Lg L1911s

  • Hat jetzt jemand den 1911 schon zu Gesicht bekommen? Habe heute 3 MM ohne Erfolg abgeklappert. Aber mir wurde gesagt das er noch diese Woche reinkommen soll.

  • Hallo Killing Bob


    Hatte ja schon vorgestern hier in diesem Thread geschrieben das man auch mir als Alternative den SDM angeboten hatte. Allerdings kostet der hier nur wie beschrieben nur 599,-€ - und der war auch so ausgepreist. Also kein wirkliches Schnäppchen. Da kann man mal sehen was die für eine Gewinnspanne haben. Aber am wichtigsten ist ja das er dir gefällt und du zufrien bist.
    Werde jetzt mal diese Woche abwarten obs den L1911s noch irgendwo zu kaufen gibt.
    Hier im Bord scheint ja auch noch keiner erfolg gehabt zu haben.
    Na - schaun mer mal


    Gruß
    Canta

  • Yup, der S91 kostet offiziell in Berlin 599 Euro, hab eich auch gesehen. Da laesst sich vielleicht auch noch was drehen... ;)
    Nebenbei gibt es in Berlin auch noch den Priceton fuer 550 Euro. Ok, das ist auch nur so ein No-Name Modell, aber er hat DVI soweit ich weis.

  • weiss echt nicht warum dem DVI eine soooo große Bedeutung beigemessen wird. In den meisten Testberichten die ich gelesen habe ist der Unterschied nicht so groß bzw kaum zu bemerken, wenn man eine einigermaßen Grafikkarte hat. Und das ist ja bei DVI auch die Voraussetzung.
    Also der SDM S91 lacht mich schon auch an. Aber das bessere Disign und die zum Teil beschriebenen besseren Daten lassen mich auf den L1911s warten. Mit ein wenig Glück und Geduld gibts ja hier nen Testbericht bevor ich zuschlage.
    Aber als aller erstes muss das Ding ja erstmal in die Märkte kommen. Schon komisch das der angeboten wird ohne das er in den Regalen steht.
    Canta

  • Das Thema haben wir hier schon kontovers diskutiert. Analog kann genau gut wie DVI sein, muß es aber auch nicht, wenn die Karte oder der Monitor ein Schwachpunkt darstellt. Im Board gibt es viel User, die einen Unterschied sehen, aber auch viele, die keinen sehen. Letztlich hängt es von vielen Randbedingungen ab. Wenn man denen aus dem Wege gehen will, fährt man mit DVI auf der etwas sicheren Seite.


    So kann man das wohl diplomatisch ausdrücken :D

  • Hallo Weideblitz


    Da das Thema DVI ja nun schon so "kontrovers" hier im Bord diskutiert wurde, und es wirklich sehr vie verschiedene Meinungen gibt werde ich in meiner Meinung immer weiter bestärkt das der DVI Anschluß zur Zeit wirklich keine sooo große Rolle zu spielen scheint.
    Vielmehr ist es doch die Angst der User eine zukünftige Entwicklung verpassen zu können. Zumal zur Zeit ja der Unterschied bei guten Karten auch kaum zu sehen zu sein scheint. Und wie schon geschrieben- eine gute Grafikkarte ist wohl in beiden Fällen (also analog sowie digital) notwendig.
    Will aber hier auch keine neue DVI Diskussion entfachen.
    Will doch nur wissen ob es den L1911S wirklich gibt, und wenn ja , wie gut er ist und ob er die Leistungsmerkmale erfüllen kann.
    Bin schon gespannt wer Ihn als erster entdeckt.
    Sascha scheint ja schon recht interessiert danach zu suchen ;),
    Werde es jedenfalls am Donnerstag beim MediaMarkt in der Pankstrasse versuchen.
    Gruß
    Canta

  • Nach allem denke ich, daß der LG L1911S bald auf den Markt kommen wird, natürlich ohne DVI.


    Bei DVI meinst du wohl die Pixelfeuerwerkproblematik. Natürlich, auch hier sollte man eine gute Karte haben. Allerdings ist bei einem Pixelfeuerwerk die Karte schlicht und einfach defekt, ein schlechter Analogeingang ist einfach nur schlecht. Ersteres kann man also reklamieren, letzteres kaum.


    Außerdem spielt beim Aaalogbetrieb nicht nur die Karte, sondern auch die Güte des Analogeingangs am Monitor eine Rolle. Ich habe auch eine relativ neue Radeon 9700 und sehe trotz 1980SX doch einen Unterschied, warum auch immer. Naja, egal. Ergründen wird man das Thema nie können. Letztlich ist man der eigenen Erfahrung doch immer näher, auch wenn die Mehrheitserfahrungen eine deutlich andere Sprache spricht. In diesem Sinne ;)

  • Bei uns wurde in der letzten Woche im Saturn-Markt der LG L1911s für 649,00 Euro angeboten.
    Am Montag war kein Monitor zu finden, er sollte allerdings in den nächsten Tagen kommen. Ich habe dann etwas angezahlt und den Monitor bestellt (gibt ja Rückgabegarantie).
    Am Mittwoch habe ich dann wieder im Saturn vorbeigeschaut: ein LG L1911S war noch immer nicht vorhanden. Als Ersatz wurde mir ein LG L1910S angeboten, der angeblich höherwertig wäre.
    Nachdem mir der Abteilungsleiter ein Datenblatt des Monitors aushändigte und mir Rückgabe bis Ende Oktober zugesichert wurde habe ich dann den Monitor mitgenommen.


