NEC 1880SX blasse, kontrastarme Farben in 3D-Spielen

  • Na ja, kenen keinen kalibrierten TFT der an einen unkalibrierten CRT herankommt. Beim TFT verschiebt man das Problem nur. Mit teuren TFTs kann man natuerlich auch viel Geld machen, aber meiner Meinung nach auch nur der Hersteller.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Zitat

    Original von sascha
    Was die Farben angeht kann ich dir zustimmen. Arbeite selber oft an zwei 1880SX [Gott sei Dank nicht zu hause] und die lassen in diesem Bereich ganz schoen zu wuenschen uebrig.


    Könntest Du das ein bißchen genauer erläutern, wollte mir vielleicht einen NEC kaufen.


    Gruß
    Michael

  • Hi Michael!
    Sorry, ich bin etwas spät mit meiner Antwort.


    Was die Blässe und den Kontrast angeht, so beruht mein Eindruck auf dem Vergleich mit dem BenQ FP787, den ich mir auch gekauft habe.


    Der NEC kann in keiner Weise mit dem extrem scharfen Bild des BenQ mithalten, es ist wirklich fantastisch. Beim NEC wirkt die Darstellung im Officebereich bei voller Helligkeit und 50 % Kontrast auf mich vergleichsweis dunkel Und wenn man bei diesem dann den Kontrast erhöht, wird das Bild sogleich überkontrastiert, so daß beispielsweise das Menü im Internetexplorer überzeichnet wird.


    Besonders bei Spielen ist mir die Kontrastarmut und Blässe des 1880SX aufgefallen. Diese sehen dann recht farblos und unscharf aus, was mir persönlich die Freude an der 3D Darstellung nimmt.


    Beim BenQ dagegen ist die Darstellung in allen Bereichen eine reine Freude. Einfach enorm und das für den Preis (ca. 400 Euro). Ich habe meinen ersten FP767 allerdings austauschen lassen, da mir die Ausleuchtung etwas unregelmäßig vorkam. Der neue war nach 2 Tagen da und es ist nun besser, wenngleich immer noch eine leichte Hell-Dunkel-Varianz von oben nach unten festzustellen ist. Doch diese ist in Anbetracht der ansonsten wunderbaren Bildqualität absolut tolerabel. Ich weiß gar nicht, weshalb dieser Monitor hier im Forum kaum vorkommt.
    Ich habe ihn beim Händler auch mit den andern NEC's und Samsungs verglichen und ich mich sehr darüber gewundert, daß sich alle anderen TFT's bei der Bildqualität sehr auffällig negativ vom BenQ unterschieden.


    Schau Dir diesen TFT doch auch mal an. Trotz fehlendem DVI-Anschluß will ich jedenfalls inzwischen (nach über 2 Wochen Recherche und Verleichen) keinen anderen mehr haben. Das Gerät ist wirklich spitze, wie ich meine.


    Gruß
    Frame

    Einmal editiert, zuletzt von Frame ()

  • Habe den 1880SX seit gestern und war zu Beginn auch etwas enttäuscht von der Farbgebung und dem Kontrastumfang in Spielen. Nach Farbkorrektur etc. und ICC Profilerstellung ist das Bild aber sehr gut! Bin begeistert. :D

  • fRaMe


    Danke für die Antwort. Und wie sieht es mit dem oben angesprochenen Rot/Orange-Problem aus?


    Und in welchem Geschäft kann man sich denn diesen Ben-Q mal ansehen?


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von Frame
    Ich bin inzwischen im Gegensatz zu Beiträgen, die häufig hier zu lesen sind, der Meinung, daß ein Kontrasverhältnis von 350:1 zu schwach ist. Denn wer einmal die Brillanz durch hohe Kontrastwerte geshen hat, wird - wie ich- nicht mehr darauf verzichten wollen.


    Handlesübliche CRT-Monitore liegen bei unter 200:1. Von daher kann bei "echten 350:1 der Kontrast niemals zu niedrig sein.
    Ein Unterschied zu 600:1 oder höher kann man zwar sehen, trotzdem sind 350:1 mehr als ausreichend. Alles in allem muß von einem Defekt am NEC ausgegangen werden. Normal ist das nicht.

  • Nachtrag:


    Habe inzwischen noch einmal mit dem Händler gesprochen und gefragt, ob denn der von mir zurück geschickte Monitor einen Defekt hatte, was verneint wurde. Dieser sei nach Prüfung als völlig in Ordnung bewertet worden, wurde mir berichtet.


    Nun, ies st schon eigentartig.
    Der Verkäufer konnte es eigentlich auch nicht glauben.


    Fest steht jedenfalls, daß der doch immerhin 250 Euro günstigere BenQ FP767 die wesentliche krontrastreichere Darstellung aufweist. Während der Benq insbesondere in 3D Spielen jede noch so feine Textur wunderbar erkennen läßt, werden selbige vom NEC tatsächlich nur verwaschen dargestellt, vergleichbar mit neuen T-Shirt und einem, daß schon 50 mal in der Maschine gewaschen wurde.


    Für mich hat die TFT-Suche nun vorerst ein Ende und ich bin wirklich zufrieden.


    Dennoch: Mal sehen was die Zukunft bringt ; )


    Frame

    Einmal editiert, zuletzt von Frame ()

  • Wenn du mit dem BenQ das optimale Gerät für dich gefuden hast und es auch noch günstiger ist, als der 1880, dann ist doch alles ok.


    Man kann dir nur zu deinem neuen TFT gratulieren.
    Viel Spass weiterhin damit.

    Viele Grüße
    Randy

  • Wo hast du den Monitor eigentlich her? Der ist bei keinem Haendler verzeichnet und Googel findet auch nur einen Link in Taiwan.