Bester 17"-Zocker-TFT unter 600,- €

  • Hi!


    Das Topic sagt wohl schon alles :D Welches ist eure beste Empfehlung für einen 17"-TFT unter 600,- € zum Zocken? Mir ist klar, dass es den perfekten Zocker-TFT wohl noch nicht gibt, aber was ist das Beste zu diesem Preis?


    Edit: Habs mal auf unter 600,- € reduziert.

    3 Mal editiert, zuletzt von woschd ()

  • Das ist ein Preisrahmen, in dem Du eine große Auswahl haben wirst.


    Hier sind schon mal die S-IPS Modelle:

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Erstmal danke für Deine schnelle Antwort! :)
    Ehrlichgesagt erschlägt mich diese Auswahl etwas :) Vor allen Dingen die ganzen verschiedenen Daten...ich habe schon einige TFTs selbst ausprobiert und ausgerechtet der, mit dem ich eigentlich einigermassen zufrieden war (Samsung 171P) wird hier gar nicht mehr erwähnt :( Zu schlecht inzwischen? Gibts mittlerweile viel besseres? Was hat das mit dem IPS auf sich?

  • Nicht verzagen !!!


    Also das mit dem S-IPS hat folgendes auf Sich:


    es scheint zur Zeit die zockergeeigneteste Panel-Technologie zu sein.


    Der Samsung ist, so wie ich es bisher gelesen habe, aber auch keine schlechte Wahl.


    Wenn Du tatsächlich 700 Euro ausgeben willst, solltest Du aber lieber ein 18" Gerät in Erwägung ziehen, zur Zeit werden hier am Board der NEC 1860 NX (ab 530 Euro, der 1880er sprengt Deinen Preis um ein Paar Euro :( ) bzw. die Viewsonix 181s/b zu haben ab 589 Euro, als geniale Spiele TFT's empfohlen.


    Einfach mal die Suchfunktion benutzen ;)

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

    Einmal editiert, zuletzt von SmallAl ()

  • Gut...das bringt schon etwas Licht in die Sache :D Zur Vereinfachung reduziere ich das Ganze mal auf unter 600,- €...ist auch besser für den Geldbeutel ;)
    Die Suchfunktion habe ich heute schon ausgiebig fast einige Stunden verwendet...ich habe gewühlt und gewühlt...immer wurden mir neue Typen, Werte und Begriffe um die Ohren geworfen...das alles hat mich mehr verwirrt, als mir geholfen. Aber was ich rausfiltern konnte war wohl, dass NEC anscheinend die besten Zocker-TFTs macht...sehe ich das richtig? 17" wär mir am liebsten...passt am besten zu den von mir gespielten Auflösungen.

    Einmal editiert, zuletzt von woschd ()

  • Also ich bin extrem zufrieden mit meinem X73 von Sony :) und ich zähle mich auch zu den harcorezockern
    Q3
    Sof2
    BF & Mods
    Need for speed Underground (rockt übrigens)
    C&C
    usw
    usw


    und ich konnte nicht einen negativen punkt feststellen an dem tft :D



    Cya

    3 Mal editiert, zuletzt von Buster ()

  • Jetzt bin ich noch mehr verwirrt :D


    Hab gerade auch mal in der TFT-Datenbank gestöbert und irgendwie blick ich nicht durch :(
    Die Displays mit S-IPS-Panel haben meist höhere Reaktionszeiten, als die ohne...sind die denn nicht mehr relevant? Ach, ich weiss einfach nicht was ich machen soll :( Klar, muss man die TFTs am besten ausprobieren - ich weiss jedoch momentan nichtmal mehr, womit ich anfangen soll...ich möchte mir nicht 20 Stück nach Hause bestellen und sie durcharbeiten, sondern mit der besten Empfehlung anfangen und mich dann bei Nichtgefallen weiterschaufeln. Jedoch fühle ich mich gerade unter zig Displays begraben :( Auch wenn es wirklich faul und blöd klingt - ich brauche eine klare Antwort für _den_ TFT unter 600,- €, ansonsten kann ich micht echt nicht entscheiden :( Glaubt mir, ich war wirklicht nicht faul und suche schon Ewigkeiten nach einen passenden TFT im Netz und Offline...hatte schon einige zu Hause, bei Freunden und Händlern ausprobiert, aber bin nicht zu dem Ergebnis gekommen, dass ich gerne hätte. Jetzt, wo ich dachte das Richtige gefunden zu haben, stosse ich auf diese Community hier und nachdem, was ich alles gelesen hatte, stehe ich nun wieder fast bei 0 :(

