Powerpoint Präsentation über CRT und TFT

  • ich habs mal wieder versaut. vor einem monat gab mir mein berufsschul-lehrer die aufgabe doch eine powerpoint präsentation zum thema CRT und TFT monitore zu machen. diese soll ich der klasse dann in einem 15 minütigem vortrag vorstellen. ich schob die arbeit immer weiter vor mir hin bis ich nun zu begin dieser woche endlich die arbeit aufnahm. trotz langer und intensiver recherche kommen mit jedem satz den ich mehr an informationen zu mir nehme mehr fragezeichen für mich auf. gibt es denn wirklich nirgendwo eine seite, die den AUFBAU und die FUNKTIONSWEISE des TFT's und CRT's auf EINFACHSTE art und weise versucht mitzuteilen? ich bekomme ständig wörter an den kopf geschmissen mit denen ich weniganfangen kann. diese seite hier hilft mir leider auch nicht viel weiter. die begriffe im glossar sind mir geläufig und somit nichts neues für mich. hinzu kommt noch das ich noch nie eine powerpoint präsentation gemacht habe. jetzt wo es fast zu spät ist bitte ich um eure mithilfe mir doch bitte das zu geben was ich verdient habe! ja, genau eine seite, die mir die grundlagen zu CRT's und TFT's beibringt. wobei die TFT's das grössere problem darstellen.. das prinzip der braunschen rhre hab ich ja wenigstens verstanden. ansonsten wär ich noch dankbar, wenn jmd v0n euch vielleicht eine powerpointpräsentation zu dem thema hätte, welche allerdings nicht zu tiefgehend reicht. wie gesagt 15minuten vortrag... vielleicht 20 folien oder so.


    vielen dank, euer bis montag zeithabender, verzweifelter felix

    Einmal editiert, zuletzt von qde ()

  • Nur eins am Rande: 20Folien für 15Min? Viel zu viel! Mindestens 1Min pro Folie und maximal 2Min.


    Das als Tipp.


    Gruß

  • mein lehrer redete von 30 folien für 15minuten. das erschein mir etwas zu viel daher wollte ich einen kompromiss eingehen...
    bis jetzt hab ich 19 folien.. allerings besitzen die meisten nur eine überschrift

  • Hallo qde !


    Zum Thema TFT kann dir DIESER Bericht der ARD sicher nützlich sein. Prad hat ihn vor kurzem gepostet weil auch das Board darin positiv genannt wurde. Schau es dir einfach mal an und mach mal etwas Werbung für uns in deiner Schule! ;)


    Schöönes Wochenende ! ;) Viele Grüße SILVERSURFER!

  • vielen dank!
    ein schönes wochenende wird es sicher nicht. schadensbegrenzung bzw. ergebniskosmetik höchstens! und am samstag will ich feier und trinken gehn.. au jeh schwere zeiten!


    kann es sein das CRT monitore weder aktive noch passive matrix besitzen?


    mein vortrag besteht bis jetzt aus folgenden punkten:
    deckblatt
    inhaltsverzeichnis
    braunsche röhre (geschichtliches, skizze)
    allgemeine begriffe (grösse pixel auflösung bildwiderholrate)
    lochmaske
    streifenmaske
    schlitzmaske
    crt monitore
    tft monitore
    aktive matrix
    passive matrix
    die tco norm
    leistungsvergelich (tabelle vor und nachteile)
    preisvergleich (tabelle CRT vs. TFT)
    quellenangabe


    noch irgendwas wichtiges vergessen?

    Einmal editiert, zuletzt von qde ()

  • Zitat

    Original von qde
    mein lehrer redete von 30 folien für 15minuten. das erschein mir etwas zu viel daher wollte ich einen kompromiss eingehen...
    bis jetzt hab ich 19 folien.. allerings besitzen die meisten nur eine überschrift


    Das wären ja für jede Folie 30 Sekunden ... hat er es vielleicht anders rum gemeint ... weil nur die Folien auflegen und vorlesen ... das ist ja nicht Sinn und Zweck ... ? ?(

  • Lehrer....


    Darin sieht man mal wieder wie gut die Jugend auf das Leben in der weiten Welt vorbereitet werden...


    Ich hab noch keine Schulungt mitgemacht wo 30Sek. für eine Folie genutzt worden.


