gesamte Fläche in etwa so hell (man sieht wohl die Hintergrundbeleuchtung). Ist das normal bei TFTs - ich leider vorher nie einen?
    Die Helligkeit fällt vor allem bei dunkeln Szenen im TV/Video auf und bei den schwarzen Streifen bei Widescreen-Filmen (vielleicht bin ich zu sehr einen CRT gewöhnt?!).


    Weiterhin habe ich (leider) jetzt 2 Pixelfehler feststellen müssen, die vorher nicht da waren.


    Falls ich jetzt das FAG bemühen muss -> gilt das auch bei 25h Benutzungsdauer, oder dann schon nicht mehr?!


    Gruss
    Marcus

  • Zitat

    Wenn ich ein absolut schwarzes Bild habe, sind vor allem unten rechts und links helle Flecken zu sehen (soweit habe ich das auch schon hier gelesen).


    Wenn Du das nur siehst, wenn es dunkel im Zimmer ist, würde es mich nicht stören. Normale Serienstreuung würde ich sagen (die gibt's auch bei Eizo). Drück mal - ganz vorsichtig - mit dem Daumen auf den Kunststoffrand, da wo die Flecken sind und etwas neben den Flecken. Verändert sich was?


    Zitat

    Schaue ich bei schwarzem Bild von oben (linke und rechte Ecke) auf den Monitor, ist die gesamte Fläche in etwa so hell (man sieht wohl die Hintergrundbeleuchtung). Ist das normal bei TFTs - ich leider vorher nie einen?


    Ist normal.


    Zitat

    Weiterhin habe ich (leider) jetzt 2 Pixelfehler feststellen müssen, die vorher nicht da waren.


    Die Pixelfehler waren mit großer Wahrscheinlichkeit von Anfang an da, Du hast sie nur nicht bemerkt. Sie sind eher unauffällig und beim normalen Arbeiten nicht zu sehen, richtig?


    Wenn Du ein Perfektionist bist und einen perfekten Monitor willst, wirst Du einigen Aufwand betreiben und ihn vielleicht mehrmals umtauschen müssen. Siehe z.B


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von MichaelW


    Wenn Du das nur siehst, wenn es dunkel im Zimmer ist, würde es mich nicht stören. Normale Serienstreuung würde ich sagen (die gibt's auch bei Eizo). Drück mal - ganz vorsichtig - mit dem Daumen auf den Kunststoffrand, da wo die Flecken sind und etwas neben den Flecken. Verändert sich was?


    Ja da verändert sich die Beleuchtung.


    Zitat


    Die Pixelfehler waren mit großer Wahrscheinlichkeit von Anfang an da, Du hast sie nur nicht bemerkt. Sie sind eher unauffällig und beim normalen Arbeiten nicht zu sehen, richtig?


    Das kann auch sein, obwohl ich vorher haargenau hingeschaut habe, nachdem ich den TFT ausgepackt habe. Aber zum Glück stört er mich nicht - nur das Gefühl "da ist einer" war unangenehm.
    Wie entsteht so ein Fehler eigentlich? Kann das beim Transport passieren? Und was ist wenn ich auf einmal mehr als 4,5 solcher Fehler habe - dann dürfte es doch unter Garantie fallen, da die ISO-13406-II Norm nicht mehr erfüllt ist - oder gilt die nur beim (Neu)kauf?


    Zitat


    Wenn Du ein Perfektionist bist und einen perfekten Monitor willst, wirst Du einigen Aufwand betreiben und ihn vielleicht mehrmals umtauschen müssen. Siehe z.B


    Ich denke das war bloss die erste Aufregung beim ersten Kauf eines TFT´s - dazu kam die Stange Geld besonders für die Eizo, so dass die Erwartungen sehr hoch waren. Langsam gewöhne ich mich aber recht gut daran, vor allem jetzt mit DVI :)


    Danke nochmal für die "Beruhigung" und Tipps *g*


    Gruss
    Marcus