    Einmal editiert, zuletzt von woschd ()

  • Zitat

    Original von woschd
    Gut...das bringt schon etwas Licht in die Sache :D Zur Vereinfachung reduziere ich das Ganze mal auf unter 600,- €...ist auch besser für den Geldbeutel ;)
    Die Suchfunktion habe ich heute schon ausgiebig fast einige Stunden verwendet...ich habe gewühlt und gewühlt...immer wurden mir neue Typen, Werte und Begriffe um die Ohren geworfen...das alles hat mich mehr verwirrt, als mir geholfen. Aber was ich rausfiltern konnte war wohl, dass NEC anscheinend die besten Zocker-TFTs macht...sehe ich das richtig? 17" wär mir am liebsten...passt am besten zu den von mir gespielten Auflösungen.


    Die Auflösung ist die gleiche (1280*1024) aber wenn Du unbedingt 17" willst...


    Der LG Flatron L1710B wäre somit (zumindest theoretisch) der für Dich geeignete Bildschirm. Leider herrscht um ihn noch ein Wenig Verwirrung, ob es sich wirklich um ein S-IPS Panel handelt. Die ct hat in der aktuellen Ausgabe einen Test, demnach sollte der Eizo Flexscan 557 auch ein guter Zocker-TFT sein (gemessene Bildaufbauzeit von 25ms war der beste im Test). Diesen gibt es bei Amazon schon für 549 frei Haus ( ).


    Leider kann ich Dir keinen aus eigener Erfahrung empfehlen, da ich selber einen Yakumo 19 AL mein eigen nenne, dieser ist bedingt spieletauglich, was in der 19" Klasse aber schon Gut ist - hat übrigens nur 579 Euro gekostet :D.


    Am besten ist, Du gehst in einen Laden wo man Dir die Geräte Deiner engeren Wahl vorführt, und Du vielleicht ein für Dich besonders kritisches Spiel zeigen lassen kannst.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Der EIZO L567 soll angeblich die 17Zoll Referenz sein.
    Auch für Spiele.
    Schau dir aber echt mal die 18Zoller an.
    Ich liebäugelte auch mit nem 17Zoller nehm jetzt aber nen 18er


    Bye Ls4

  • Der empfohlene LG hat aber nur 16ms Reaktionszeit im Gegensatz zu den 35ms von dem Eizo...ist der Eizo denn trotzdem besser?

  • Zitat

    Original von woschd
    Der empfohlene LG hat aber nur 16ms Reaktionszeit im Gegensatz zu den 35ms von dem Eizo...ist der Eizo denn trotzdem besser?


    Am Besten wäre es wenn Du Dir das selber anschaust.


    Schlieren sind sehr subjektiv, der eine sagt "der schliert wie hulle" und der andere sagt "das ist voll okay".


    Die Meßwerte, bzw. Herstellerangaben sind ebenfalls kaum aussagefähig, denn afaik wird von 90% reinem Weiß zu 10% Weiß und zurück gemessen, daher sind es in der Praxis bis 4mal höhere Werte - je nach Paneltechnologie kann es bedeuten, daß ein 30ms Panel besser ist als ein 16ms Panel.


    Wie gesagt, wenn die Marketingabteilung von LG nicht gelogen hat (es ist etwas unklar ob tatsächlich ein S-IPS Panel drin ist) dürfte es sogar ein bißchen schneller sein, bei Eizo weißt Du was Du bekommst, das Teil ist auf Jedenfall sein Geld Wert.


