Wie lange ist ein Modell am Markt?

  • Hallo,
    folgende Situation:
    Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mit ein 20,1 Zoll TFT zuzulegen und habe bisher primär den L200p vom IBM im Auge.
    Insbesondere deshalb, weil ich noch die Möglichkeit habe selbigen bei Nofost für 1300€ zu beziehen. Damit wäre er etwas günstiger als die
    entsprechenden Modelle von NEC und Viewsonic und nach den Berichten hier im Forum zumindest von vergleichbarer Qualität.
    (korrigiert mich, wenn ich mich irre:) )


    Die eigentliche Frage ist aber die: Ich habe jetzt festgestellt das der L200p ja schon seit März 2003 auf dem Markt ist,
    und das scheint mir bei Hardware schon eine ziemlich lange Zeit...
    Wenn ich mir das Gerät also jetzt kaufe, muss ich damit rechnen, das IBM in 3 Wochen (überspitzt formuliert) ein neues Modell nachschiebt??


    Gibt es irgendwelche Web-Seiten (bei IBM hab ich zumindest nichts gefunden) wo man entsprechende Ankündigungen findet?
    (ich vermute ja, da bin ich hier ohnehin schon an der richtig(st)en Adresse :) )


    Hat jemand da Erfahrungswerte zu Lebenszyklen bei IBM? (oder zu anderen Firmen; in der Hoffnung dass da eine gewisse Vergleichbarkeit besteht)


    Vielen Dank für jede Hilfe,
    Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von Rubberduck ()

  • Hi,


    nein keine Websites. Die LEbenszyklen schwanken. Schau dir mal den NEC 1880 an wie alt der bereits ist.


    Kann man leider nicht prognostizieren.


    Aber was stört dich daran ein gutes Gerät bereits jetzt zu kaufen? Wer weiß wie der Nachfolger sein wird!?


    Gruss

  • Nicht immer ist das neuere Gerät besser wie sein Vorgänger. Ich würde sowieso nicht sofort ein Gerät kaufen, welches frisch auf den Markt gekommen ist. Schon allein deswegen, weil der Preis doch idR in den ersten Monaten doch noch sinkt. Ausserdem zeigt sich erst mit den Erfahrungen, ob es was taugt und ob die Erwartungen erfüllt werden können - gerade in einem schnelllebigen Technologiemarkt, wo alle naselang was neues kommt.

  • Deshalb sind wir ja hier wir alten Hasen um euch Frischlingen zu helfen ;) :D

  • @ Rubberduck


    was sind denn deine Gebrauchsgebiete? ?(
    Spiele? Office? Nur Surfen?


    Wenn du das erwähnst können wir dir vielleicht sogar sagen das du IBM gleich wieder vergessen kannst und lieber z.B. auf NEC setzen solltest.... :D

    -- $50cent$ --

  • Anwendungsgebiete:
    Tja eigentlich alles :)
    Im wesentlichen arbeite ich mit Word, Access, Photoshop und Internet parallel (durchgängig mind. 8-10 Stunden pro Tag),
    allerdings allein, also dürfte z.B. der Blickwinkel keine allzu große Rolle spielen.


    Dazu in der Freizeit etwas Spielen und Filme; halt nur wenn dazu noch etwas Zeit bleibt (aber wenn, dann mit Genuss)
    Spieletauglich sollte er also unbedingt sein.


    Nachdem was ich hier so über den L200p gelesen habe, schien mir dieser all diese Kriterien mit Bravour zu erfüllen und
    der Ton schien mir in etwa: "Schrecklich teuer aber das Geld wert..." und dabei irgendwie auch noch uneingeschränkter positiv als z.B. beim NEC.
    (mal abgesehen vom Preis)
    Tja, und da dachte ich: wenn ich ihn dann noch billiger kriege... perfekt! (hmm, hab ich mögl. etwas kurzsichtig gedacht, was??)


    Einen direkten vergleich zwischen dem IBM L200p und den anderen Modellen habe ich leider nicht finden können (oder liegt das an mir?).
    In welcher Hinsicht ist denn der z.B. der NEC (möglicherweise) überlegen? Was habe ich evtl. übersehen??


    Vielen Dank,
    Michael


    P.S: Oder hätte ich für die letzte Frage besser einen neuen Thread aufgemacht?

    2 Mal editiert, zuletzt von Rubberduck ()