NEC 2080ux+ -bk (Prad.de User)

  • Habe gestern mit der obersten Heeresführung NEC-Service im Headquater gesprochen. Ich sehe da ein mächtiges Problem auf LG zukommen, falls es sich herausstellt, dass es an den dort gefertigten Panels liegt.


    Mehr Info's gibt es später.

  • Das ist ja mal was! Dank an TFTShop. Trotzdem stellt sich doch auch direkt an NEC die Frage, wie diese Monitore die gesamte Qualitätskontrolle von der Entwicklung bis zum Auslieferungsprodukt passieren konnten!

    Mixman

  • Das ist gut für NEC Besitzer, aber was mache ich als armer ViewSonic Besitzer :(
    Was mich wundert: schaut sich NEC die Panels nicht vorher mal an die sie einkaufen?

  • Ich würde es als Kunde eines NEC 2080UX+ aber begrüßen, wenn es von NEC ein offizielles Statement gibt, damit ich die Möglichkeit habe vielleicht irgendwann auf ein einwandfreien 2080UX+ zu wechseln.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Habe gestern mit der obersten Heeresführung NEC-Service im Headquater gesprochen. Ich sehe da ein mächtiges Problem auf LG zukommen, falls es sich herausstellt, dass es an den dort gefertigten Panels liegt.


    Mehr Info's gibt es später.


    Danke Robert,


    ich finde es sehr positiv, daß Du Dich für die Belange der "Geschädigten" einsetzt. So einen Shop kann man nur empfehlen. :)) :]
    Und schließlich muß NEC ja auch erst einmal durch Feedback realisieren, daß sie da Bockmist gebaut haben. ;)


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von thop
    Das ist gut für NEC Besitzer, aber was mache ich als armer ViewSonic Besitzer :(
    Was mich wundert: schaut sich NEC die Panels nicht vorher mal an die sie einkaufen?


    Doch. Zumindest NEC Japan kennt das Problem zu genüge.


    Na wenn NEC Dtld., als einer der größten NEC Teile, nun Druck macht, wird es sicher schnell gehen.


    LG for never :D



    Gruss

  • Hai,


    ich habe mich jetzt vollständig durch die ca. 50 Seiten in 3-4 threads und Testberichten zum 2080ux+ gekämpft und die Seite mit dem Bestellformular für das gute Stück gerade wieder geschlossen.. =/
    Ich bin zwar jetzt etwas enttäuscht, weil ich den NEC schon auf meinem Schreibtisch gesehen habe, aber wenigstens habe ich mir wohl nen haufen Probleme erspart =)
    Nun stehe ich wieder vor der Frage, was ich mit meinem nicht mehr tragbaren 21" crt mache bzw. durch was ich ihn ersetze..
    Nach allem was try2fixit geschrieben hat denke ich, dass er ziemlich genau der gleiche Typ Pc-nutzer ist wie ich auch und deshalb habe ich einfach mal sein Postfach vollgemüllt..
    Schon super, sich bei seiner Kaufentscheidung durch ein so aufschlussreiches und mit tollen Erfahrungsberichten gespicktes Forum klicken zu können. Nach Beisammen.de im Heimkino Bereich, jetzt wohl mein 2tes "Dauerleseforum" =)
    Schaut so aus, als müssten wir Zocker noch ein Weilchen still mitlesen, bis die ersten wirklich brauchbaren Tft´s für uns kommen.
    So, langer Rede kurzer Sinn wer weiss wo ich hilfreiche Crt Testberichte finde ?!


    Viele Grüße
    Xander

  • Hi X4NDER,


    schön, daß es noch Herausforderungen für die Panelhersteller gibt. :D


    Von der Spieletauglichkeit ist der 2080ux+ schon das optimale Gerät gewesen.


    Nur der Eindruck der inhomogenen Farbflächen (durch die REBK´schen Streifen) machte die ganze Euphorie des ersten Tages wieder zunichte.


    Aber ich habe Hoffnung und ich denke, daß kein CRT jemals so einen Bildeindruck vermitteln kann, wie es ein TFT vermag.


    Eine CRT-Testseite kenne ich nicht. Ich bin (nach der Rekla) mit meinem neuen Sony F-520 sehr zufrieden, kann den Sony-Service jedoch keinesfalls (aufgrund des Ärgers, den ich hatte) empfehlen.


