NEC 2080ux+ -bk (Prad.de User)

  • bei Alternate werde ich nie wieder was einkaufen.
    Ich hatte mal einen Streamer mit aufgebrochenem Garantiesiegel gekauft.
    Auf dem Siegel stand: "Wenn aufgebrochen, dann keine Garantie".


    Das Teil wollten die mir auch nicht umtauschen

  • ... hmm
    ich habs jetzt mal gewagt, der Preis ist gut und angeblich versenden sie Montag per GLS, da wirds mir Heiligabend nach der Ente nicht so langweillig, wenn die family schläft = D


    Aber vorsichtshalber habe ich nicht als "geschäftskunde" bestellt, weil sie da scheinbar per AGB das FAG ausschliessen.. und sollten sich da irgendwelche Konvergenzprobleme finden will ich das (hoffentlich) richtig geile Stück schnell wieder loswerden..


    bis denne


    X4NDEr

  • Nope ..
    nicht ganz, das Bestellfenster habe ich ja ca. 4 Beitragsfenster weiter oben wieder geschlossen.
    Ich hab mir gerade den Sony f520 bestellt.. 21" crt.. da ich mit meinem alten E500 über 3 Jahre sehr sehr zufrieden war.
    Mit dem Schmuckstück auf dem Schreibtisch werde ich hier jetzt wieder stiller Mitleser bis der erste auch nach 4 Tagen Nutzung noch schreit :
    SCHAUT HER, das hier ist ein wirklich spieletauglicher 20" TFT der auch sonst ein Traumbild liefer..


    in diesem Sinne bis (hoffentlich) bald =)


    Xander


    Ps: hoffen wir mal, dass try2fixit mit seiner Vermutung bezüglich der stabilen Wertanlage recht behält =)

  • Sooo,


    hier habe ich noch ein Foto von den REBK´schen Streifen vom 2080ux+.


    Aber Achtung, die Streifen, die ihr in der verkleinerten Ansicht seht entstehen nur durch die Kompression des Bildes und sind nicht sichtbar. Nicht, daß ihr Euch erschreckt. So schlimm ist das nun auch wieder nicht... :D ;)


    Ich habe die Qualität leider stark reduzieren müssen, wenn aber einer mehr Webspace hat, dann werde ich ihm gerne das hochaufgelöste Bild schicken.


    Aufgenommen ohne Blitz mit der Canon G2.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Geduld REBK,


    nur keine Hektik, ich bin doch kein so geübter Bilderposter...


    Nun ist es aber da! (Im vorherigen Beitrag von mir.):D


    schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Ja, jetzt habe ich es gesehen. Ist ein gutes Foto geworden und man sieht die REBK´schen Streifen besonders gut an dem dunkelblauen Hintergrund von "Smilies: 15 von 15".


    Man kann hier auch sehr schön sehen, dass es immer eine Zeile ist, die mal dunkler, mal heller dargestellt wird. Auf dem anderen Foto von Prad, da hätte man denken können, dass das Verhältnis zwei dunkle und dann eine helle Zeile wäre, aber das täuscht, weil die (Spezialbegriff aus der Farbenlehre fehlt) dunkle kräftigere Farbe optisch stärker erscheint. Aber es ist wirklich immer abwechselnd.


    Wer allerdings nur das Foto sieht kann höchstens erahnen, wovon wir hier reden, weil die Streifen für ungeübte kaum wahrzunehmen oder gar störend wirken.
    Wer jedoch an so einem TFT sitzt der bekommt beim arbeiten die Krise.


    Mich wundert, dass Du nicht direkt am ersten Tag diese Streifen bemerkt hast? Noch mehr wundert es mich, dass andere Käufer es nicht bemerken... aber wahrscheinlich halten diese es für normal.


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Hi,


    ich habe es am ersten Tag nicht gemerkt, da ich sehr viel mit dem Gerät gespielt und kaum gepostet und gesurft habe. Zudem fehlte mir der Vergleich "vor dem inneren Auge". Aber als ich dann viel gepostet habe, da hat es mich dann immer mehr gestört. Vor allem in Verbindung mit der sehr kleinen Schrift.


    Ich denke auch, daß dieses Foto vielen Personen noch deutlicher macht, um welches Problem es sich hier handelt.


