Hi Folks!
Nun werde ich nach langem Stöbern in diesem genialen Board wie viele andere vor mir auch zum ersten mal aktiv.
Habe mir vor 2 Wochen den BenQ FP767 gekauft und war dann wegen der etwas ungleichmäßigen Ausleuchtung und Farbverfälschungen aufgrund des geringen Blickwinkels von 140 Grad nicht ausreichend zufrieden, so daß ich mir den NEC 1880SX bestellt habe, welcher gestern angekommen ist.
Letzterer ist auch wirklich prima (bis darauf, das rot mehr in Richtung orange dargestellt wird).
Doch als ich das erste 3D-Spiel (Battlefield 1942) startete wurde ich negativ überrascht.
Denn die Farbdarstellung war sehr blass und Gegenstände wurden wesentlich weniger "crispy" dargestellt, als es der BenQ FP 767 vermag. Besonders fällt dies bei Objekten auf, die weiter entfernt sind. Jedenfalls nimmt - zumindest mir - diese verwaschene Wiedergabe den eigentlichen Spielspaß, insbesondere wenn man anderes gewohnt ist. Denn der BenQ beispielsweise ist hier mit einem CRT (bis auf die mangeldne Grauabstufung) absolut vergleichbar.
Zwar meine ich, das der NEC 1880SX Spiele flüssiger darstellt, doch wie gesagt erscheint alles, zwar bei besserer Grauabstufung, sehr matt und blass.
Daher werde ich das Gerät wohl wieder zurückschicken und beim BenQ bleiben, denn ein Aufpreis von ca. 250 Euro, nur für Unzufriedenheit auf anderer Ebene, lohnt sich einfach nicht.
Wie es scheint bin ich bisher der einzige, der mit dem NEC 1880SX nicht zufrieden ist. Wie sind denn die Erfahrungen von Euch mit dem NEC im Spielebereich? Ähnlich oder ist es nicht aufgefallen oder habe ich ein fehlerhaftes Gerät erwischt? Oder, was ich am ehesten vermute, kann es sein, das I-SPS Panels grundsätzlich schlechter bei der Farbgebung und der Schärfe in Spielen sind? Vielleicht liegt es auch an der schlechten Interpolation dieses Modells? Hätte ich diesen Beitrag besser unter "TFT's für Spiele" eintstellen sollen?
Fragen über Fragen
Herzliche Grüße
Frame