Augenschonen?? TFT vs CRT

  • Hallo


    Ich hab mal eine Frage zu der Augenverträglichkeit von Monitoren. Ist ein TFT schonender für die Augen als ein Röhrenmonitor? Ich hab schon öfters gehört das dies so ist, bisher konnte mir aber niemand erklären warum dies so ist. Gibt es auch bei TFTs unterschiede der augenverträglichkeit?
    Wenn man viel vor dem PC sitzt ist dies ein wichtiges Thema.
    Das man sagt das ein TFT Augenschonender ist weiß ich auch die Frage ist WARUM!!!


    mfg becksking

  • Ich sitze täglich mehrere Stunden beruflich am Rechner. Seit ich einen TFT Bildschirm habe, bin ich spürbar entspannter. Mir ist dieses Bild für meine Augen deutlich angenehmer, trotz der bekannten TFT - Nachteile.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Ich glaub es steht auch in den FAQs: TFTs Flimmern nicht, dass ist der Hauptfaktor!


    Gruß

  • Der link zu den FAQ:


    Jetzt habe ich in einer Produktbeschreibung folgendes gefunden. Also sind auch zwischen TFTs unterschiede?? Vom ViewSonic VG500


    Antireflektierende Beschichtung


    Perfekter Sehkomfort:


    Diese Spezial-
    Beschichtung minimiert Spiegelungen bzw.
    Reflexionen und verringert daurch die
    Belastung der Augen.


    Quelle:

  • Bis vor kurzem hatte ich noch einen CRT im Büro und zu Hause den TFT. Die Umstellung hat bei mir nach besonders nach langen Arbeitstagen häufig zu extrem müden Augen und teiweise auch Kopfschmerzen geführt.


    Seitdem ich jetzt nur noch am TFT arbeite habe ich keine Probleme mehr :))

  • Zitat

    Original von becksking
    Ist ein TFT schonender für die Augen als ein Röhrenmonitor?


    Ich kann zu der Frage auch nur ein fettes JA! in die Runde werfen. Seit ich mein LCD habe, sitze ich nicht mehr am Rechner, bis die Augen müde sind, sondern bis der Geist müde. Am CRT taten mir die Augen nach einiger Zeit weh, wie ein innerer Druck. Da bin ich immer genervt, wenn ich mich in der Uni zwangsweise vor eine Röhre setzen muß.


    Wenn man trotzdem mit TFTs ein AugenProblem hat, so liegt dies i.d.R an einer fehlerhaften Einstellung.


    Zitat

    Das man sagt das ein TFT Augenschonender ist weiß ich auch die Frage ist WARUM!


    TFTs flimmern nicht. Das ist eigentlich alles. Na gut, ein bissl Strahlung (Röntgen, E-Smog o.ä.) kommt noch beim CRT dazu.
    Ein Röhrenmonitor wirkt zwar flimmerfreier, je höher die Bildwiederholfrequenz ist, leider aber bombardiert er das Auge permanent mit komplett neugezeichneten Bilder, auch wenn sie alle den gleichen Inhalt haben. Das belastet das Auge auch bei noch so hohen Bildwiederholfrequenzen. Hier hängt es von der eigenen Empfindlichkeit der Augen ab. Mir persönlich haben die 118Hz meiner Röhre auf 1024*768 nicht mehr gereicht.
    LCDs senden permant das gleiche Bild und ändern in der Anzeige nur, was sich wirklich ändert. So wie in der Natur das Licht konstant ins Auge fällt und nicht mit 60 bis 150 Lichtimpulsen "flimmert".


    Gruß
    Michael

  • Abends bzw. Nachts sollte man für ausreichend Umgebungsbeleuchtung sorgen- dann hat man aúch keine Probleme mit den Augen mehr.