    Eizo macht sehr sehr gute CRT´s. Aber warte noch ein wenig. Mixman bekommt bald seinen NEC2180ux und der hat vorher den 1880sx, den 2080ux+ und den Iiyama H540s gehabt. Ich vertraue voll auf sein Urteil, da ich weiß, daß seine Bewertung voll mit meiner übereinstimmt.


    Wenn er schreibt, daß der 2180ux von der Spieletauglichkeit an den 2080ux+ herankommt, dann werde ich zuschlagen. Ansonsten werde ich mir halt Zeit lassen und erst einmal den F-520 mit einem 17"-TN-Panel-TFT (nur für LAN-Party´s) ergänzen.


    Auch ich bin gespannt, was die nächste Zeit so bringt, und ob / wie NEC auf die Nutzerbeschwerden reagiert.


    In meinen Augen müßte es für ALLE 2080ux+-Nutzer eine Upgradegarantie auf ein (besseres) Nachfolgemodell geben.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Das wäre aber mal ein dickes Verlustgeschäft für NEC, Mario. Ich vermute mal eher das Problem wird ignoriert wie das Blickwinkelproblem beim 1860NX. Ich denke mal dass grade mal 10% der 2080UX+ User das Problem überhaupt sehen (dich mussten wir ja auch erst über...reden :]), und davon vielleicht 20% das Problem an NEC weitergeben, und davon ist vielleicht die Hälfte hartnäckig genug das Problem weiterzuverfolgen auch wenn NEC sagt das ist kein Fehler. Macht 1% aller 2080UX+ Besitzer.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • Ja, thop, da hast Du recht!


    NEC wird wohl erst reagieren, wenn das in der C´t etc. abgehandelt wird. Zuerst wird man wie bei den einbrennenden Dell-TFT-Notebook-Panels das Ganze als eine "Produkteigenschaft" bezeichnen. Danach werden sie wahrscheinlich behaupten, daß nur ein kleiner Teil unzufrieden ist, und daß die Monitore der Unzufriedenen nach gründlicher Prüfung ausgetauscht würden gegen 2080ux+, die das Problem nicht hätten. :( X( X(


    Na ja,
    überreden brauchtet ihr mich nicht. Ich habe mir ja noch mal den Eizo 565 von PC-Spezi angeschaut, und da habe ich dann gesehen, was los ist. :D ;)


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Hai,


    danke für den Hinweis bezüglich des 2180, darüber hatte ich auch schon hier gelesen, es aber fast wieder vergessen..
    Wann hast du dir den Sony denn wo und für wieviel gekauft ?( wenn ich das fragen darf) und vor allem was für ein Problem gab es ?
    Wohnst du zufällig in der Nähe von Hamburg ? die dortigen Sony SErvice Leute waren nämlich mal sehr nett, als ich vor einiger Zeit ein Problem mit meinem jetzigen hatte..
    Hat vielleicht sonst noch wer nen CRT tipp, bzw nen Ort wo ich gute Tests finde ?
    Hoffe ich bin nicht zu sehr offtopic..
    Viele Grüße
    Xander

  • Bin jetzt nach alle Beitraege zu den NEC2080UX/NEC2080UX+ C't Test hin, C't Test her, schon ein bisschen verwirrt.


    Wenn ich da noch einen alten 2080 ohne Plus sehe, soll ich da ohne bedenken zugreifen oder gibt es da auch diese Probleme?


    Neko

  • Zitat

    Original von KuroNeko
    Bin jetzt nach alle Beitraege zu den NEC2080UX/NEC2080UX+ C't Test hin, C't Test her, schon ein bisschen verwirrt.


    Wenn ich da noch einen alten 2080 ohne Plus sehe, soll ich da ohne bedenken zugreifen oder gibt es da auch diese Probleme?


    Neko


    Nein, da kann man zugreifen!

  • Hi,


    der Sony hat mich 1250,-Euro gekostet. Zugegeben für einen CRT eine Stange Geld. Aber er ist bis jetzt noch nicht im Preis gesunken, und wenn die TFTs nicht alle begeistern können, und Sony nächstes Jahr keine CRTs mehr herstellt, dann könnte das sogar eine "verzinsliche Wertanlage" werden.


