Ab wann kann man von einem Subpixelfehler sprechen?

  • Ich besitze zwei 1860er NEC. Nun ist es bei beiden so, dass bei einer komplett schwarzen Fläche ein paar Subpixel etwas leuchten. Man sieht das aber nur wenn man ganz nahe heran geht und von einem bestimmten Winkelbereich auf das Display schaut. Unter der Lupe zeigt sich, dass an diesen Stellen ein Teil der Subpixel nicht dunkel ist. Aber - wohl gemerkt - es leuchtet an so einer Stelle nicht der gesamte Subpixel, sondern nur ein Teil davon. Etwa so sieht ein derartiger Pixel aus: ("+": leuchtet, "-": leuchtet nicht)


    Grün Blau Rot
    - - -
    - - -
    - - -
    - - -
    + - -
    + - -

    • Offizieller Beitrag

    Mit Deinen Zeichen komme ich nicht ganz klar, aber probiere es mal hier. Eigentlich eine sehr gute Erklärung zu Pixelfehlern.

  • Das Bild soll einen Pixel darstellen, unterteilt in seine Subpixel blau, grün und rot. Ich wollte damit zeigen, dass z. B. der grüne Subpixel teilweise leuchtet wenn der Monitor schwarz ist. Wie gesagt, die Fehler sind wirklich fast nicht zu sehen bzw. überhaupt nur dann, wenn man sehr nahe am Monitor ist und in bestimmten Winkeln auf das Panel schaut.

  • G-Tech56 wrote: Nun ist es bei beiden so, dass bei einer komplett schwarzen Fläche ein paar Subpixel etwas leuchten. Man sieht das aber nur wenn man ganz nahe heran geht und von einem bestimmten Winkelbereich auf das Display schaut.
    Unter der Lupe zeigt sich, dass an diesen Stellen ein Teil der Subpixel nicht dunkel ist
    ------------------------------------
    Herje Gtech ;) sei froh! Es gibt Leute die haben einen kompletten Pixel der ausgefallen ist und müssen damit leben :)) und du siehst ihn nicht mal im Normalbetrieb/ oder sitzt du normalerweise vor einem Schwarzen Bildschirm 10 cm von dem Display entfernt mit einer Lupe in der Hand ?( ;)

  • Ist schon klar. Bin ja froh dass ich Glück hatte. Wollte nur wissen ob sowas vorkommen kann. Denn es ist immer die Rede von Pixel- oder Subpixelfehlern, ich habe viertelte defekte Subpixel. Mal was Neues.