    Wenn man sich die rechte (normalerweise einfarbige graue Farbfläche) aus ca. 50cm Entfernung vom Monitor anschaut, dann weiß man, welchen Effekt die "Streifen" auf die Homogenität haben. Eine Farbfläche wirkt dann so, als ob jemand mit der Airbrush ein wenig "draufgesprenkelt" hätte, soll heißen, es wirkt nicht mehr wie eine einheitliche Farbe. :(


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Ich hoffe, dieses Foto kann mehr Personen helfen, den Effekt zu verstehen. Ich konnte leider die doppelt so große Bildversion nicht posten, bei der der Effekt noch deutlicher würde.

  • also, die Zeilen sind auf dem Bild alle gleichhell, so sehe ich es jedenfalls.
    Die Streifen kommen dadurch zustande, dass der vertikale Zwischenraum zwischen den benachbarten Pixeln ein anderer ist, als der horizontale Zwischenraum zwischen den benachbarten Pixeln.


    D.h., auf dem von Try.. geposteten Bild erkenne ich dann "vertikale Linien" (bedingt durch den ungleichmäßigen horiz./vert. Pixelabstand)


    Auf meinem gelinkten Bild sehe ich "horizontale Linien", aber mein Monitor steht ja um 90° gedreht Hochkant!


    Wenn ich aber direkt auf meinen Monitor schaue, dann sehe ich aber totzdem "vertikale Linien".


    Aber viel mehr stören mich meine Laufstreifen!

  • Gute Aufnahme Mario ;)


    Im ersten moment habe ich die Streifen auf dem Foto auch nicht gesehen, obwohl ich diese von meinem 2080U+ in natura kannte. Das liegt an der Nahaufnahme, man muß das Foto einfach aus einer Entfernung von 1,5m bis 2m betrachten (je nach eingestellter Auflösung) um die Inhomogenität gut erfassen zu können. Anschließend kann man dann zum Vergleich den eigenen Monitor mit dem Prad-Hintergrund betrachten. Na, klingelts?
    Jedenfalls wird an meinem Dell Monitor die dunkelblaue Fläche "Smilies: 15 von 15" wirklich gut zu erkennen ohne die REBK'schen Streifen, also absolut homogen dargestellt. Dies ist definitiv ein Designfehler, ob nun von LG oder nicht , ist letztendlich dem Kunden egal. Das muß korrigiert werden, weil es auf Dauer
    zu sehr anstrengt, mit diesem Defekt arbeiten zu müssen.
    Allen die jetzt glauben, dass hier ein paar Erbsenzähler ihren Frust ablassen, wünschen ich Erleuchtung. ;)

    Mixman

  • Thomas


    Zitat

    also, die Zeilen sind auf dem Bild alle gleichhell, so sehe ich es jedenfalls.


    Wenn Du die auf dem Foto von try nicht sehen kannst, dann ist es vielleicht auch nicht überraschend, wenn Du die in natura auch nicht bemerkst.


    Eventuell hängt es ja auch etwas davon ab in welchem Umgebungslicht der 2080UX+ steht. Ich könnte mir vorstellen, dass Du die REBK´schen Streifen eher sehen würdest, wenn Du bei einen von uns (bei mir oder Try oder Mixman) auf den Screen geschaut hättest. Hmm... anders herum hätte ich die Streifen bei dir aber auch sofort erkannt ;)


    Wie dem auch sei, auf dem Foto von Try sind die Streifen vorhanden.


    Ich versuche mal eben von der selben Stelle ein Foto vom NEC 2080UX zu machen.


    REBK

    REBK

  • Hallo an alle Erleuchteten, die die REBKschen Streifen identifizieren und erkennen können.
    Ich muß gestehen, ich bin nicht erleuchtet sondern inzwischen mehr oder weniger irritiert... ?(
    Nachdem ich anfangs keine Streifen auf meinem 2080UX+ erkennen konnte, habe ich mich immer intensiver auf die Suche begeben und war bis eben der Meinung, die Streifen auch bei mir zu sehen.
    Soeben habe ich mir das aktuelle Bild von Try... angesehen und ich sehe die Streifen...allerdings nur auf dem Bild...beim Schwenk zurück auf meinen UX+ mit prad-background sind sie nicht da ?( ?(
    Enweder ich hab nen Knick in der Optik oder ich weiß auch nicht...
    FRAGE : Könnte nicht mal jemand ein Bild von einem anderen TFT mit einwandfreier Darstellung posten...vielleicht läßt sich so der Unterschied verdeutlichen.
    Danke...
    Trichter

  • @Trichter


    ich habe drei Fotos (geringer, mittlerer und starker Zoom) vom NEC 2080UX gemacht und an Totamec gesendet. Ich hoffe er stellt sie zeitnah ein.