    Gruß

  • bei der ihk abschlussprüfung soll das aber auch so sein..
    30 folien 15minuten!

  • eine CRT monitor hat einen elektronenstrahl, dessen strahl durch elektromagnetische kraft über den bildschirm rast. bei 75hz wären das 75 mal in der sekunde. für crt monitore sind ab 75hz zu empfehlen, da sonst ein flimmern wahrgenommen wird.


    ein TFT besitzt allerdings transistoren die irgendwie (wie genau?) aufgeladen werden. sie leuchten länger nach als die elektronen bei der phosphorschicht am CRT. somit muss ein TFT nur mit 60 hz betrieben werden.


    ist das soweit richtig? wie werden die transistoren genau aufgeladen? alle gelichzeitig oder wandert da auch irgendwas hin und her wie beim CRT?



    vielen dnak für eure hilfe

  • Transistoren sind elektronische Schalter. Ein Transistor besteht aus drei Schichten. Wenn der Transistor gesperrt ist (es liegt keine Spannung an der mittleren Schicht an), kann kein Strom von der oberen (Kollektor) zur unteren Schicht (Emitter) fliessen. Legt man an die mittlere Schicht (Basis) eine Spannung an, kann vom Kollektor zum Emitter Strom fliessen, der Transitor schaltet durch.


    Ein Pixel des TFTs besteht aus drei Subpixeln (rot, grün, blau). Jedes dieser Pixel besitzt einen eigenen Transistor zum Schalten. Also wären das bei einem 17-Zoll TFT 3932160 Transitoren (1280x1024 = 1310720 Pixel, das ganze nochmal mal 3 ergibt 3932160). Diese Transistoren sitzen direkt im Panel. Und da sie sehr dünn sind, heissen sie Thin Film Transitor (Dünnfilmtransitor), deshalb heissen TFTs auch TFTs. Jeder Transistor kann separat geschalten werden. Bei einem TFT werden nur die Pixel verändert, an denen auch beim Bild was geändert wird. Anders beim CRT: dort wird das Bild immer neu aufgebaut, egal ob sich was ändert oder nicht. Deshalb sind TFTs trotz 60 Hz Bildfrequenz absolut flimmerfrei. Die 60 Hz besagen lediglich, dass der TFT 60 mal pro Sekunde auf Bildänderungen reagieren kann.


    Wenn ich Quatsch geschrieben haben sollte, bitte ich um Berichtigung. ;)

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

    Einmal editiert, zuletzt von Zipfelklatscher ()

  • eine unklarheit.
    wenn jetzt nen actionfilm läuft, dann kann der tft maximal 60 mal in der sekunde das bild ändern, richtig? wenn er es öfter tun müsste, entstehen dann schlieren, oder ist das auf die response time zurückzuführen?

  • Dann kommt es zum Tearing, also oben und unten sind unterschiedliche Bildinhalte. Sieht man durch einen seltsamen Streifen in der Bildmitte.


    Ist aber bei einem CRT genauso, wenn er mehr alzeigen soll (als er durch seine Vertikale Frequenz kann).

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo qde,


    Ich weiss zwar nicht ob ich Dir damit viel helfen kann, aber ich poste mal ein paar Links.


    Hier ein extrem langer Thread, in dem newboardmember viele Fragen allgemeinerer Natur ueber Displaytechnik und ihre Anwendung gestellt hat. (Die wurden auch alle beantwortet) Zwar viel Arbeit durchzulesen, aber vielleicht hilft's ja:



    Hier wird allgemein für CRT's erklärt, wie die Grafikmodi, Frequenzen, Animation, vSync und Tearing zusammenhängen:



    Spezielles ueber Tearing bei TFT's:



    So, hab grad nicht mehr Zeit weitere Themen rauszusuchen. Hoffentlich konnte ich helfen.


