Kauf eines Samsung SyncMaster 191N 19-Zoll TFT-Monitor

  • Hallo zusammen!
    Will mir diesen Samsung Monitor SyncMaster 191N 19-Zoll TFT-Monitor
    kaufen ich weiß nicht ob ers bringt würde 600 € kosten.
    Zahlt sich der KAuf aus? ICh war immer ein Fan von Samsung und wurde bisher nie entäuscht, aber kann ja sein das sich das ändert....



    MFg


    warnung99 ?(

  • Hallo,


    Samsung hat schon die neue Generation von Displays am Start. Deswegen würde ich keinen alten Bildschirm mehr kaufen. Der Samsung Syncmaster 193T, hat einen Kontrast von 750:1, 250cd/m² Helligkeit und 25ms Response Time. Sieht richtig gut aus, hat die Pivotfunktion und DVI und kostet gerade einmal 100 Euro mehr, also 699,- Euro.


    Habe gerade mal bei ein paar Shops geschaut, scheint wohl schwer lieferbar zu sein, aber mfe-pc.de laut Shop-Auskunft noch Geräte am Lager.


    Gruß
    LCD-Guru

  • Der Service von Samsung war in letzter Zeit auch nicht so doll. TFTShop.net hat deswegen Samsung aus dem Programm genommen. Also: gut überlegen - es gibt auch Alternativen.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Und wenn du nicht viele weiße Hintergründe nutzt! Dann ist er ok.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

  • Hallo,


    den Service macht doch nicht Samsung, sondern Teleplan! Wenn Ihr bei einem richtigen Fachhändler gekauft habt, dann klappt auch der Service! Hätte sich der Händler mal die Mühe gemacht selber hinter dem Garantiefall herzutelefonieren, dann wäre der Kunde jetzt glücklich!


    Gruß
    LCD-Guru

    • Offizieller Beitrag

    Da hast Du sicherlich recht. Aber wenn ein Hesteller Leistungen ausgliedert, musser er schlechten Service gegen sich gelten lassen. Die Garantie hat ja Samsung gegeben und nicht der Dienstleister den Samsung beauftragt.


    Abgesehen davon ist es mit dem hauseigenen Samsung Support auch nicht viel besser. Zumindest nach den letzten Anrufen die ich dort geführt habe. Stelle dort mal eine qualifizierte Frage und warte auf die kuriosen Antworten der ziemlich genervten Damen.

  • Dass in einem CallCenter keine technischen Fragen beantwortet werden können, wundert mich nicht. Dort wird doch nur vom Datenblatt abgelesen.


    Man munkelt aber, dass man bei Samsung auch einen Techniker anrufen kann, und die haben dann nicht nur ein Datenblatt, sondern wirklich Ahnung von der Materie...


    Ich denke hier fehlt der Ansprechpartner!


    Aber es ist möglich, was ich bei LG oder Belinea nicht sagen kann...


    Gruß
    LCD-Guru

  • Es gibt auch noch Alternativen/ LCD-Gurus: oder H.Barat - . Wozu in die Ferne schweifen ...

  • Nur kann ich es nicht haben, wenn Boardteilnehmer etwas posten, ohne auch nur ein einzigesmal Fakten zu nennen.


    Nach dem Motto: Samsung ist blöde, ich kaufe da nichts mehr.


    Wem soll sowas helfen?


    Besser wäre, ich hatte einen Samsung LCD mit 1 Pixelfehler und Samsung wollte das Gerät nicht tauschen, deswegen kaufe ich jetzt einen Eizo LCD!


    So kann sich jeder selber seinen Reim auf die Sache machen. Und noch schlimmer finde ich die Menschen, die ersteinmal alle Computerversender als kriminelle abstempeln, nur weil den Preis der Computerladen um die Ecke niemals realisieren kann. Mann kennt die tollen Sätze der Verkäufer ja, die verkaufen das Gerät XY so billig über guenstiger.de, dass muss geklaut sein! Oder die bezahlen keine Mwst. oder, dass sind bestimmt B-Ware Geräte...


    Nur in Wirklichkeit ist es der Kostenvorsprung der den Unterschied ausmacht und das Einkaufsvolumen. Man kann eben 100 Samsung 191T billiger einkaufen als 3 Geräte...Wer dann noch mit einer Marge von 3% leben kann, steht ganz oben bei den Preisvergleichern...


    Gruß
    LCD-Guru

  • Zitat

    Hätte sich der Händler mal die Mühe gemacht selber hinter dem Garantiefall herzutelefonieren, dann wäre der Kunde jetzt glücklich!


    Netter Versuch.
    Zu blöd nur, dass man bei Teleplan auch als Händler nur wie jeder andere Kunde behandelt wird.


    Und das auch MIT den richtigen Ansprechpartnern (z.B. Serviceleiter Samsung-Deutschland, der auf unsere Bitte hin, sich in einen aktuellen Fall zusätzlich mit eingeschaltet hat). Das Ergebnis (mit Vorankündigung!) war identisch, und hat unsere negativen Erwartungen sogar noch übertroffen!


    Ein NAGELNEUES OVP 181T, kam trotz extrem genauer Fehlerbeschreibung UND erbetener Unterstützung durch Samsung selbst (weil wir ahnten, dass der erhoffte Service dort nicht wunschgemäß funktionieren wird), von Teleplan unrepariert zurück. Natürlich NICHT in der OVP, sondern im Teleplan Papp-Karton mit herumfliegenden Kabeln... Prima Chancen FÜR EINEN HÄNDLER das Gerät als NEU zu verkaufen...


    Wohlgemerkt:
    Aus einem Nagelneuen Gerät wurde ein NICHT MEHR ALS NEU zu verkaufendes Reperaturgerät!!!


    JEDER Hersteller, selbst Noname-Hersteller haben für Händler einen sog. DOA-Service.
    Bedeutet: Händler erhält defekte Neuware, anruf beim Hersteller oder beim Service, Austausch gegen NEUWARE... Schließlich dealen wir hier nicht mit Reperaturgeräten.
    Bei Samsung hält man einen solchen Service für überflüssig. Man ist ja "Marktführer"... lol
    Das ich nicht lache.

  • Hallo,


    wenn Ihr ein Gerät bekommt, das ein sog. DOA Fall ist, dann schickt das Gerät doch zum Distributor zur Gutschrift zurück. Wenn Ihr dort einen fähigen Mann sitzen habt (Frau geht auch!), dann sollte dies doch recht zügig über die Bühne gehen.


    Nun gut, hinterher weiß man natürlich immer ein wenig mehr, als vorher, und ich kann mich hier locker hinstellen und dies in die Tasten tippen.


    Ich habe aber auch bei Teleplan schon den eigentlichen Techniker per Telefon (Durchwahl) bekommen. Und der kann dies schon sehr gut beeinflussen.


    Bei uns dauert eine RMA bei Teleplan ca. 5 Tage. Ich telefoniere aber auch dann mit dem Service-Techniker!


    Gruß
    LCD-Guru

  • Zitat

    Original von LCD-Guru
    Nur kann ich es nicht haben, wenn Boardteilnehmer etwas posten, ohne auch nur ein einzigesmal Fakten zu nennen.
    Nach dem Motto: Samsung ist blöde, ich kaufe da nichts mehr.
    Wem soll sowas helfen?
    Besser wäre, ich hatte einen Samsung LCD mit 1 Pixelfehler und Samsung wollte das Gerät nicht tauschen, deswegen kaufe ich jetzt einen Eizo LCD! ....


    Also dazu gibts nun wirklich einschlägige und konkrete Erfahrungen hier am board .....

  • Berichte von Deinem Fall! Nicht von anderen und ich habe da mal gelesen...


    ist doch unseriös sowas...


    Gruß
    LCD-Guru

  • Zitat

    Original von LCD-Guru
    Berichte von Deinem Fall! Nicht von anderen und ich habe da mal gelesen...


    Das ist mein Fall:
    Beginne im Juni 2003 mit TFT-Suche, finde 191T, beobachte Preisentwicklung, entdecke PRAD, lese bei PRAD tolles über 191T - ist sogar in den TOP 5 für 19"er, beobachte weiter, dann tauchen erste Zweifel auf: 191T hat Gelbstich, beginnende Qualitätsprobleme bei Samsung, der Service gerät in Kritik, TFTShop nimmt Samsung u.a. deswegen aus dem Programm .....
    Ich, auf der Suche nach bezahlbarer Qulität, entecke L767 und 1980sx, nach sehr guter Beratung durch TFTShop komme ich auf den VP191b und bin heute noch zufriedener Kunde und begeisterter VP191b Nutzer ....
    Noch Fragen Kienzle????

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()