Was haltet ihr eigentlich von eBay? Habe da noch nie etwas gekauft, immer nur ab und zu mal geschaut. Heute habe ich dort allerdings beim stoebern eine Menge interessanter gebrauchter und auch "neuer" Monitore entdeckt. Dummerweise hab eich jedoch immer noch Schiss dort auf die Nase zu Fallen bei 250 bis 450 Maeusen. Ist es das Risiko Wert oder sollte man lieber 100-150 Euro im Handel mehr dafuer auf den Tisch legen?
Letztendlich muss das natuerlich jeder selbst wissen. Haette dazu nur gerne mal ein paar Meinungen gehoert.
-
-
-
Hallo,
ich persönlich genieße eBay mit absoluter Vorsicht, zumal dort immer mehr Leute zu sein scheinen, die glauben, Auktionen fänden im rechtsfreien Raum statt...Im Übrigen finde ich erschreckend, dass oftmals wirklich absoluter Schund unter reißerischer Anpreisung vertickt wird!
Meine Schmerzgrenze liegt bei höchstens 100 EUR Kaufpreis, alles andere besorge ich mir lieber im regulären Handel. Je nach Artikel und Preis sollte man sowieso den Treuhandservice nutzen!
Ach ja, um Deine Frage konkret zu beantworten, ob eBay lohnenswert ist: kommt ganz darauf an...
-
Meist bleiben die Preise aber nicht so günstig. Erst wenige Minuten vor Ende der Auktion steigen die Preise stark an.
Man kann aber trotzdem Schnäppchen machen, aber das ist eben nicht immer der Fall.
Risiko ist immer mit dabei. Ich habe allerdings schon hunderte von Auktionen über eBay abgewickelt und alle positiv!
Vorsicht sollte dennoch geboten sein. Insbesondere solltest Du die Bewertungen des Verkäufers studieren.
-
Die Bewertungen sind ja seltsamerweise fast immer positiv. Habe irgendwie den Eindruck da posten sich Freunde gegenseitig was schoenes zu.
Ja, die Preise gehen Minuten davor echt schoen in die hoehe, oft sogar ueber den Preis, den man bei geizhals.at/deutschland finden kann. Aber ein paar Schnaeppchen sind halt doch dabei. Leider antworten einige dieser Schnaeppchenverkaeufer oft nicht auf einfache Fragen per eMail. Das macht dann schon wieder stutzig. Manchmal fehlen auch einfach genauere Angaben in den Beschreibungen. -
Hallo!
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht (bisher habe ich etwa 80 Transaktionen, wobei sich Käufe und Verkäufe in etwa die Waage halten). Darunter waren auch Käufe für 260 Euro (PDA) und 279 Euro (Radeon 9700) und Verkäufe für 240 Euro (PDA) und 70 Euro (CPU). Auch meine Verkäufe gingen glatt über die Bühne. Wichtig ist, dass du alle Fragen, die du zum Artikel hast, vor dem Abgeben des Gebotes an den Verkäufer richtest und dir den Auktionstext genauestens durchliest (nicht dass du für 400 Euro nur den Leerkarton eines TFT ersteigerst ;))! Auch auf die Bewertungen solltest du achten. Wenn dort oft Bewertungen von ein und derselben Person stehen und das für hochwertige Artikel, solltest du die Finger davon lassen, da dann mit Sicherheit Schwindel dahintersteckt. Bei Sachen, die oft gesammelt werden, kann es schon sein, dass der Verkäufer oft von so ziemlich den gleichen Leuten bewertet wird.
Aber ob ich nun einen TFT bei eBay kaufen würde? Die Preise sind nicht unbedingt das Wahre, oft gehen die Dinger bei Auktionen für mehr Geld weg, als man in einem richtigen Onlineshop bezahlt. Man muss halt immer darauf achten, wie hoch die Versandkosten sind. Was nutzt es mir, wenn ich für einen TFT 40 Euro weniger als im Fachhandel bezahle, aber noch 15 Euro Versandkosten hinzukommen und ich nicht die Möglichkeit habe, den TFT zu testen und/oder im Gewährleistungsfall einfach zum Fachhändler zu bringen?
Ich würde nur bei eBay kaufen, wenn ich wenigstens 10% sparen kann. Ansonsten würde ich mir das Teil im ordentlichen Onlineshop oder richtig beim Fachhändler/Elektronikmarkt kaufen.
So, das war mein erstes Posting und gleich so viel geschrieben.
-
Kann meinem Vorposter nur zustimmen, allerdings bin ich bei den gewerblichen ebay-Verkäufern sehr zurückhaltend. Meist ist das noch nicht mal vom Preis her ein wirkliches Schnäppchen.
-
Ne, da hast du recht! Bei den gewerblichen Verkaeufern ist der preis oft ueber dem, was ich hier so in den Discountern oder im Internet gesehen habe.
-
Habe die letzten Stunden mal ein paar Zuschlaege verfolgt. ISt ja echt totaler Bloedsinn. Alle fuer mich interessanten Monitore waren letztendlich nur ein paar Euro billiger oder sogar teurer als bei den billigsten Shops in Berlin oder online. Cool, dass trotzdem immer jemand bei den Preisen zugeschlagen hat. Also ich werde mich wieder ausserhalb von eBay umschauen.
-
Die Ebay Zeiten mit "Schnäppchen" sind eh vorbei.
Zumindest ich als Händler finde Ebay sehr teuer für Anbieter.
