So, nun gehöre ich letzendlich auch zum Kreise der TFT-Besitzer.
Erst einmal vielen Dank und ein großes Lob an das PRAD-Forum, welches unentschlossenen Neulingen meist sehr kompetent weiterhilft.
Meine Entscheidung fiel letztendlich nicht durch die Antworten aus dem Forum, sondern durch ein gutes Angebot.
Nun zum DELL FP1901.
Lieferumfang:
Im Karton (der übrigens größer ist als die meisten anderen TFT-Kartons) ist soweit alles enthalten:
- TFT-Display
- Stromkabel
- Analog-Kabel
- DVI-Kabel
- Treiber-CD
- Standfuß
- USB-Anschlußkabel
Alles ordentlich und vorbildlich verpackt.
Mechanik / Optik:
Hier punktet der DELL meines Erachtens extrem. Alles wirkt bestens verarbeitet und sehr hochwertig.
Mir persönlich ist die Optik nicht ganz unwichtig und ich habe noch keinen schöneren TFT gesehen.
Das Gehäuse ist komplett schwarz, nur der "Außenrahmen" ist silbergrau, der Fuß ebenfalls.
Das Gerät steht äußerst stabil, die Verstellmöglichkeiten sind sehr leichtgängig.
Für Pivot darf der Monitor nicht auf der untersten Stufe stehen, sonst passt das Display nicht am Fuß vorbei. Das scheint aber bei vielen Geräten der Fall zu sein (Belinea, Hansol...).
Am Fuß (der übrigens aus Metall ist) ist eine einfache Kabelführung angebracht.
Das Display hat Pivotfunktion und kann in der Höhe verstellt, horizontal geneigt und gedreht werden.
Anschluss:
Der DELL verfügt über einen Analog- und einen Digitalanschluss. Per Source-Taste kann bequem zwischen diesen Eingängen geswitcht werden.
Ich habe das Display natürlich direkt digital an meine R9500 angeschlossen und gleich nach dem Einschalten strahlte mir das Bild entgegen.
Den Analog-Eingang habe ich nicht getestet, einen 19"-TFT wird sicher niemand analog betreiben
Bildgröße:
Hier möchte ich mich mal kurz zum Thema Bildgröße äußern.
Ich habe keine Ahnung woher die sich hartnäckig haltende Weisheit kommt, TFTs seien "größer" als CRT-Modelle, nach dem Motto: 17"TFT=19"CRT und 19"TFT=21"CRT.
Mein 19"-TFT hat eine sichtbare Diagonale von ca. 48cm, mein 20"-CRT (auch DELL) hat knapp 51cm, eben ein Zoll mehr. Ein 21"er sollte dann gute 53cm haben...
Die Umrechnung TFT<->CRT ist völliger Unsinn!
Bildqualität:
Ich bin von meiner Röhre (20" Trinitron) ja schon einigermaßen verwöhnt und gehöre somit nicht zu denen, die jetzt ausflippen, weil der neue TFT ein viel besseres Bild hat als der 6 Jahre alte NoName-17er CRT...
Trotzdem muss ich sagen, dass mich der Umstieg (wider Erwarten) wenig schmerzt.
Das Bild ist sehr schön hell und kontrastreich, die Farben sind kräftig und relativ echt (kommen aber nicht an den CRT ran!), dafür ist das Bild unschlagbar scharf J
Ich habe einen Pixelfehler gefunden (und noch ca. 20 weitere, die man wegwischen konnte...), dieser stört mich allerdings überhaupt nicht.
Ich halte dieses Thema ohnehin für völlig überbewertet!
Die (sehr guten) Trinitron-Röhren haben zwei Stützfäden, an die man sich gewöhnen muss, da ist ein defekter Pixel das kleinere Übel.
Der horizontale Blickwinkel ist superstabil.
Im Desktop-Betrieb sind keinerlei negative Effekte zu erkennen, auch nicht beim Scrollen von Webseiten wie diesem Board.
Die Tests von PRAD (Flashanimation) zeigt die 19"-übliche Erscheinung, das rote Quadrat schliert etwas.
Interpolation:
Der DELL (zumindest meiner) interpoliert nur Vollbild.
Windows-Desktop sieht dementsprechend bescheiden aus, bei Spielen ist es jedoch absolut kein Problem und kann durchaus genutzt werden.
Spieletauglichkeit:
Eins vorweg: für mich war die Spieletauglichkeit nicht oberste Priorität.
Getestet hab ich natürlich trotzdem mal kurz :
-Warcraft 3 (Frozen Throne):
Super scharfes Bild (so detailliert hatte ich das noch nie gesehen), problemlos spielbar.
-UT & UT2003:
Schön scharf, leuchtende Farben. Ganz leichter "Unschärfe-Effekt", den ich nicht als Schlieren bezeichnen würde und der das Spiel absolut nicht stört.
Bemerkung: Ich habe keine besonders dunklen Maps getestet!
Fazit: Für mich ganz klar spieletauglich, keine Ahnung wie das Profi-Zocker einschätzen würden...?
Preis-Leistung / Fazit :
Der Monitor kostet bei DELL knappe 1000 Euros, für das Geld hätte ich ihn wohl nicht gekauft, sondern mir mal den 1980SX etwas näher angesehen.
Vom Preis mal abgesehen ist das Display (soweit ich das bisher überblicke) absolut empfehlenswert, auch wenn es KLEINER ist als ein 20 oder gar 21" CRT.
Die Verarbeitung und Bildqualität sind erhaben, die Optik sowieso!
Auch "Normalspieler" brauchen sich keine Gedanken um mangelnde Spieletauglichkeit machen.
Hier gibt's noch die Ergebnisse von PiPerAn:
(obwohl ich das nur mal schnell probiert hab...)
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 59.2 Hz
Gamma Faktor: 2.0062
Flaggen-Test: s->w: 86.0%, w->s: 99.2%, s->g:-, w->g:-
Verfolgungs-Test: 17(28.3ms), 100(166.7ms), 100(166.7ms)
Lesbarkeit: Tempo 8