Ich hab nen NEC1880SX - welche Anschlüsse verwenden DVI-D DVI-I?

  • Hi!
    Ich hab an dem Monitor drei Anschlüsse: DVI-I, DVI-D, Analog.


    Graka ist ne ATI Radeon 9500pro mit DVI-I.


    Nun ist bei dem Monitor ein DVI-D Kabel dabei.


    Kann ich das benutzen? Was ist der Unterschied und was passiert wenn ich den Monitor über das DVI-D Kabel mit meiner Graka verbinde?

  • Im DVI-D wird zusätzlich zum digitalen Signal auch "noch" das analoge Signal übertrage. Das bedeut nicht, dass das analoge Signal auch benutzt wird. Mann kann dann glaub ich zwischen beiden wechseln.
    Meine Grafikkarte hat keinen DVI-D Anschluß, sondern nur einen DVI-I. Also kann man dort kein DVI-D kabel anschließen. Weil die vier Pins (für das Analogsignal) am Kabel zuviel" sind.



    Cu Spaceman

  • Das ist eigentlich ganz einfach.


    DVI-D führt nur das digital Signal von der Graka zum TFT.
    DVI-I führt sowohl das analog wie auch das digitale Signal zum TFT.


    Grakas haben fast immer DVI-I, damit man über einen Adapter noch einen 2. analoges Gerät anschließen kann.


    Dein Nec hat 2 Eingänge zwischen denen du Umschalten kannst:
    1. DVI-I aund analog
    Das heißt du kannst entweder über den analog ein analoges Gerät anschließen oder über DVI-I eine analoges oder digitales.
    2. DVI-D
    Dort kannst du nur ein digitales Gerät anschließen.


    Ich habe an meiner ATI 9800PRO (DVI-I Ausgang) den NEC 2080 mit dem beiliegenden DVI-D (18+1) Kabel am DVI-D Eingang angeschlossen.
    Zum Test hatte ich auch mal den analog Ausgang der Graka and den DVI-I Eingang des TFT angeschlossen (mit dem beiliegenden DVI-I auf analog Kabel).


    Spaceman
    Ich glaube du hast dich mit den Anschlüssen vertan.

    Viele Grüße
    Randy

  • Randy


    Upps .. dann hab die Anschlüße wohl tatsächlich verwechselt!


    Ich errinere mich auch, dass bei meiner Grafikkarte ein DVI-Analog Adapter dabei war. Daher muß auch meine Grafikkarte ein DVI-I Anschluß haben. Das werd ich aber nochmal kontrollieren, sobald ich zuhause bin.


    CU Spaceman