Digitale Schnittstellen-Technik: DVI und dann?

  • Hallo,


    Um es kurz zu machen: Gibt es Entwicklungen die DVI Schnittstelle 1920x1200 und mehr bei 60 FPS übertragen zu lassen (weil sie standartmäßig nur für max 1600x1200 bei 60 FPS) spezifiziert ist)? Oder wird dieser neue Digital Rights Management konforme Anschluss (dessen Name ich veressen habe, irgendwas mit HVID oder so) uns demnächst erst mit dieser Möglichkeit beglücken?


    Mich ärgert nämlich sehr das in kürze ein Monitor auf dem Mark kommt der mich rundum glücklich zu machen scheint (L2320B von LG: 23 Zoll, 16ms S-IPS, schickes Design) für diese Auflösung wahrscheinlich nur analog angesteuert werden kann (wie sein Vorgänger ).


    Malte

  • Wie Du siehst sind mit DVI-D digitale Auflösungen bis 2048 * 1536 drin :))

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

    Einmal editiert, zuletzt von SmallAl ()

  • die neueste grafikarten bringen diese auflösung sogar schon.
    bei den spielen wurde diese auflösung noch nicht "freigeschaltet"
    vieleicht bei den neuesten steinmailer wie DOOM3 oder STALKER u.sw.
    naja bis man mit der auflösung flüssig spielen kann wirt noch dauern.
    bis dort hin hoffe ich mal das die TFTs mit DVID bezahlbar werden.

  • Hab mal eben auf der LGE Seite geschaut, der L2320A oll einen DVI-D Eingang haben.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Zitat

    Original von SmallAl
    Hab mal eben auf der LGE Seite geschaut, der L2320A oll einen DVI-D Eingang haben.


    Schon, aber komischerweise ist er mittels DVI-D nur bis 1280x1024 ansteuerbar, was seltsamerweise weniger ist als über DVI-I, wo es digital zumindest bis 1600x1200 geht:


    Sonderbar. Aber Danke für die Infos. Wäre jetzt blos schön wenn LG diesen Spezifikationen auch folgen würde.


    Malte

    Einmal editiert, zuletzt von Malte ()

  • Zitat

    Original von Malte
    Schon, aber komischerweise ist er mittels DVI-D nur bis 1280x1024 ansteuerbar, was seltsamerweise weniger ist als über DVI-I, wo es digital zumindest bis 1600x1200 geht:


    Aus dem pdf-File:
    15-Pin-D-Sub: 1920 x 1200 @ 60Hz
    DVI-I: 1600 x 1200 @ 60Hz
    DVI-D: 1280 x 1024 @ 60Hz
    ?(
    Drei Eingänge, aber die Zuweisung der max. Auflösungen verstehe ich nicht wirklich.


    Gruß
    Michael