Acer AL1721 + ATI Radeon 7500

  • Hallo zusammen


    Ich habe einen TFT Acer AL1721m und eine ATI Radeon 7500 Grafikkarte.
    Wenn ich den Monitor an der Digitalenschnitstelle anschliesse, bekomme ich sobald der Wintreiber geladen ist kein Bild mehr auf den Monitor "no Data". ?(


    Wenn ich WinXP im abgesicherten Modus starte und ein standart Grafikkartentreiber geladen wird, habe ich kein Problem.


    Kann mir jemand sagen ob ich einen einstellungsfehler bei der Grafiksoft habe oder was sonst der Fall ist?


    Besten Dank im vorraus

    Einmal editiert, zuletzt von pc-schweiz ()

  • Hallo,


    bitte stellen Sie sicher, das folgende Dinge erfüllt sind.


    -Chipsatztreiber für das Mainboard eingespielt (Via, nvidia, SIS od. Intel)
    -aktueller Treiber f. die GraKa


    Ab jetzt müßte ein Bild über DVI zu sehen sein!


    Wenn dies nicht hilft, posten Sie bitte die genaue Konfiguartion!


    Gruß
    M. Fleischer

  • Besten Dank Herr Fleischli


    Hardware:


    - Bord Asustek - P4T533-C
    - Grafikkarte ATI Radeon 7500 Serie 64 MB - Biosinformation BK7.8.1 VR000.000.007.008.001.001.001 wfp 14
    ..Treiberdatum: 30.09.0
    ..Treiberversion: 6.14.10.6369
    - RAM 256 MB RDRAM 450 MHz Bus Speed
    - Chipsatz Asustek Computer Inc 82850(850)



    Ich hoffe die Angaben über die Hardware reichen aus, falls nicht werde ich Sie noch ergänzen...


    Ich habe alle Treiber installiert.... doch leider nützt das alles nichts. Laut auskunft von Acer soll das ein Problem des Grafikkartentreibers sein, da ich ja im abgesichterten Modus ein DVI Signal habe. Das sei davon da Windows einen Standarttreiber lädt.


    Als ich veruchte den Support von ATI zu erreichen hiesse es "Sie müssen nach Kanda anrufen" -- Super ich mit meinem English und vorallem eine Weltfima wo keinen Deutschen Support anbietet (beim nächsten Kauf der Grafikkarte werde ich mir überlegen ob es nochmals ATI ist).


    Besten Dank für Ihre bisherigen bemühung!!


    T. Walter

  • Hast Du denn auch die Monitortreiber installiert?
    Denn: Eventuell kann der Monitor lediglich deshalb kein Bild anzeigen, weil er von der Grafikkarte mit einer zu hohen vertikalen Frequenz angesprochen wird.
    Das war bei mir (beim Philips 170S4FG) auch einmal so.
    Nachdem ich den Monitortreiber installiert hatte, startete Windows wieder korrekt.


    Einfach mal versuchen. Daß es am Grafikkartentreiber liegt, kann ich mir nicht so recht vorstellen.


    Gruß,
    B3

  • Zitat

    Original von mfe-pc.de
    Bei DVI gibt es keine Bildwiederholfrequenz!


    Aber versuchen kann man ja mal alles!!!


    Gruß
    M. Fleischer


    Ooh! Danke für den Hinweis.
    Das wußte ich nicht, außerdem habe ich nicht darauf geachtet, daß sein Monitor per DVI angeschlossen ist.
    Bei mir war's ja analog, und die Treiberinstallation hat geholfen (warum auch immer). ;)


    Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Fehlerbehebung.


    B3

  • Besten Dank für die Tipps


    1. Den Monitortreiber ist installiert
    2. Die Karte ist glaube ich vom Orginalhersteller ca. 1 Jahr alt
    3. DIe Grafiktreibersoftware habe ich ja direkt beit ATI runtergeladen
    4. Die Frequenz ist auf 60 Hz



    Zur Zeit habe ich das DVI und Analog am Monitor angeschlossen, macht das was?


    Und kann eventuell eine Bios einstellung nicht stimmen?
    Und wie gesagt im Abgesichterten Modus, wo ja Windows den Grafikkartentreiber nicht lädt, habe ich DVI Signal! ?(


    Besten Dank



    T. Walter

    Einmal editiert, zuletzt von pc-schweiz ()


  • Beide Kabel gleichzeitig angeklemmt? Nein, einem guten Gerät sollte das nichts machen.


    Gruss