17" tft??

  • hallo zusammen,


    ich besitze zur zeit noch einen 17" crt monitor (samsung syncmaster 750p), möchte mir aber in den nächsten wochen einen 17" tft monitor kaufen.


    bin aber leider etwas planlos - vielleicht kann mir ja jemand ein wenig weiterhelfen:


    90% der zeit arbeite ich in der normalen windows-umgebung (office, internet, etc.), allerdings möchte ich auch hin und wieder spielen, es wäre also nicht von nachteil, wenn der monitor nicht schliert.
    wichtig ist mir eine große farbtreue, gute schärfe. da ich noch keine erfahrung mit tft's habe, weiß ich nicht, wie kritisch die blickwinkelabhängigkeit ist, aber da der tft vermutlich 80-100cm von mir entfernt stehen wird und ich ziemlich von vorne draufschauen werde, sollte das kein problem sein. ich will nur nicht, dass gleich alles anders aussieht, wenn ich den kopf 5cm bewege...


    was auch noch ein kriterium ist - die wandhalterung! ich will den tft unbedingt an der wand montieren, da die ständer ja auch meist 15cm tief oder noch tiefer sind, das ist zu viel, da vor dem tft noch ein mischpult und einiges anderes platz finden soll.


    irgendwie bin ich ja - rein vom recherchieren im internet - auf den samsung syncmaster 172t eingeschossen, da der recht passend für mich klingt und auch eine wandhalterung inkludiert ist. allerdings hab ich auch gelesen, dass er bei spielen schliert und daher nicht so sehr geeignet ist. also steh ich wieder am anfang.


    der tft soll dann über dvi angeschlossen werden, mein jetziger crt analog und zeitweise als sekundärer bildschirm fungieren.


    ich möchte maximal 600-650 (äußerste schmerzgrenze) euro (inkl. wandhalterung und dvi-kabel) ausgeben.


    empfehlungen? irgendwas, was ich beachten sollte?


    bezugsquellen in österreich (wien) wären auch nicht schlecht, da ich die tfts gern vor dem kauf auf pixelfehler überprüfen möchte... denn umtausch aufgrund eines pixelfehlers ist wohl nicht drin, oder?


    danke schon mal im voraus,
    lg, tom

  • Also die Wandhalterung kostet nochmal rund 30 Euro, das Kabel sollte vernünftiger Weise schon mit dem TFT kommen, ansonsten nochmal 10 dazu bleiben Dir immerhin 600 Euro für den Bildschirm.


    Da Du Deinen (wie ich auch) unbedingt an der Wand haben willst würde ich Dir den meinigen nicht empfehlen, denn hier mußte ich den Abstand zur Wand vergrößern damit er auch angeschlossen werden kann :(.


    Der Viewsonic 181s wäre mein Favorit, ist zwar ein 18 Zöller, aber ehrlich gesagt ist 18 Zoll díe angenehmere Größe ;)



    Ansonsten würde ich wohl zum Iiyama AS4612UT greifen, dann ist sogar noch Geld für ein Geschenk über :D

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • hi,


    danke für deine antwort!
    also der viewsonic klingt ja wirklich gut, auch die user-bewertungen auf sind gut:


    nur leider ist unter den günstigeren händlern kein "konventioneller" dabei, wo man ware ausprobieren und abholen kann - denn ich würd schon gern vorher schauen, ob das tft pixelfehler hat oder nicht. wie ist eigentlich die handhabung bei pixelfehlern, ist das ein grund zum kostenlosen umtausch?


    und wegen den wandhalterungen... gibt's da irgendeine norm, oder wie funktioniert das?


    lg, tom


  • Nein ist es nicht. Außer du nutzt das FAG. Hierzu bitte die Suchfunktion nutzen!


    Gruss

  • Zitat

    Original von tomarse
    ...
    und wegen den wandhalterungen... gibt's da irgendeine norm, oder wie funktioniert das?


    lg, tom


    Die meisten TFT's haben genormte Wandhalterungsvorrichtungen (VESA), klingt toll, sind eigentlich nur 4 symetrisch angeordnete "Schraubenlöcher".
    Von AG Neovo gibt es die günstigste Wandhalterung (bei computeruniverse.net für 23 Euro) bestehend aus 2 Platten und 8 Schrauben mit 4 Dübeln. das ganze hält den Monitor sicher in etwa 2 cm Entfernung zur Wand.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Zitat

    Original von SmallAl
    Die meisten TFT's haben genormte Wandhalterungsvorrichtungen (VESA), klingt toll, sind eigentlich nur 4 symetrisch angeordnete "Schraubenlöcher".
    Von AG Neovo gibt es die günstigste Wandhalterung (bei computeruniverse.net für 23 Euro) bestehend aus 2 Platten und 8 Schrauben mit 4 Dübeln. das ganze hält den Monitor sicher in etwa 2 cm Entfernung zur Wand.


    und das funktioniert auch für den viewsonic tft? auf der ag neovo hp steht, dass man damit alle tft's von ag neovo befestigen kann.
    es entspricht allerdings auch dem vesa standard, so wie der viewpoint tft auch. müsste also passen?


    lg, tom

  • hallo nochmal,


    entspricht der viewsonic vp171 dem 181er von den leistungsdaten in etwa?
    ich denke zwar, dass 18" angenehmer für die augen sind, allerdings ist mir der nicht unerhebliche mehrpreis für das eine zoll nicht wert.. also überlege ich mir eher die anschaffung des 171ers....


    tftshop.net macht einen guten eindruck auf mich - irgendwelche erfahrungen damit (auch, bezüglich rückgabe.. sind sie wirklich so kulant, wie sie angeben)?


    lg, tom

  • Zitat

    Original von tomarse
    und das funktioniert auch für den viewsonic tft? auf der ag neovo hp steht, dass man damit alle tft's von ag neovo befestigen kann.
    es entspricht allerdings auch dem vesa standard, so wie der viewpoint tft auch. müsste also passen?


    lg, tom


    ...
    allerdings ist mir der nicht unerhebliche mehrpreis für das eine zoll nicht wert.. also überlege ich mir eher die anschaffung des 171ers....


    zum ersten müßte passen.


    Zum zweiten: Es sind total verschiedeme Paneltechniken drin, laut Datenbank ist wohl der Iiyama ProLite H430-W die Empfehlung ... ?(
    Allerdings sind im 17" Bereich einige Zockergeeignete Geräte dabei, schau Dich am besten Mal auf dem 17er Bereich um - zum Beispiel ist wohl der LG 1710P (ich meine auch der LG 1720B) mittlerweile tatsächlich mit einem S-IPS Panel ausgestattet und spieletauglich.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Hallo,
    17 bis 19 Zoll TFT's haben die Auflösung 1280x1024, bei 17' ist die Schrift dann schon sehr klein und mit einem Abstand von 80-100cm ist das für die Augen bestimmt sehr anstrengend. Da lohnt der Aufpreis für einen 18' auf jeden Fall.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Zitat

    Original von Maggi
    Hallo,
    17 bis 19 Zoll TFT's haben die Auflösung 1280x1024, bei 17' ist die Schrift dann schon sehr klein und mit einem Abstand von 80-100cm ist das für die Augen bestimmt sehr anstrengend. Da lohnt der Aufpreis für einen 18' auf jeden Fall.
    MfG
    Maggi


    Ich bin zwar Deiner Meinung, kann es aber auch verstehen wenn jemand anderer ist - schließlich ist es Geld ;)

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.