Acer 1731 + Spiele

  • servus,


    also ich habe ein kleines problem mit meinem neuen acer 1731.


    habe ihn heute bekommen,gerade angeschloßen und ich muss sagen ist ein klasse teil. keine pixelfehler oder sonstige beeinträchtigungen entdeckt :), na ja bis auf das lästige summen.


    wollte jetzt eben ein paar spiele testen und habe einen recht großen schreck bekommen, denn sobald ich ihn das spiel gehe und im hauptmenü bin, flackert das bild wie verrückt. nach ner weile bin ich dann auf die idee gekommen, die auflösung im spiel von 1024 auf 1280 pixel zu verstellen und siehe da, jetzt geht jedes spiel. das flackern hat sich verabschiedet.


    ist das normal, dass ich jetzt jedes spiel mit so einer hohen auflösung spielen muss ?


    hier noch ein paar daten zu meinem system:


    amd 2000
    msi kt3 ultra (mit via chipsatz)
    geforce 4 ti 2000
    windows XP
    detonator 5216
    als desktopauflösung habe ich 1280 x 1024 (frabqualität 32 bit)
    monotor läuft über dvi


    bei folgenden spielen trat das problem auf:


    return to castle wolfenstein
    soldier of fortune 2
    c&c generals + zero hour


    und gleich noch eine weitere frage. ist das ein problem wenn mein monitor nur als plug and play monitor erkannt wird ?
    treiber waren keine dabei und auf der hompage von acer finde ich für meinen 1731 keine treiber.


    gruß frederik

  • Treiber brauchen Sie nicht zwingend, aber die Auflösung von 1280x1024 sollten Sie schon einstellen. Und was noch wichtiger ist, immer an die 60Hz denken, manchmal ist noch vom CRT bei den Spielen etwas Höheres eingestellt.


    Gruß
    M. Fleischer

  • Hallo thebadhobbit,


    Nein, natürlich musst Du nicht jedes Spiel mit 1280x1024 spielen. Schau mal in den Treiber-Einstellungen für Deine Grafikkarte, da gibt es irgendwo eine Tabelle, wo man die Voreinstellungen für die Vertikalfrequenzen in verschiedenen DirectX-Auflösungen einstellen kann. Trage da erstmal überall 60 Hz ein.


    Richtig schön scharf wird das Bild allerdings nur bei 1280x1024 sein, da dies die physikalische Auflösung Deines TFT ist.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Es gibt auch TFTs die zoomen das Bild nicht auf, sondern stellen es in einem 1:1 Modus dar. Da ist dann ein schwarzer Rand um das Bild...


    bei 640x480 sieht dies dann schon ein wenig blöde aus...


    Gruß
    M. Fleischer

  • erstmal vielen dank für die antworten.


    wunderbar :D wenn ich den wert von "standard" auf 60 hz oder höher einstelle laufen alle spiele perfekt.
    schade ich dem tft irgendwie wenn ich den wert auf 70 oder 75 hz einstelle ?


    nun hab ich noch weitere fragen und ich hoffe ihr könnt mir da auch weiterhelfen.


    zum einen stört mich das hohe piepsen doch etwas, vor allem da es permament zu hören ist. erst wenn der bildschirm ausgeschalten ist verschwindet das geräusch. ist das ein defekt oder ist sowas normal bei tfts ?
    meine zweite frage bezieht sich auf die extreme schlierenbildung wenn ich im internet surfe oder mich in windows bewege. eigentlich dachte ich das der acer 1731 keine schlierenbildung hat aber bei mir sieht das leider anders aus.
    bei spielen hingegen sieht man keinerlei schlierenbildung, auch nicht bei schnellen games wie ut2003 oder wolfenstein.


    ps. nochmal danke für die schnelle hilfe.


    gruß frederik

  • Hallo,


    immer an die 60Hz denken, meint halt, es bringt Null, wenn Sie auf 70 oder 75Hz einstellen. Lediglich der analog-digital-Wandler wird stärker belastet. Das hochtönige Pfeiffen kommt vom Hochspannungsnetzteil der TFT Hintergrundbeleuchtung. Sie können halt noch sehr gut hören, und ein echter Fehler wird dies wohl nicht sein!


    Gruß
    M. Fleischer

  • ok dann werd ich die einstellung auf 60 hz lassen.


    na das freut mich aber wenn kein fehler vorliegt und ich zudem auch noch gut höre :D.


    also lohnt es sich ihrer meinung nicht, ihn zu acer in reperatur zu schicken oder ihn gar umtauschen zu lassen ?


    gruß frederik