Wie angekündigt hab ich jetzt meine Workstation zusammengebaut und die beiden H540S angeschlossen.
Config
Athlon64 3200+
AGP ATI saphire 9800XT mit 1X DVI und 1XAnalog
PCI Radeon 9200 von Club 3D mit 1X DVI und 1XAnalog
leider hat mich auch noch eine Bronchitis flachgelegt, so das ich noch nicht soooo viel testen konnte
Ein Problem gabs am Anfang, ich habe die Monitorausgänge auf der PCI Karte zwar aktivieren können, es kam aber kein Signal raus... das umstecken auf einen anderen PCI Slot hat das Problem dann gefixt
Bis jetzt:
Vergleich zwischen analog und digital :
Analog sieht gut aus, ABER durch den direkten Vergleich nebeneinander sah man es dann doch : Schrift war einen Tick unscharf und subjektiv "matschiger". Digital ist für den Monitor absolute Pflicht Das Bild ist per DVI absolut brilliant und super scharf.
Durch die gewaltige Diagonale kann man auch noch in 1.5 Meter (!) Entfernung prima in der 1600x1200er Auflösung alles lesen.
Das Bild ist trotz Helligkeit 50% und Kontrast 50% extrem.... Netzhautbelastend will sagen : es ist pervers deutlich und hell.
Das aufgeklappte Notebook daneben sieht jetzt aus, wie mit Schmiergelpapier bearbeitet, blass und unscheinbar und so... eklig schlecht eben
Spiele : UT2003, C&C Generals : ruckeln sehe ich keines. Auch keine Blur Effekte. Auch ein Explorer Fenster, weiss als Hintergrund, mit der Maus wie wild über den Desktop geschleudert, erzeugt kein sichtbares Nachleuchten
Der alte 19er V19LM von Videoseven, sieht in Hinsicht auf Auflösung und Kontrast/Bildqualität wirklich arm gegen die 540er aus...
Die Höhenverstellung ist sehr gut, mit einer Hand zu betätigen. Das Drehen hab ich nur mal zum Spass ausprobiert, funktioniert gut. Aber in der Praxis brauche ich das nicht.
Ich kann jedem den Monitor nur wärmstens empfehlen und wegen der Lieferzeit nicht unbedingt und schweren herzens einen anderen zu kaufen... das IPS Panel trumpft klar gegenüber dem MVA meines L19M auf und ich will nicht mehr zurückswitchen müssen
cu