Grafikauflösung nach Reboot auf 640 x 480

  • Habe ne neue ATI 9600XT Karte mit Catalyst 3.0 unter WinXP installiert.


    Nun wechsle ich auf 1280 x 1024 wie empfohlen und kann so arbeiten. Nach einem Reboot ists wieder auf 640 * 480.


    Dies Passiert aber nur mit meine K-19 Monitor (treiber inst)


    schliesse ich ein CRT Monitor an klappt es sauber mit der Auflösung.


    wo liegt hier das Problem?


    Tippfehler 3.9 müsste das heisen .... 3.8 hab ich inzwischen auch probiert geht auch nicht


    es muss mit dem monitor einen Zusammenhang geben.

    shit happens :)

    Einmal editiert, zuletzt von zr_40 ()

  • Werden Monitor und Grafikkarte richtig unter Anzeige angezeigt nicht nur als Plug&Play?
    Gehe mal in die Systemsteuerung Hardware, klick die GraKa an und dann auf entfernen. Meldung ignorieren das man ein Gerät aus der Konfiguration entfernt.
    Dann Rechner neu hochfahren er findet die Graka dann wieder.
    Evtl den Katalyst neu installieren und dann den Monitor am besten von Hand.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Ja die Geräte sind sauber installiert. Irgendwas setzt mir einfach die Auflösung beim reboot retour - ich vermute eben es muss mit dem TFT zusammenhängen, da dies wenn ich ein CRT dran habe nicht passiert ...

    shit happens :)

  • Was willst denn hören? "Hardwaredefekt beim TFT"? ;)


    Schalt' mal "PnP-Monitore automatisch erkennen" in den Eigenschaften des Monitors aus. Möglich, daß die Hardwareerkennung etwas muckt, wenn das Gerät über DVI angeschlossen ist.

    • Offizieller Beitrag

    Installiere doch mal den Standard Monitortreiber. Ein spezieller ist sowieso nicht notwendig. Wenn Dein CRT dranhängt, wieviel Hz werden den angezeigt? Sind 60 eingestellt?

  • hab ich leider auch schon probiert Standart Plug & Play Monitor Sowie einmal den Standart TFT 1280 * 1024 Treiber klappt auch ned.
    Denke inzwischen nicht mehr das das problem vom Monitor her komm (DVI absprache mit Grafikkarte)


    Entweder ist was mit den Treibern misst (habe ich auch schonmal ersetzt mit 3.8) oder die Hardware hat Probleme (Karte schroot - Shit Firmware ..) oder der Ausgang ist "irgendwie"
    defekt.

    shit happens :)

  • Zitat

    Original von zr_40
    hab ich leider auch schon probiert Standart Plug & Play Monitor Sowie einmal den Standart TFT 1280 * 1024 Treiber klappt auch ned.
    Denke inzwischen nicht mehr das das problem vom Monitor her komm (DVI absprache mit Grafikkarte)


    Entweder ist was mit den Treibern misst (habe ich auch schonmal ersetzt mit 3.8) oder die Hardware hat Probleme (Karte schroot - Shit Firmware ..) oder der Ausgang ist "irgendwie"
    defekt.


    siehe oben:


    in "Eigenschaften Anzeige" -> Reiter "Einstellungen" -> Button "Weitere Optionen" -> Reiter "Bildschirm" -> Option "Plug & Play-Bildschirm automatisch erkennen - deaktivieren (Häkchen raus).


    oder Du startet Regedit:


    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ATI Technologies\Driver


    Dort findest Du einige Ordner, zum Beispiel 0000, 0004. Hier findet sich ein Ordner mit dem Namen DAL, der folgendem Schlüssel beinhaltet:


    IDCRegOptionDontUseOSMonitorInfo


    Du kannst natürlich auch die Registry mit der Suchfunktion nach diesem Schlüssel durchsuchen ;)


    Der eingestellte Wert lautet:


    01 00 00 00


    Um die Erkennung aufzuheben in folgenden Wert umwandeln:


    00 00 00 00



    Ich hoffe es wirkt ;)

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

    Einmal editiert, zuletzt von SmallAl ()

  • ich habe die Position nicht : IDCRegOptionDontUseOSMonitorInfo (Regedit search)



    Ebenso finde ich in "Eigenschaften Anzeige" -> Reiter "Einstellungen" -> Button "Weitere Optionen" -> Reiter "Bildschirm" -> Option "Plug & Play-Bildschirm automatisch erkennen - deaktivieren (Häkchen raus).
    nicht in diesen Options habe ich nur Pos. Monitor der etwa auf deinen Beschreib passt (Die Option ist auch ohne AT Settings standart schon da) und dort kann ich die Refresh Rate wechseln, Ausgeblende Modis Anzeigen / Treiber updaten ...

    shit happens :)

  • kann wieder etwas mehr sagen das Problem tritt erst auf wenn die ATI Treiber installiert werden. Orginal von Cd 3.8 / DL 3.9 oder 3.10. wenn der Treiber aktiv ist hab ich nach dem Reboot imemr 640 * 480 Auflösung.
    Und es ist auch nicht Monitor abhängig. (Schliese den Monitor erst an wenn Windows schon gestartet ist)


    Deinstalliere ich den Treiber und die Karte läuft in Windows Treiber Mode (Null Performance) Bootet er mit 1280 * 1024 Normal.

    shit happens :)

  • Zitat

    Original von zr_40
    kann wieder etwas mehr sagen das Problem tritt erst auf wenn die ATI Treiber installiert werden. Orginal von Cd 3.8 / DL 3.9 oder 3.10. wenn der Treiber aktiv ist hab ich nach dem Reboot imemr 640 * 480 Auflösung.
    Und es ist auch nicht Monitor abhängig. (Schliese den Monitor erst an wenn Windows schon gestartet ist)


    Deinstalliere ich den Treiber und die Karte läuft in Windows Treiber Mode (Null Performance) Bootet er mit 1280 * 1024 Normal.


    Ja das mit den Treibern ist schon so eine Sache ... ich habe eine Auflösung von 1280*1024 - auf dem neueren und auf dem anderen irgendetwas krummes dazwischen - allerdings habe ich es aufgegeben herauszufinden wieso ... wie Du schon sagtest - Shit Happens. :))

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • ich habs auch aufgegebn hab halt XP mal wieder ne installed und wieder mal bei MS aktiviert ....
    so läufts jetzt seit 2.5 Wochen gut ....

    shit happens :)