"Streifen" beim Auto-Test

  • Hi,


    nachdem ich mit meinem Austauschpanel von Teleplan für meinen 181T ja schon das Pixelfehlerproblem habe (), scheint sich noch mehr einzustellen:


    Wie schon bei einem anderen 181, den ich mal in Obhut hatte () zeigt sich nun auch bei meinem 181T so komische "Streifen" beim Auto-Test von wwelti.


    Und zwar nicht nur beim automatischen Wechsel sondern auch, wenn ich (entsprechend langsam) manuell mit F2, F3 und F4 die Bilder wechsle!


    Ich habe ein paar Bilder davon gemacht, die findet Ihr unter



    Zusätzlich habe ich noch ein paar kleine Video-Sequenzen gemacht.


    Bitte an alle 181/191-Besitzer hier im Board:


    Überprüft doch bitte mal mit dem Programm (), wie es bei Euch aussieht!

    Ciao, Stephan

    • Offizieller Beitrag

    Halli stm.


    da wird Dir wwelti sicherlich weiter helfen. Habe bitte noch etwas Geduld.

  • Zitat

    Original von Prad
    Halli stm.


    da wird Dir wwelti sicherlich weiter helfen. Habe bitte noch etwas Geduld.


    OK, das wäre natürlich schön.


    Es würde mich aber dennoch interessieren, ob andere dies bei sich auch beobachten.


    Es scheint übrigens auch irgendwie mit der Grafikkarte zusammenzuhängen, denn an einem anderen Rechner sind diese Bildstörungen zwar auch da, aber - hm - kleiner, weniger.


    Nur noch zur Info: Normal hängt der 181T hier am DVI-Ausgang einer Geforce III Ti 500, der andere Testrechner hat nur einen Analog-Ausgang.


    Den anderen 181T, der meines Bekannten, der war damals noch an einem ganz anderen Rechner angeschlossen, als dieser Fehler auftrat. Dieser hatte eine ältere Geforce mit analog-Ausgang.

    Ciao, Stephan

  • Hallo stm,


    Das ist ja wirklich ein sehr merkwürdiges Phänomen. So etwas habe ich noch nie gesehen!


    Wie es scheint, wird ein seltsam geformter Bereich nahe am oberen Rand des Bildschirmes langsamer geupdated als der Rest des Bildschirmes, kommt das ungefähr hin?


    Die Bildstörung wirkt sozusagen recht "digital".


    Wenn das Problem an beiden Rechnern auftritt, denke ich doch daß es am Bildschirm liegt. Du sagst das Phänomen sieht am anderen Rechner anders aus -- aber da wird der Monitor ja auch analog angesteuert.


    Gibt es ähnliche Phänomene auch bei anderen Programmen? z.B. PixPerAn, oder: Wenn Du mit dem Media Player ein stark flackerndes AVI wiedergibst (und das Fenster so verschiebst, daß der kritische Bereich im Bild ist)


    Edit: Interessant allerdings daß es mit mehreren verschiedenen 181T'ern _und_ mit verschiedenen Computern passiert ist. Hast Du am anderen Computer eigentlich einen anderen Monitor (CRT) hängen, und es passiert dort nicht?


    Viele Grüße
    Wilfried


  • zu 1: Hm, ja. Wobei es nicht nur ein vollständiger Block ist, sondern auch herausragende Pixel"lanzen" und kleine Inseln.


    zu 2: Ja, wobei ich jetzt noch eine wichtige Randbedingung herausgefunden habe:


    Der Fehler tritt nur bei Interpolation auf! Nur wenn ich einen Bildschirm kleiner 1280x1024 darstellen lasse (der Autotest macht automatisch irgendwas mit 640x..., bei PixPerAn habe ich mal vorher den Desktop niedriger gestellt) UND den flächendeckenden Vollbildmodus 2 wähle!


    Dafür kommt er jetzt aber je nach Auslösung oben oder unten.


    zu 3: Hab leider kein solches Avi.


    zu 4: Nein, am CRT ist alles normal.

    Ciao, Stephan

  • Spiel doch ne MP3 im Mediaplayer da macht er dann so Darstellungen mit verschiedenen Formen.


    Gruß Jörg

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Hallo stm,


    Das AVI könntest Du ja zur Not einfach vom Monitor abfilmen ;)


    Ok, es scheint wohl klar zu sein, daß der Fehler wirklich am Monitor liegt. Außerdem scheint das Problem sogar bei mehreren (bis jetzt 2) verschiedenen Exemplaren dieses Modells aufzutreten. Wobei sich bis jetzt scheinbar kein weiteres "Opfer" gemeldet hat, oder?


    Was genau ist eigentlich der "flächendeckende Vollbildmodus 2" ?


    Danke jedenfalls für die ausführliche Beschreibung des Problemes. So etwas habe ich vorher noch nicht gekannt. Eine einfache Lösung des Problems kann ich Dir leider auch nicht verraten :rolleyes: . Wenn es Dich stört (hast Du es außer mit PixPerAn bzw. Autotest jemals bemerkt?) ist das wahrscheinlich ein Garantiefall.


    Es wäre natürlich in der Tat interessant zu erfahren, ob andere 181T-Besitzer dasselbe Problem haben. Also, 181T-Besitzer: Bitte melden ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Original von wwelti
    Hallo stm,


    Was genau ist eigentlich der "flächendeckende Vollbildmodus 2" ?


    Es gibt beim 181T für alle Auflösungen unter 1280x1024 drei Möglichkeiten der Darstellung:


    1:1 - es werden zentriert genausoviele Pixel angezeigt, wie es die Auflösung vorgibt, also alles kleiner als der Bildschirm


    Vollbild 1: Es wird auf 1280x1024 hochinterpoliert, aber seitengetreu. Also bleibt bei den üblichen Modi oben und unten ein schwarzer Streifen. Dafür sind aber Kreise auch noch rund.


    Vollbild 2: dito nur immer auf die volle Bildschirmgröße, also ggf. leicht verzerrt. Dafür werden aber alle Pixel genutzt.


    Zitat


    Wenn es Dich stört (hast Du es außer mit PixPerAn bzw. Autotest jemals bemerkt?) ist das wahrscheinlich ein Garantiefall.


    Gerade Spiele sind ja öfters nicht mit voller Auflösung spielbar und hier nehme ich eigentlich immer Vollbild 2. Und wenn da sich Bilder schnell abwechseln ... :(


    So, jetzt hat mein Monitor also einen Pixelfehler mehr als vorher, einen Tick in der Interpolation und irgendwie scheint er auch an den Seiten zu überstrahlen:





    Morgen schreibe ich den Brief an Samsung *sauer*


    Zitat


    Es wäre natürlich in der Tat interessant zu erfahren, ob andere 181T-Besitzer dasselbe Problem haben. Also, 181T-Besitzer: Bitte melden ;)


    Ja, BIITTTTEEE!

    Ciao, Stephan

  • Zitat

    Original von stm
    Der Fehler tritt nur bei Interpolation auf! Nur wenn ich einen Bildschirm kleiner 1280x1024 darstellen lasse (der Autotest macht automatisch irgendwas mit 640x..., bei PixPerAn habe ich mal vorher den Desktop niedriger gestellt) UND den flächendeckenden Vollbildmodus 2 wähle!


    Korrektur: Ich habe eben mal den AquaMark3 laufen lassen: Special Features, OVIST -> hier kommen die Fehler beim Vollbildmodus 1.

    Ciao, Stephan