    Dargestellt wird in allen drei Fällen die Smilies, die auch auf dem Bild von Try zu sehen sind. Ich denke man kann den Unterschied sehen.


    REBK


    PS: Die Fotos sind ebenfalls mit einer Canon G2 aufgenommen.

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Kurzer Hinweis wegen der Bilder: solche bitte erst nach Absprache mir zusenden! Danke ;)


    Und zeitnah = pronto? :D Da bist du bei mir richtig.


    Hier sind sie:


    Bild1 710kb
    Bild2 130kb
    Bild 3 780kb


    Bilder könnt ihr mir noch bis Montag Abend schicken, im Anschluss bin ich beruflich unterwegs und komme an die Mailbox von Prad nicht ran!


    Gruss

  • @Trichter


    Hier findest Du einen Aufnahme vom Iiyama H540S (angeblich das neue 21" NEC-Panel). Leider sind dort die Smilies nicht zu sehen, trotzdem sollte man den Unterschied zum 2080UX+ gut erkennen können.


    Iiyama H540S

    Mixman

  • Sehr schöne Fotos, REBK!


    Ich habe sie bei mir gerade mal auf die gleiche Größe gebracht und dann mit ACDC Bildbetrachter schnell vor - und zurückgeblättert. So wie eine Art Daumenkino.


    Danke auch an Tota für´s Hosting!


    PS: ThomasH: Die zeilen sind eben nicht gleich hell. Schau Dir mal mein Foto genau an. Es sind n i c h t die Zwischenräume, die Stören, sondern eben die unterschiedliche Helligkeit der einzelnen Zeilen! So sehe ich das jedenfalls.


    Schöne Grüße


    Mario

  • @Try


    Ja, habe ich mit deinen Bild auch so gemacht. Jetzt haben wir endlich mal ein gutes Beispiel was man jemanden vorlegen kann der das Problem nicht kennt bzw. nicht sieht.


    Ich werde die mal der NEC Technik schicken.


    Aber meine ganz ehrliche Meinung: NEC kann an diesen Panel Problem nichts machen außer das Panel austauschen (falls es überhaupt ein gleichwertiges gibt) oder dem Kunden ein anderes Angebot machen. Dafür (und das entnehme ich der oft genannten Kritik über die LG-Panels seitens Totamec) ist das Problem viel zu groß und schon viel zu oft aufgetaucht.


    REBK

    REBK

  • Ich stelle jetzt mal ne Behauptung auf, die aus meiner Sicht gut hinkommt: wenn NEC oder LG alle fehlerhaften Panels ausbaut und austauscht, ist einer der wirklich gearscht. Was LG Philips vor hat ist ein Monopol zu erzeugen und die Hersteller, nehmen wir mal zwei raus, machen da lustig mit. Es wird Zeit das die Hersteller mal von Kundenseite her nen Tritt bekommen und für ihre Einkaufspolitik, ja mei, LG verkauft halt die Panels sicher super günstig, bestraft werden.


    Das Problem: wenige Leute warnen seit gut einem Jahr vor den LG Produkten und trotzdem schreien alle: JUUUHUUU LG bringt ein 19" IPS raus oder 20" IPS. Das ist ja soo billig. Nur leider auch soooo bäh. Da sind wir Kunden auch mit dran schuld. Dann achtet doch drauf was ihr kauft. Fragt Produkte mit Qualität nach und lasst die 50E mehr es doch bitte wert sein.


    Hoffe ihr seid nun aufgeklärt :D


    Quality rules. Mal schau´n was das neue AVS Panel bringt. Die ersten Ergebnisse scheinen dem IPS Panel sehr nahe zu kommen. Und mit denen hat LG i.M., so weit ich weiß, nix zu tun.


    Gruss