    Die wichtigsten technischen Daten:


    Display:
    Bildschirmdiagonale 19"
    Weitwinkeltechnologie S-IPS (Super in Plane Switching)
    Oberflächenvergütung Hard Coating (3H) Anti-glare
    Hintergrundbeleuchtung 6 CCFL-Lampen


    Farbdarstellung: 16,7 Mio.
    Maximale Auflösung 1280 x 1024 @ 75Hz
    Helligkeit 250 cd/m²
    Kontrast 400:1
    Responsezeit 16ms
    Blickwinkel 176/176 Grad


    Eingangssignal RGB analog (0,7V)
    Synchronisation Separat, Composite, SOG
    Eingangsbuchse 15 pol. D-SUB (RGB analog)


    Gewicht 7,2 kg
    TCO99


    Habe den Monitor nur kurz angetestet und dann wieder verpackt...wird in ein paar Tagen mein Geburtstagsgeschenk und die Familie wollte es so :rolleyes: !


    Beim Kurztest war ich ganz zufrieden....der Monitor wird überwiegend für Games eingesetzt!


    Hoffe das die Info dem ein oder anderen weiterhilft..


    Sir Ursus


    PS. Habe das Datenblatt als GIF-Datei angehängt

  • Hallo Sir Ursus


    Das finde ich ja sehr merkwürdig. Auch ich habe mir den l1910s angesehen, aber nicht genommen weil die ausgeschilderten Daten viel schlechter waren als in dem Prospekt für den L1911S.


    Die Daten von dem Datenblatt sind ja identisch mit denen vom L1911S.
    Die Daten die ich gesehen hatte waren folgende:


    L1911S L1910S
    Kontrast: 400:1 350:1
    Reaktionszeit: 16ms 30ms
    Helligkeit: 250cd/m 250cd/m
    Blickwinkel: 176/176 160/160
    Preis: 649,-€ (Angebot) 699,-€


    Naja - die Jagt scheint spannend zu bleiben.
    Gruß Canta

  • Das mit dem Datenblatt da kann ich Cantaloop nur zustimmen.


    Der L1910s wird auch in unseren Fillialen mit weitaus schlechteren Daten geführt.
    Und zwar genau die Daten die Cantaloop in seinem letzten Beitrag geschrieben hat.



    Ob sie dich da mal nicht betrogen haben beim kauf............... 8o



    @ sascha Wenn du mir sagst was das Panel ist, dann kann ich dir vielleicht sagen von welchem Hersteller :D

    Einmal editiert, zuletzt von Killing Bob ()

  • Ich würde mich an Deiner Stelle auch nochmal erkunigen.
    Auf dem Datenblatt steht ja extra drauf "IRRTÜMER UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN". Und nur ein Formloser Stempel von LG Electronics.
    Vielleicht sollte man dort mal anrufen und nachfragen. Tel: 02154-492101 in Willich (D)


    Gruß Canta

  • Hallo nochmal


    Habe gerade mal eine Email an LG gesendet mit der Frage ob es ein solches Gerät (L1911S) überhaupt gibt, und das einem Bekannten der L1910s mit den gleichen Daten angeboten wurde.
    Melde mich falls ich Antwort erhalte.


    Also bis heute Abend


    Canta

  • Seit heute ist der LG L1910S auch auf der LG-Webseite aufgeführt:


    Das Datenblatt weist die gleichen Werte für den Monitor auf, wie auf dem Datenblatt das ich im Saturn erhalten habe.
    Die Responsezeit beträgt auch hier 16ms


    Also doch nicht betrogen worden :) ....hoffe ich zumindest, obwohl das Ganze ja ein ziemliches Durcheinander ist wenn überall unterschiedliche Daten für den Monitor auftauchen!


    Sir Ursus
    der mittlerweile überlegt ob er den Monitor doch zurückgibt

  • Angeschissen hat man dich ganz bestimmt nicht. Schon deshalb nicht, weil den Monitor ja zurueckgeben kannst.


    Wenn beide die gleichen Daten haben, beide gleich aussehen und auch noch genauso viel kosten, muss man sich natuerlich fragen ob mit dem 1911S nicht doch der 1920S gemeint ist.


    @Sir Ursus
    Wann hast du denn geburtstag? Ich warte auf deinen Bericht.

  • -----quote Sascha schrieb:--------------------------------------------------------------


    @Sir Ursus
    Wann hast du denn geburtstag? Ich warte auf deinen Bericht.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    Geburtstag ist am 14. Oktober...dann darf ich den Monitor auspacken und testen :))


    Sir Ursus
    der bald schon wieder ein Jahr reifer wird :D

  • Habe nix gefunden bezüglich des Panels.


    Aber mal ne andere, frage: Ich suche nen Testbericht von dem Sony, finde aber keinen......


    Ist der noch so neu?


    Wenn jemand einen findet bitte mir bescheid sagen, danke

  • Ich glaube der Monitor ist im Sommer 2002 auf den Markt gekommen. Ein Review im Internet gibt es meines Wissens aber trotzdem nicht, nur welche zum S81 und S81R.

  • N'Abend zusammen


    Von LG leider keine Antwort.


    Hi Killig Bob


    Welchen Sony meinst du? Den SDM S91.
    Da gibts hier im Bord einen Testbericht --------->H I E R
    Ich hoffe den meintest Du.


    Gruß Canta