Hi,
ich habe nun endlich meinen NEC 1760NX bekommen (mit 4 Wochen Verspätung...), und nun möchte ich ihn auch gerne digital anschließen.
Und wollte mir bei Mindfactory, ein solches bestellen.
Doch habe ich gemerkt, dass es 2 unterschiedliche Typen gibt: Single und Dual. Welches ist für mich das richtige bzw. wo genau liegt der Unterschied?
Danke schon mal
Alexander
-
-
-
also da ich nicht viel Zeit habe mache ich es kurz:
Vergess Mindfactory, die preislich billigsten DVI-Kabel kriegst du hier. Viele User aus dem Board wie ich auch haben ihr DVI-Kabel von da.Zum zweiten......bis zu einer Auflösung von 1900 x 1*** sind beide Typen gleich, erst ab einer Auflösung darüber wird Dual Link gebraucht.
Single Link ist 18+1, Dual 24+1. Da du eh nicht so hohe Auflösungen im Moment und in der nächsten Zukunft fahren kannst, ist es egal welchen Typ du nimmst, da bei Reichelt sich der Preis von beiden nur um etwa €1 unterscheidet....nimm ruhig Dual, also 24+1, hab ich auch.... -
Hi,
danke!
Nur noch eine nervige Frage, spielt es eine Rolle wie lang die Kabel sind?
Bei einem analogen Kabel gab es ja die "Regel", dass die Kabel nicht länger als 1,5m sein durften, da sonst das Bild unscharf wird. Gilt dies auch für DVI-Kabel? -
alles bis mindestens 5 Meter ist absolut keine Problem...da drüber weiß ich nicht genau...aber ich glaube bei DVI wirds erst bei 15m oder so schlechter...
-
Generell: oben gibt es die Suchfunktion und das Lexikon, da wärst du ganz schnell fündig geworden.
Die Länge: 5m problemlos, im Büro haben wir 10m gehen auch, sind aber dann keine Standard-Kabel mehr, sondern vergoldet.
Gruss
-
Zitat
Original von Totamec
im Büro haben wir 10m gehen auch, sind aber dann keine Standard-Kabel mehr, sondern vergoldet.Und ab 15m sind sie mit Diamanten besetzt??
-
Zitat
[-50cent-] schrieb:
Zum zweiten......bis zu einer Auflösung von 1900 x 1*** sind beide Typen gleich, erst ab einer Auflösung darüber wird Dual Link gebraucht. Single Link ist 18+1, Dual 24+1Ich habe mir neulich eine Hercules AIW 9800 SE gekauft und meinen Iiyama AS4821 mit dem mitgelieferten 18+1-Kabel angeschlossen. Ergebnis: kein Bild, weder am ersten, noch am zweiten Eingang. Erst ein neugekauftes 24+1-Kabel brachte das Bild. Die Auflösung ist aber die native 1280*1024. Macht hier die ATI etwas anders, oder ist der Unterschied doch nicht nur der von Dir erwähnte?
Grüße,
Schorsch. -
Zitat
Ich habe mir neulich eine Hercules AIW 9800 SE gekauft und meinen Iiyama AS4821 mit dem mitgelieferten 18+1-Kabel angeschlossen. Ergebnis: kein Bild, weder am ersten, noch am zweiten Eingang. Erst ein neugekauftes 24+1-Kabel brachte das Bild. Die Auflösung ist aber die native 1280*1024.
Möglich, daß der Monitor oder die Grafikkarte erst die Verbindung erkennt, wenn ein 24er Kabel angeschlossen ist, auch wenn nur ein Kanal (für den ein 18er Kabel reicht) genutzt wird.
Kam mit dem 18er Kabel bei Dir überhaupt kein Bild, auch beim BIOS/Booten nicht?
Ich habe hier nämlich das Problem, daß DVI auch nicht funktioniert, aber erst, sobald die Grafikkartentreiber in's Spiel kommen (BIOS/Booten funktioniert noch). Vielleicht muß ich's doch mal mit einem 24er Kabel probieren, aber weder das Display noch die Grafikkarte brauchen das eigentlich bandbreitentechnisch.
-
Zitat
Kam mit dem 18er Kabel bei Dir überhaupt kein Bild, auch beim BIOS/Booten nicht?
Nein, weder beim BIOS noch in Windows.