    Ich habe gesehen daß dazu schon einen eigen Thread gestartet hast, ich hoffe Du bekommst dort genug Antworten ;)

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Den Thread verwende ich nur als allgemeine Entscheidungshilfe, an der alle teilhaben sollen...also nicht falsch verstehen...ich stelle Deine Kompetenz nicht in Frage :D Mir gehts nur darum, dass ich von der Allgemeinheit noch etwas genau zu den beiden TFTs bekomme, da ich eben zwar schon gerne beide ausprobieren möchte, aber nicht wenns nicht sein muss. Bei mir in der Nähe ist nicht so viel los mit Computerhändlern und meine Arbeitszeiten lassen da auch nicht so viel Spielraum, deswegen bestelle ich meistens Online. Und da etwas zurückzugeben ist zwar gesetzlich geregelt, deswegen aber nicht immer gerade komfortabel :)


    Was meinst Du, wann sich das mit LG wohl klären wird?

  • Hi,


    ich zwar noch nicht so viel erfahrung mit tft´s!
    Lese mich ja auch gerade erst hier ein, aber ich denke nicht das der LG ein S-ISP Panel hat, denn dann wäre der ja sau günstig!


    @woschd
    Für welchen TFT hast du dich entschieden?


    mfg


    Mysterox

  • Hi,


    wieso gerade den und nicht nen NEC 1760 oder ein 18" NEC 1860 oder ViewSonic 181b?


    Ich frage, das nur mit ich mir auch eine besser übersicht verschaffen kann!


    Der aktuelle CT artikel hat mich voll rausgebracht!


    mfg


    Mysterox

  • Zitat

    Original von woschd
    Den Thread verwende ich nur als allgemeine Entscheidungshilfe, an der alle teilhaben sollen...also nicht falsch verstehen...ich stelle Deine Kompetenz nicht in Frage :D Mir gehts nur darum, dass ich von der Allgemeinheit noch etwas genau zu den beiden TFTs bekomme, da ich eben zwar schon gerne beide ausprobieren möchte, aber nicht wenns nicht sein muss. Bei mir in der Nähe ist nicht so viel los mit Computerhändlern und meine Arbeitszeiten lassen da auch nicht so viel Spielraum, deswegen bestelle ich meistens Online. Und da etwas zurückzugeben ist zwar gesetzlich geregelt, deswegen aber nicht immer gerade komfortabel :)


    Was meinst Du, wann sich das mit LG wohl klären wird?


    :D keine Angst, ich habe das nicht falsch verstanden, im Gegenteil - ich denke das ist eine gute Idee mit dem anderen Thread ;).


    Das mit dem zurückgeben kann ich gut nachvollziehen, ich tue soetwas auch nur sehr ungern. In diesem Falle ist es jedoch eine überlegung Wert ob Du nicht einfach beide (möglichst auf Rechnung) bestellst und den schlechteren einfach innerhalb einer Woche zurückgibst :D - ist zwar nicht die feine englische, aber so kommst Du garantiert zum für Dich richtigen TFT.


    Wegem den LG warte / schau einfach auf Testberichte.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Das mit den beiden gleichzeitig bestellen ist eine gute Idee...ich werd nochmal über alles grübeln :) Vielen Dank für die Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von woschd ()

  • Hi,


    @woschd,


    wo kann man denn die TFT´s auf rechnung bestellen!


    mfg


    Mysterox

  • Das weiss ich leider auch nicht...bisher habe ich so einen Shop nicht gefunden. Aber ich weiss aus eigener Erfahrung, dass bei amazon ein Umtausch völlig problemlos verläuft. Habe nämlich mal einen Monitor zurückgehen lassen und kurz darauf das Geld wieder erhalten. Ich denke, wenn man sich an die grösseren Shops hält, ist man da auf der unkomplizierten Seite, auch ohne auf Rechnung zu bezahlen. Gesetzlich ist das 14tägige Rückgaberecht zwar verankert bei Online-Kauf, aber es geht vielleicht bei kleinen Shops nicht ganz so unkompliziert wie bei grösseren.

    Einmal editiert, zuletzt von woschd ()