TFT u. TV-Karte

  • Nutze seit längerem eine TV-Karte von Pinnacle (Analog), am CRT war das Bild immer gut für einen Kabelanschluß. Seit zwei Tagen benutze ich jetzt ein 18" TFT welches im Moment mit der nativen Auflösung 1280*1024 betrieben wird mit 70Hz. Leider ist das Bild der TV-Karte jetzt wesentlich schlechter geworden,


    siehe Screenshot


    Woran kann das liegen? DVDs über Powerdvd laufen problemlos, geändert habe ich sonst nichts außer das ich das TFT angeschlossen habe inclusive Treiber (*.inf Datei des Herstellers). Als Grafikkarte verwende ich eine Radeon 9500 mit Catalyst 3.7.



    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Bawire ()

  • Hi,


    kenn ich nur zu gut das Problem. Ich bin leider auch nie dahinter gekommen und hab mir dann mit nem neuen PC ne neue TV-Karte gekauft (etwas teurere), mit der ist das Bild gleich viel besser geworden.


    Mir hat mal jemand gesagt, dass TV-Karten eine native Auflösung hätten und wenn die unter die des TFTs liegt, wird das Bild schlechter. K.A. ob das stimmt, vielleicht kann jemand anders das bestätigen oder korrigieren?


    Gruss

  • Nun ja, TV-Bilder werden gemäß PAL-Standard mit einer Auflösung von 768x576 gesendet.


    Das gößte "Problem" dürfte aber die größere Schärfe der TFTs sein. Dadurch treten Unreinheiten im Bild (durch z.B. nicht optimalen Empfang) viel stärker zu Tage.


    Auf jeden Fall zu empfehlen ist eine vernünftige Software zum TV-Gucken, und es gibt keine bessere als DScaler. Siehe hier:
    DScaler


    Das Programm sorgt für Deinterlacing (die horizontalen Kamm-Artefakte verschwinden) und es besitzt auch eine 4:3 Anpassung. Das heißt, auf 17-19" TFTs wird das Bild nicht vertikal gestreckt, sondern erscheint korrekt in 1280x960 (mit schwarzen Streifen oben und unten).

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Zitat

    Das gößte "Problem" dürfte aber die größere Schärfe der TFTs sein. Dadurch treten Unreinheiten im Bild (durch z.B. nicht optimalen Empfang) viel stärker zu Tage.


    Das sehe ich auch so, bemerkt man auch wenn eine DVD über Powerdvd abgespielt wird. Dscaler ist mir bekannt, ich bevorzuge jedoch die Software von Pinnacle die ja bereits eine Deinterlacing Funktion besitzt. Ich habe schon einige Tage u. Wochen damit verbracht verschiedene Software auszuprobieren und bin am Schluß doch bei der vom Hersteller mitgelieferten geblieben.
    Nach nur drei Tagen mit dem TFT kann ich nur sagen das ein TFT nicht immer das Gelbe vom Ei ist, es gibt durchaus Bereiche wo ein CRT seine Vorteile ausspielen kann. Das Bild ist zwar beim TFT schärfer als beim CRT ob es dann wie im erwähnten Beispiel aber als "besser" eingestuft werden kann ist die andere Frage. ;)


    @Totamec
    Welche Tv-Karte nutzt Du jetzt bzw. welche hattest Du vorher?


    Gruß

  • Wenn du einen Antennenverstärker unmittelbar vor der TV-Karte einsetzt (das Kabel so kurz wie möglich), wird das Bild auch etwas besser. Eventuell bringt auch ein anderer PCI-Slot oder wenn du die Karte nicht am Gehäuse angeschraubt hast, das Anschrauben (=Erdung) etwas. Ich habe nach diversen Versuchen jetzt ein mehr oder weniger gutes Bild hingekriegt, weiss aber nicht wirklich genau, was das ausgemacht hat.