Suche zwei TFTs, einen guten und einen billigen

  • Hey
    Da ich einen neuen Computer bekomme, wollte ich mir auch einen neuen Monitor kaufen. Ich wollte mir erst einen Röhrenmontior holen, aber meine Mutter meinte, dass das nicht in die Tüte kommt und es unbedingt ein Flachbildschirmmonitor sein muss, wegen der besseren gesundheitlichen Verträglichkeit. Naja, jetzt habe ich mich am TFT-Markt umgesehen und wurde von der Produktvielfalt erschlagen.
    Damit nicht genug, jetzt meine Mutter noch auf die Idee gekommen, dass meine Schwester auch einen TFT brauch und ich soll ihr helfen einen auszusuchen.


    Der TFT für meine Schwester soll ein 17"er sein. Sie braucht ihn um ein bisschen im Internet zu surfen, ihre Lernspiele zu spielen und ab und zu mal um Harry Potter die hacken ab laufen zu lassen. Dieser Monitor sollte auch verhälnismäßig billig sein, so um die 300 €uro.


    Den TFT, welchen ich haben möchte soll auch mindestens ein 17"er sein. Die Anforderungen, die ich ihm stelle sind ein wenig höher.
    1) Ich werde an ihm Web-Seiten entwerfen, vorallem werde ich welche in PHP schreiben, auch kleine Sachen mit PhotoShop werden drin sein.
    2) Außerdem habe ich vor an dem Monitor Spiele wie Quake, UT, Earth 2150 und Need for Speed Underground zu spielen. TFT-Killergames wie FIFA werde ich nicht spielen.
    3) Ich werde DVDs mit Hilfe des Monitors sehen. Ich habe aber vor in naher Zukunft mir einen Fernsehr zu kaufen und den an meinen Rechner zu schließen.
    4) darf er um die 500 €uro kosten


    Diese Anforderungen schreien nach einem TFT, welcher eine gute Farbdarstellung, sowie eine gute Bildaufbauzeit, hat. Von einem Freund, welcher ein Belinea 101556 besitzt, weiß ich, dass es sich mit 25ms Bildaufbauzeit gut spielen lässt :D


    Ich wäre für hilfe sehr dankbar.


    P.S. noch eine Frage. Ein TFT funktioniert doch auch an einem analogen Monitorausgang von einer nVidia TNT 1, oder?

  • Was haltet ihr vom LG Flatron L1710B? Den gibt es für 468.99 €uro bei K&M.


    Für meine Schwester würde ich den AOC LM720A nehmen, wenn ihr mir nicht völlig von dem abratet. Dieser kostet nur 379,90 €uro.

  • a) ja er funktioniert auch an einer alten NV-Karte.


    zu den Modellen.
    - Also Harry Potter ist ein ziemliches Schlier-Spiel so weit ich das weiss. Da reicht kein sehr günstiger aus. Und 300E und 17" = Not possible right now. Schau dir mal den Belinea 101715 (gibt es teiwelsie für 360E). Sonst im 15": S5 von Fujitsu-Siemens und Benq FP581.


    Das mit der Bildaufbauzeit vergesse mal (Details mittels Suchfunktion): ich würde dir zu einem 18" Gerät mit IPS Panel raten, NEC 1860 z.B. oder VP181. Gut für Spiele und Schnick-Schnack geeignet. Wobei die auch i.M. an die 600E kosten. sonst: Benq FP781 oder Acer 1731m.


    Ich mag keinen reinen LG Geräte, aber das ist geschmackssache.


    Gruss

  • Ich habe gerade bei Amazon einen 17" TFT von Phillips für 350 €uro gefunden :D
    Amazon hat leider nicht die genaue Modelnummer angegeben, aber ich glaube es handelt sich dabei um einen Philips 170S4FG.



    EDIT:
    Es ist der Philips 170S4FG. Ich habe es gerade auf der Amazon-Page gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von The_Fang ()

  • der Phillips hat angeblich laut Datenblatt sogar einen Blickwinkel von 160° auf beiden Seiten, dazu etwa 25ms Reaktionszeit. Macht insgesamt einen guten Eindruck rein von den Daten her. Wenn das alles so stimmt dann isses ein Spitzen-Preis...der müsste für deine Schwester allemal reichen.. ;)

    -- $50cent$ --

  • Da es einen D-Sub-Anschluss hat, kann man es auch an den alten Grafikkartenausgang der TNT stecken, oder?

  • Hallo,


    hatte gestern die Aufgabe ein System fertigzukonfigurieren und das war so ein Philips 17" Zoll Bildschirm um Euro 350 dabei.


    Schaut ganz nett aus, Autoeinstellung funktionierte tadellos und es war ein sehr scharfes Bild trotz nur analogen Anschluss. Das Gerät hatte keine Pixelfehler und machte ingesamt einen soliden Gesamteindruck. Spiele konnte ich keine testen damit, weil der Computer dafür nicht vorgesehen ist. Scrollen im Internet war kein Problem und auch der Blickwinkel war in Ordnung. Grafikkarte war ATI 7000. Fazit von mir: Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Mir persönlich wäre er zu klein, aber ich träume ja von 19 Zoll :)


    Gruss GranPoelli :)

  • So, habe heute den Philips für mein Schwesterherz bestellt.


    Ich werde ihn mir gründlich ansehen, wenn ich ihn bekomme und einen kleinen Kommentar, bzw. Test, dazu schreiben.


    So jetzt muss ich nur noch einen für mich finden ;)


    Ich finde, dass was ich über den NEC 1860 NX gehört habe nicht schlecht (man könnte sagen sehr gut), wenn man von den kleinen Macken mal absieht.
    Aber der Preis, das Datenblatt und so machner Test des LG L1710B sprechen für sich. Aber leider gibt es zum einen noch die ganzen negativ Berichte der Prad.de-User. Zum anderen gibt es auch wieder paar positiv Berichte, welche die Entscheidung nun schwer machen.


    Was sind eigentlich noch die Unterschiede zum LG L1710P?


    P.S. Im Moment bin ich sogar wieder am überlegen, ob ich noch 200 €uro für den NEC 1880 SX auftreibe :(