    Nein, mal im Ernst: Ich bin mit dem Ergebnis des Sony-Service (habe letztlich einen sehr guten neuen Monitor bekommen) zufrieden. Nur es hätte halt keine 15 Wochen dauern dürfen, es hätte das repariert werden müssen, was "defekt" war (Kratzer auf Bildröhre) und es wäre schon gewesen, wenn man sich jedes Mal auf die Zusagen hätte verlassen können. Aber man hat mir versichert, daß solche Fehler wirklich bei Sony der Einzelfall seien - ob ich es glauben soll, weiß ich nicht.


    Unfreundlich ist mir bei Sony auch niemand entgegengetreten. Aber es wurde halt zuerst nicht das gemacht, was gemacht hätte werden müssen.


    Zum Produkt selbst: Der F-520 ist absolute Spitzenklasse. Absolut keine Geometrieprobleme, kein "wolkiges" Bild, keine Konvergenzprobleme, absolute Schärfe (so weit das ein CRT aufgrund der Bauart überhaupt vermag), sehr schöne Farben und ein sehr schönes homogenes Bild.
    Auf Deutsch: Einfach Klasse! :) :))


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Hai,


    kuhl wie schnell man hier antworten bekommt =)
    ich tendiere nach weiteren Stunden des Grübelns und Lesens nun auch zu
    dem Monitor, oder evtl. zu dem g520 der ja preislich sehr attraktiv ist und die Röhre wohl nur vorrübergehend bei mir stehen wird..
    Eine Frage hätte ich noch, und zwar welche Graka mit welchem Treiber du nutzt.. nach so einigen Berichten dämmert mir langam, dass meine jetzigen Konvergenzprobleme evtl. an meiner amerikanischen Radeon AIW 9800pro liegen könnten...


    Viele Grüße


    xander

  • Hi,


    behalt bloß die Graka. Was besseres kann Dir doch gar nicht passieren.


    Noch so ein kleiner Tipp:


    Eizo macht auch sehr sehr gute Monitore! Schau dir mal alternativ den T966 an. Der ist ein wenig günstiger, aber wahrscheinlich genauso gut.


    Auch bei CRTs in dieser Preisklasse wirst Du Serienschwankungen bezüglich Homogenität, Schärfe und Konvergenz haben.


    Ich hatte den Sony gewählt, da er auch bei einer Erhöhung der Helligkeit nicht gleich überstrahlt, so wie alle anderen im C´t-Test. Der Eizo war zwar Testsieger geworden, aber die Helligkeit ließ wohl insgesamt zu wünschen übrig (ich glaube max. 100 Candela/m2). Ach so: Überstrahlen bedeutet, daß bei höherer Helligkeit das Schwarz ins Gräuliche abrutscht. Das Problem hatte der damalige Eizo (leider) wohl auch.


    Der Sony hat eine Strahlstromanpassung. Wenn die Phosphorschicht irgendwann nicht mehr so stark strahlt, dann kannst Du die Helligkeit mit einer "Neukorrektur auf Knopfdruck" erhöhen. Seeehr lobenswertes Feature in meinen Augen, da der Monitor dann auch nach Jahren noch schön hell "strahlt".


    Mein Vater hat auch den Sony (schon das 3. Gerät ;)
    - der erste war oben links ziemlich unscharf
    - der zweite zeigte ein sehr "wolkiges" Weißbild und war nach 2 Wochen total defekt!
    -der Dritte ist gut


    Von der Geometrie gab es an keinem der Sony´s etwas auszusetzen. Mein Kumpel hat den auch und ist sehr damit zufrieden - genauso wie ich jetzt auch.


    Alles in allem: Kauftipp (mit großem Minus beim Service) :D


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von REBK
    Wenn es jetzt um CRT´s geht, könntet ihr dazu lieber einen neuen Thread raus machen?


    REBK


    Ja, da hast Du wohl recht, ich hätte das hier nicht hereinschreiben sollen.


    Sorry :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hai,


    da habt ihr wohl recht.. das gehört nicht hierhin.. =)
    hätte trotzdem noch eine letzte kurze Frage, wie sieht denn ein "wolkiges" Weißbild aus ?
    3 Autauschgeräte.. das ist aber n bisserl viel, oder ?!
    Ich wollte jetzt warscheinlich bei Alternate kaufen.. (einzige Chance noch vor weinachten) jetzt wirds vollkommen offtopic wenn ich frage, ob es da Erfahrungen bezüglich der Umtauschmöglichkeiten gibt ?!


    Viele GRüße
    X4NDER