aloha!
vielleicht kann mir hier jemand meine fragen beantworten,:
- gehört der videoseven L17MB zu diesen tft's die einem 16 millionen farben vorgaukeln aber in wirklichkeit nur 262.000 darstellen und sich dadurch "verlangsamen" was die reaktionszeit betrifft?
- was ist denn die beste möglichkeit die Leuchtröhren hinter dem panel und den ein und ausschalter bzw die ein und ausschaltetechnik zu schonen. quasi um eine möglichst lange lebensdauer zu erreichen?
mein computer läuft sehr viel, obwohl ich nicht immer davor sitze, ist es besser meinen tft von hand ein und auszuschalten, unter windwos nach paar minuten standby für den monitor einzurichten oder ihn ganz vom netz zu trennen?
- was ist weniger belastend für einen tft, 60 hz oder 75 hz, oder soll auf jeden fall die native frequenz passend zur auflösung eingestellt werden?
flimmerfrei ist er ja so und so.
danke für informationen
mfG
Hirohito