LCDs wecken Begehrlichkeiten...

  • Und das nicht nur bei uns Usern und ganz besonders hier, sondern auch andernorts, nämlich bei den Konzernen.


    Motorola will als ehemaliger TV-Gerätehersteller LCDs herstellen. Etablieren wollen sie sich auf dem chinesischen Markt. Mehr dazu hier


    Es scheint also recht profitabel zu sein, LCDs herzustellen. Kein Wunder, da immer mehr Fernseher, NBs, Cells und natürlich Displays für Desktops verkauft werden, der Markt aber noch bei weitem nicht gesättigt ist.
    Und dazu gibt's mehr hier
    Schönes Wochende noch

  • Motorola hat aber noch nen ganz anderen Hintergegangen: Handy-Displays.....


    Gruß

  • Yup, habe ich vor ein paar Tagen auch gelesen. Aber die steigen doch nur bei ProView ein m.a.W. Motorola macht Gericom und Medion Konkurenz.


    P.S: Ich wusste gar nicht dass ProView Panel baut. Soweit ich das verstanden habe, ging es doch auch nur um Monitore.

    Einmal editiert, zuletzt von Ageha ()

  • Ich glaube, dass erst in 3 bis 4 Jahren der Markt mit LCDs gesätigt ist. Ich weiss zwar nicht wie lange es exakt mit den CRTs gedauert hat, aber da die Technik immer schneller entwickelt wird , wird es beim LCD nicht so lange dauern.


    Komischerweise wird heute noch immer ein TFT als Statussymbol wie ein Handy angesehen. Völliger umfug. Den ein Prollhandy braucht man nicht, Ein TFT der was für die Augen tut aber wohl ! 8)

  • 3-4Jahre? Neeee....


    In der EU-Zone schätzt man zwei Jahre.
    USA: drei Jahre
    China: fünf Jahre
    Restasien: sieben-acht Jahre.


    Gruß

  • Rest-Asien? Na ja, in Japan und Korea geht es wohl etwas schneller.
    Zwei Jahre fuer die EU kommt mir aber auch verdammt schnell vor. Wie auch immer, ist ja nur eine Prognose.

  • Zitat

    Original von Totamec
    3-4Jahre? Neeee....


    In der EU-Zone schätzt man zwei Jahre.


    In unserem Haushalt ist der Markt für LCDs schon gesättigt....
    :tongue: