Testbericht zum NEC 1880SX
Ich habe mir – nach langem Überlegen und durch Durchforsten dieses Forums – auch endlich einen TFT gekauft. Vorher hatte ich einen 17" CRT, der allerdings kaputt gegangen ist. Hier ist mein Testbericht:
Entscheidung und Kauf:
Zuerst hatte ich ein Angebot bei Vobis gesehen, wo es den NEC 1760 für 479 € gab. Ich wollte wissen, was der so kann, und habe im Internet nach Tests dazu gesucht. Schließlich bin ich auf diese Seite hier gestoßen. Sie ist sehr informativ und hat mir viel geholfen. Bei der Suche nach Testberichten habe ich schließlich entdeckt, dass der NEC 1860 viel besser sein soll und habe gelernt, dass die 30ms wegen des IPS-Panels nicht viel schlechter sind. Ich hatte mich dann auch fast entschieden, und wollte den NEC 1860NX-BK kaufen, allerdings war er in keinem Shop mehr vorrätig. Also habe ich die Zeit damit verbracht, weiter hier im Forum zu lesen. Dabei hat mich der NEC 1880 noch mehr überzeugt, allerdings fand ich den Preis etwas zu hoch. Doch als ich mich weiter umgesehen habe, habe ich entdeckt, dass es den 1880SX gerade bei ebay für etwa 660 € fast neu gab. Da dachte ich, könnte ich ja auch für ca 100€ mehr auch den Besseren nehmen und habe ihn dann bestellt. Am liebsten hätte ich zwar die schwarze Version gehabt, aber man kann ja nicht alles haben, und ich bin mit dem weißen Design zufrieden. Der Monitor wurde dann nach 4 Tagen geliefert. Ich habe ihn gleich voller Erwartung ausgepackt, angeschlossen (analog) und getestet!
Bildqualität:
Ich war gleich von Anfang an erstaunt von der Qualität. Nachdem ich die richtige Auflösung eingestellt habe, hatte ich ein farbenfrohes, kontraststarkes Bild. Überhaupt kein Vergleich zu meinem alten CRT! Und wie viel Platz ich jetzt auf dem Desktop hatte. Zuerst hatte ich ein Testprogramm gestartet, um Pixelfehler zu suchen. Ich habe zum Glück aber nichts gefunden. Beim Schlierentest sah man dann aber, dass bei schnellen Bewegungen Objekte doch Schlieren hinterließen. Ich dachte aber, hoffentlich wirkt sich dass nicht so stark aus.
Vom Blickwinkel aus gab es keine Probleme, man konnte von überall aus auf den Monitor gucken. Die Ausleuchtung war auch sehr gut, man konnte das Bild sehr hell machen und auch Kontrast war gut.
Spiele:
Da ich ja auch häufiger spiele, wollte ich vor allem einen TFT, der eine gute Reaktionszeit hat. Da man die 33ms dieses Monitors ja nicht direkt mit einem 16ms TN-Panel vergleichen kann, musste ich es jetzt testen.
Unreal Tournament 2003: Als erstes habe ich gleich ein sehr schnelles Spiel getestet. Die Grafik war von den Farben zumindest super. Und ich habe auch nach ein paar Minuten spielen keine Schlieren entdeckt. Allerdings konnte man schon, wenn man genau hinsah, bei einigen Objekten, wenn man sich schnell bewegte, kleine Unschärfen entdecken, die allerdings überhaupt nicht störten. Man konnte also sehr gut spielen.
Counterstrike: Hier im Forum wurde ja oft gesagt, dass dieses Spiel nicht sehr gut läuft. Ich hatte im Spiel auch bei schnellem Laufen Unschärfen an den Wänden und Spielfiguren gesehen, die allerdings kaum stören, da man sich normal langsamer bewegt. Dagegen war die Schärfe so gut, dass man Sachen sehen konnte, die ich mit dem CRT überhaupt nicht wahrgenommen hatte.
Need for Speed Hot Pursuit 2: Hatte überhaupt keine Probleme mit Schlieren, konnte bloß leider nicht die optimale Auflösung einstellen, Bild war trotzdem super.
Warcraft III The Frozen Throne: Tolles Bild und Farben, konnte auch beim Scrollen keine Schlieren feststellen. Läuft wunderbar.
Dann hatte ich noch ein paar kleinere Spiele getestet, z. B.:
Moorhuhn XXL: Beim Scrollen wurde das Bild schon unscharf, was nicht so schön war.
GTA 2: Wenn man mit einem schnellen Auto fährt, wird die Umgebung unscharf.
Worms World Party: Gute Farben, allerdings war auch hier bei schnellen Bildbewegungen das Bild unscharf.
Marble Blast Gold: Dieses Spiel kennt wahrscheinlich eh kaum einer... Bei schnellen Bewegungen wurden hier die Kugel und der Boden unscharf, wodurch man nicht mehr so viel erkennen konnte. Die Farben waren allerdings wieder sehr gut.
Videos und TV:
Videos konnte man ohne Probleme angucken, absolut keine Schlieren. Bei normalem Fernsehen eigentlich auch, allerdings war bei Sendern, wo unten ein Ticker läuft, der Text kaum oder gar nicht zu erkennen. Das ist natürlich unschön, wenn man es lesen will.
Sonstiges:
Ich hatte auch die Pivot-Funktion getestet. Wenn man Texte schreibt und auch für manche Internetseiten ist es sehr praktisch. Allerdings war direkt nach der Umstellung mit der Pivot-Software das Bild in der Mitte etwas unscharf bzw. schien zu flimmern. Nachdem ich Auto-Adjust ausgewählt hatte, ist es verschwunden, allerdings kam es beim nächsten Umstellen erneut. Vielleicht liegt es am Analog-Anschluss?
Die Möglichkeit, das Interpolationsverhalten zu wählen, ist sehr praktisch bei manchen Spielen, wo man nicht die optimale Auflösung einstellen kann.
Resultat:
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meine NEC 1880SX. Ich hätte mir nur noch etwas mehr Schlierenfreiheit für den Preis gewünscht, allerdings scheint dies bei TFTs im Moment technisch noch nicht möglich. Da ich auch kein Hardcorezocker bin, ist das nicht das allerwichtigste. Daher denke ich, dass es sich gelohnt hat, ihn zu kaufen.