    Viele Gruesse
    Wilfried

  • es ist so weit.
    heute abend um 20:00 muss ich fertig sein. das schaffe ich nicht! ich starte nun einen aufruf, verbunden mit der bitte diesen zu befolgen..


    wer macht mir eine folie zu einen der themen? wenn die von dir erstellte folie mir etwas bringt, gibt es als belohnung deinen namen in der quellenangabe, den hinweis von mir, das dieses board empfehlenswert ist und zu guterletzt zahle ich 2 euro pro folie. ein satter stundenlohn würd ich mal sagen. wobei die 2 euro eher symbolischen charakter haben sollen.


    eure folie sollte dann um 19:30 fertig sein!


    themenvergabe unter:
    irc: quakenet.org (mein highlight !qd0r aktivieren) channel #woogle
    icq: 44430051
    mail: f3lix@t-online.de


    sorry wenn dieser text jetzt nicht ganz sauber ist, aber die zeit drängt. :)

    Einmal editiert, zuletzt von qde ()


  • Nee ne? Ist das ernst gemeint?? [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/frech/3/img/007.gif] Wir sind zwar doch alle sehr lieb und nett hier- aber ich würde sagen da verlangst du ziemlich viel! Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle schonmal eine große Kanne Kaffee kochen- die Nacht wird bestimmt lang für dich! ;)


    Na drück dir trotzdem die Daumen- vielleicht hat ja jemand Zeit- ich jedenfalls nicht.


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • es gibt keine nacht für mich. abgabetermin ist um 20:00 uhr wie gesagt.
    ich finde 3 euro ganzschön viel, wenn man bedenkt das ihr eine folie in 5 minuten fertig hättet. das wäre in dem fall ein stundenlohn von 36 euro. ich würde nie auf die idee kommen mich hier freiweillig längere zeit aufzuhalten, wenn ich nicht grade vor einem kauf stünde. dafür das du hier schon 940 mal gepostet hast, hast du keinen einzigen cent gesehen. daraus ziehe ich, das es dir spass macht sich mit monitoren und dessen technik ausseinanderzusetzen. somit finde ich das nicht grade "zu viel verlangt". aber okay ganz wie du denkst.

    2 Mal editiert, zuletzt von qde ()

  • Zitat

    Original von qde
    es gibt keine nacht für mich. abgabetermin ist um 20:00 uhr wie gesagt.
    ich finde 3 euro ganzschön viel, wenn man bedenkt das ihr eine folie in 5 minuten fertig hättet. das wäre in dem fall ein stundenlohn von 36 euro. ich würde nie auf die idee kommen mich hier freiweillig längere zeit aufzuhalten, wenn ich nicht grade vor einem kauf stünde. dafür das du hier schon ~300 mal gepostet hast, hast du keinen einzigen cent gesehen. daraus ziehe ich, das es dir spass macht sich mit monitoren und dessen technik ausseinanderzusetzen. somit finde ich das nicht grade "zu viel verlangt". aber okay ganz wie du denkst.


    sorry hatte dich falsch verstanden- aber es kann doch sein das dir jemand anders helfen kann! Ich habe wirklich keine Zeit und ehrlich gesagt auch mom. keinen Kopf diese Folien zu erstellen- das war aber nicht böse gemeint! Dein Aufruf ist ja ziemlich kurzfristig- aber wie gesagt vielleicht hast du ja noch Glück!

  • okay, eine folie an sich hört sich vielleicht kompliziert an. wir könnten das auch alles etwas vereinfachen. pro folie brauche ich etwa 5-10 stichpunktartige sätze, welche die entsprechende überschrift erläutern. mir würden somit stichpunktartige sätze zu den themen reichen.
    die zeit drängt! vielleicht findet sich noch jemand, oder ich muss den inhalt kürzen und die damit verbundenen konsequenzen verbinden. :(



    btw:
    TFT Monitore besitzen eine native Auflösung, welche mit Interpollation zwar verändert werden kann, aber zu Verlust an schärfe führt
    kann man den satz so stehn lassen, oder ist die aussage falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von qde ()

  • Ist korrekt formuliert. Nur das mit der Unschärfe stimmt nicht ganz. Es gibt TFTs, da kann man die Interpolation abschalten, dann stellt der TFT das Bild zwar in der richtigen Auflösung dar, aber es entsteht ein schwarzer Rand, da nicht die komplette Panelgrösse genutzt wird. Und nun stell dir mal 640x480 auf einem 22-Zoll-TFT vor. Ich sag nur "Briefmarke". :D


    Und habe ich das richtig verstanden, dass die Forumnutzer für dich die Folien erstellen sollen? Als ob wir nichts anderes zu tun hätten. Was machst du in der Zeit? Deine Freundin bürsten? 8)


    Aber ist ja egal, Zieltermin war ja 20 Uhr. Und warum schreibe ich dann den ganzen Quatsch da oben? ?(

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)