NEC 1880SX "Konvergenz"-Fehler?

  • Hallo!


    Ich habe mir endlich meinen lange ersehnten Flachbildschirm kaufen können. :) Da ich beruflich viel am Monitor sitze ist die Technologie natürlich unschlagbar gut.


    Allerdings habe ich Probleme mit den Einstellungen. Ich betreibe den Monitor in der empfohlenen Auflösung von 1248x1024 und habe schon das OSM komplett durch gespiel. Aber ich habe einen Effekt, der mich an fehlerhafte Konvergenz vom CRT erinnert: So ist z.B. bei schwarzer Schrift auf weißem Grund am linken Buchstabenrand ein leichter Blauschimmer und am rechten Rand ein leichter Rot-/Orangeschimmer. Dies kann man zwar nur erkennen, wenn man direkt davor sitzt, aber aus der Entfernung wirken die Buchstaben deswegen leicht unscharf, wie mit einem Schatten versehen.


    Kann ich diesen Fehler korrigieren? Und wenn ja, welche Einstellung muss ich dazu ändern? Oder kann es daran liegen, dass ich eine ältere Grafikkarte (Nvidia Geforce 2) mit dem analogen Eingang verwende?


    Wäre schön, wenn mir jemand weiter helfen kann. :)

  • Ich würde mal versuchen den Monitor digital anzuschließen bzw. mal eine andere Graka testen.
    Solltest du dann immer noch den Fehler haben, würde ich mal bei NEc anrufen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Zipfelklatscher
    Konvergenzfehler gibt es bei TFTs nicht (starre Auflösung). Die Auflösung sollte 1280x1024 sein.


    Hi Zipfelklatscher!


    Sorry mit der Auflösung hatte ich mich vertippt: 1280x1024 war gemeint. Und mit den Konvergenzen ist es mir schon klar, dass es die bei TFT nicht geben kann. Aber der Effekt ist so wie bei einem CRT, wenn die Farben nicht genau übereinander liegen.´


    Ich muss das Gerät wohl mal mit auf die Arbeit nehmen, habe nämlich keine andere GK; die kommt erst mit dem nächsten Rechner nach Weihnachten. ;) Wollte den Monitor nur jetzt schon kaufen, weil die Prognosen ja dahin gehen, dass 18" nicht mehr weiter produziert wird und die Preise steigen.

    • Offizieller Beitrag

    Das wird sicherlich was mit der verwendeten Schriftart zu tun haben.


    Klicke mal mit der rechten Maustaste auf den Desktop und gehe unter Eigenschaften. Dann wähle den Reiter Darstellung und gehe unter Effekte. Dort probiere mal etwas mit der Kantenglättung rum. Wenn nicht aktiviert mal aktivieren und Standard oder Cleartype verwenden. Ich verwende Standard. Wenn die Kantenglättung bereits aktiviert ist und beide Einstellungen nichts bringen, einfach mal deaktivieren.

  • Bei mir schauts genauso aus (ich dachte immer das liegt am Cleartype,. welches ich von anfang an aktiviert hatte...).


    Am Moni liegt es sicher auf keinen Fall, denn schau Dir z.B. mal die schwarzen Tabellenrahmen im Prad-Forum an, dort gibt es auch keine Blau/Rotschimmer

  • Hm, vielleicht muss es einfach so sein? Hatte gestern meinen alten 19" CRT wieder angeschlossen und bin echt entsetzt gewesen, welch unscharftes Bild ich mir die ganzen Jahre angetan hatte!


    Ein Vergleich in meiner Firma hat auch offenbart, dass der Effekt mit den farblichen Rändern bei allen Modellen auftritt, also anscheinend normal ist. Vielleicht liegt es auch an meinen Augen, hatte als Kind immer Probleme mit weißem Licht? Für mich hatten Lichtquellen immer eine Korona, das könnte auch die farblichen Verschiebung erklären.


    Auf jeden Fall bin ich mittlerweile so begeistert von dem Grät, dass ich es auf keinen Fall hergeben möchte. Vor allem, weil ich nur einen feststellbaren Pixelfehler habe! :)


    P.S.: Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben und vor allem an diese tolle Website! Ohne euch hätte ich keine so schnelle und kompetente Entscheidung fällen können. Jetzt muss ich wohl fix Premiummitglied werden... ;)