hallo,
ich habe mir den 19" tft von neovo zugelegt und möchte hier einen kurzen bericht posten, da es über diesen tft bis jetzt nur einen gibt. ich muß vorneweg sagen, daß dies mein erster tft ist, bisher bin ich eigentlich ganz gut mit ner 17" röhre gefahren.
eigentlich bin ich schlichtweg begeistert, bestellt hab ich ihn bei mindfactory. der war schon nach 2 tagen da, was mich natürlich sehr gefreut hat .
die originalverpackung ist recht klein gehalten. der tft passt gut rein und ist auch ausreichend geschützt. der fuß des 419 ist schnell und unkompliziert draufgesteckt, und schon kanns auch losgehen!!!
anbei waren das digitale, sowie das analoge monitorkabel und ein kaltgerätestecker. eine kleine "broschüre" mit einer installationsdiskette gab es auch noch.
mann mann ich muß schon sagen, da kam richtig freude auf und es ist auch richtig platz auf dem schreibtisch. kann man gleich mal staubwischen ;).
ok der bildschirm an sich hat 2 pixelfehler. beide können die farbe rot nicht darstellen, leuchten aber nicht von alleine. ich muß ehrlich sagen, die stören mich kein bischen.
meiner meinung nach ist die auflösung von 1280x1024 sehr angenehm. will man allerdings irgendetwas mit einer (größeren) entwicklungsumgebung machen, sollte man sich das vielleicht noch mal überlegen.
die interpolation find ich persönlich gut, man kann sie aber nicht ausschalten. ich hab schon einiges hier gelesen und ihr alle wisst sicher, dass das ein thema ist, an das man sich bei tfts gewöhnen muß.
dafür wird man allerdings mit leuchtenden farben und einem ganz anderen bildeindruck belohnt.
das osm ist gelungen und obwohl ich den tft nur analog fahre, hab ich keine probs damit gehabt. er synchronisiert sich selber und es sind nur noch geringe einstellung an der phase zu machen.
was mir persönlich aufgefallen ist, der tft leuchtet mir persönlich schon fast zu hell. ich hab ihn auf 30/100 runtergestellt, 300cd/qm sind doch ganz schön viel. genau wie den kontrast, den kann man auch getrost um einiges runterstellen.
ok kommen wir zu einem kurzem spiele-abriß:
gestestet hab ich sof, halflive bzw. counterstrike und quake3.
bei quake3 hatte ich einige senkrechte striche im bild, wo ich nicht weiß wo die hergekommen sind, ansonsten sahen die anderen spiele vom reinen optischen gut aus.
nun zum heißgeliebten thema schlieren und die sind bei diesem tft sehr deutlich zu sehen und machen counterstrike absolut unspielbar. ich würde mich selbst zu einem gelegenheitsspieler bezeichnen.
ehrlich gesagt will ich den tft wieder zurückbringen. nicht das mich jemand falsch versteht, ich bin eigentlich schon begeistert, aber die schlieren stören ziehmlich. wenn neo in matrix 2 mit 100 smiths kämpfen will/soll, dann hab ich das gefühl es sind noch ein paar "durchsichtige" dazugekommen. eigentlich schade
so, ist ja doch ein recht großer beitrag geworden...
bilder kann ich leider keine machen, hab keine cam
gibt es 19" tfts (mit einem ordentlichen preis-leistungs-verhältnis) ohne schlieren?
gruß nerofirestarter