Daher wundert es mich nicht, dass manche Preise für Elektronik den normalen Kaufpreis übersteigen. Schließlich musst du als Anbieter ja auch an die (mittlerweile horrenden) Ebaykosten denken... Und zum Geldtauschen macht Ebay halt keinen Sinn....Ich zumindest habe nach den mehrfachen Preissteigerungen bei Ebay keine Lust mehr irgend etwas dort zu verkaufen.
1. Bekommst du noch nicht einmal deinen normalen Verkaufspreis rein, und
2. Darfst du dann auch noch fast alles vom Gewinn an Ebay abdrücken...Uninteressant.
-
Kann ich mich dem Vorredner blos zustimmen, aus eigener Erfahrung.
Um überhaupt gesehen zu werden muß man bei Ebay die TFTs schon als Topangebot einstellen - macht 17,95 an Gebühren.
Auktion bringt nichts also Sofortkauf 4,80.und um das zu kompensieren, muß man den Preis hat so kalkulieren (Ebay will ja auch noch 2-5% vom Verkauf) macht also bei einem 500,00 EUR Gerät auch nochmal ca. 20,00 EUR, und die meisten Margen bei den Online händlern leigen ja sowieso blos bei 2-5 %.
Wir haben auch schon seit ca. 2 Monaten nichts mehr mit Ebay gemacht.
UND
Dann schreibt Ebay auch noch im Reseller, dass sie mehr Händler haben wollen.PS: Aber nicht bei den Preisen!!!
-
-
Ist ja interessant. Interessant ist aber auch, dass so viele Leute doch noch dort kaufen, zumal die Preise ja auch fuer die Kunden echt nicht attraktiv sind.
-
Hi,
ich muss mich jetzt auch kurz mal auslassen über ebay.
Habe bisher eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Wobei ich gleich dazusagen muss, habe überwiegend gekauft und die meisten Artikel mit geringerem Wert.
Aber die Zeit der Schnäppchen sind glaube ich wirklich vorbei.
Was für mich der Hauptgrund ist bei ebay kürzer zu treten, ist weil seit kurzem auch noch Werbung dafür im Fernsehen läuft.
Jetzt meint wirklich jeder PC-User er muss bei ebay was kaufen. Und genau das ist es eigentlich was ich bisher bei ebay genossen habe. Das nicht jeder sich dort rumtummelt.
Mal schauen wie sich das ganze entwickelt...
-
Habe dort nie etwas gekauft, werde ich wohl auch nie. Aber die letzten 2 - 3 Jahre habe ich schon ab und wann mal reingeschaut. Irgendwie hatte ich in dieser Zeit aber immer den Eindruck, dass sich dort jeder rumtummelt. Ich kenne auch keinen, der die letzten Jahre dort nicht irgendeine Socke oder sonstwas gekauft hat.
-
Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit Ebay gemacht. Vom Kinderwagen bis zu meinem neuen Computer- alles über Ebay gekauft. Wie bereits geschrieben ist es mittlerweile doch schwerer geworden echte Schnäppchen zu machen- schade. Aber ich nutze Ebay auch um selbst einiges an den Mann zu bringen- vorallem Klamotten! ( von meinem Weib ) :))
-
Sollte ich vielleicht auch machen. Eigentlich kann man alles, was man sonst wegwerfen wuerde ueber eBay verhoekern. Habe im Kamera-Bereich sogar Typen gefunden, die Prospekte von Sigma oder anderen Firmen fuer 5 Euro verkaufen! Also ich rufe einfach bei Sigma an oder schicke eine eMail und das Prospekt ist in zwei Tagen kostenlos bei mir im Briefkasten. Ich werde demnaechst dort meine alten Bookmarks verkaufen fuer 5 Euro pro Link oder den Karton von meinem zukuenftigen TFT.
-
Zitat
Original von Ageha
Sollte ich vielleicht auch machen. Eigentlich kann man alles, was man sonst wegwerfen wuerde ueber eBay verhoekern.Oh ja das stimmt! :D!
-
Hallo
Kann zu EBay auch etwas sagen . Ich kaufe und verkaufe schon seit ein paar Jahren bei Ebay. Habe auch schon inige 100 Bewertungen. Ich habe schon Artikel für mehrere hundert € (je Artikel)ge- bzw verkauft.
Also spricht für mich nichts dagegen etwas dort zu kaufe. Ein Restrisiko wird es natürlich immer geben.
Allerdings denke ich das es mit Schnäppchen sehr sehr schwierig bei Ebay geworden ist. Da muss man schon mal eine "Sofortkauf" Aktion finden bei einem der seinen Artikel einfach nur aus dem Haus haben will. Aber das ist sehr selten, und natürlich sind solche Sachen auch sehr schnell vergriffen
Gut finde ich das die Gebühren in der Höhe auch für Händeler gelten, denn ich finde, die haben dort nichts zu suchen bzw sollte es einen separaten Bereich für private und gewerbliche Auktionen geben. Das verzehrrt oft den Preisvergleich und ich denke daher kaufen viele Ebay User Gebrauchte Artikel zum Neupreis.
Also um nochmal auf Deine Frage zu antworten:Ebay benutzen auch für höherwertige Artikel? Klares JA
Schnäppchen machen bei Ebay? sehr sehr schwierig bei Unterhaltungs- und ElektronikartikelnAnsonsten noch viel Spaß bei meinen Auktionen
Canta
-
Ich habe bisher auf eBay nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings kaufe ich dort meist nur gebrauchte Sachen wir Lego, etc. Die gibt es dort wirklich günstig. Neue HW ist jedoch auf eBay nur selten günstig zu bekommen - da muss man schon echt suchen und viel Geduld aufbringen.
Viele Grüße
SirGorash