S: 19" oder 20" für cad

  • hiho,


    hab gehört ihr habt hier was drauf in sachen tfts und da ich für meinen schwiegerpapi nen großen tft suche wollt ich doch mal mein glück bei euch probieren.


    ja, wie gesagt, 19" oder 20" tft für cad (architektur geraffel)


    könnt ihr mir da nen guten empfehlen?


    ich würde mir einfach nen samsung oder lg oder so kaufen, aber da das dingen ja proffesionel gebraucht wird sollte es schon was gscheites sein.


    preislich so um die 1000€, günstiger is klaro besser, aber quali is wichtig.


    gude :)

  • Da die beiden von Dir genannten Formate grundlegene Unterschiede, wie das Seitenverhältnis (19" = 5 zu 4 und 20" = 4 zu 3) und die Auflösung (1,3 zu 1,9 MegaPixel) aufweisen, kann man hier schon eher von dem berühmten Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen sprechen. Mach Dich doch ersteinmal schlau bezüglich der Bedürfnisse.


    Grundsätzlich ist bei dem angegebenen Budget bei einem 20"-Gerät aber nur ein MegaSchnäppchen, wohl eher aber ein Billigheimer drin.

    Mixman

  • ok, dan eben nen 19"


    die software ist speziell für nen 21" crt - größe (also müsste ja nen 19" passen)


    so besser? :)

  • Der Zusammenhang CAD-Anwendung und 21"CRT deutet verdächtig auf eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixeln hin. Also Vorsicht, da hier die allermeisten 19" TFT-Monitore passen müssen.


    Sollte die o. g. Auflösung Voraussetzung sein, gibt es meiner Kenntnis nach nur ein 19" Gerät, nämlich den IIYAMA AU4831D, als verfügbar gesichtet über preistrend für 1110,-€, der das bietet. Das Gerät wird auch häufiger in der Videobearbeitung eingesetzt. Bei einem Punktabstand von [mm]:0.2415 sollte man allerdings wegen der sehr kleinen Schriftgröße schon sehr gut sehen können. Danach wird es eben noch teurer.

    Mixman

  • dh. die 19" gehen alle nur bis 1280x1024?


    (also fast alle, bis auf den einen halt da...)


    hmm...was machen?


    ich frag mal ob das so ne riesen auflösung braucht, aber bei der moni größe...sehr warscheinlich.


    thx schonmal :)

  • hiho


    es hantelt sich um 1280x1024er auflösung.


    was wäre an einem eizo auszusetzen?


    jetzt sagt doch ma was, wird sich doch hier einer mit cad auskennen, oder nicht?


    gude :)

  • Wer mit seinem Monitor CAD machen will (oder muß), wird in aller Regel mit einer 1600x1200 Auflösung arbeiten, das hieß bei einer Röhre bisher 21/22" Monitore (sichtbare Diagonale dann so 49 cm, d.h. irgendwo zwischen echten 19-20") mit möglichst kleiner Loch- oder Streifenmaske. Für diese Anwendung ist dann das beste gerade gut genug. Frag mal jemanden, der den ganzen Tag vor soner Glotze hockt und sehr genau arbeitet (eben CAD).
    Diese Anwender haben inzwischen sicherlich auch schon oft einen TFT, weil der einfach sehr scharf und kontrastreich ist, wenn er mit nativer Auflösung betrieben wird.
    Der Unterschied 1600x1200 auf einem TFT und auf einer schon sehr guten Röhre ist ziemlich eindrucksvoll.
    Wenn es also um ein Geschenk für einen CADler geht, tust du ihm wirklich nur mit einem TFT für 1600x1200 einen echten Gefallen. 20" ist dann das Minimum, allerdings mit recht kleinem Pixelabstand. Mit 21" fängt es dann an, richtig Spaß zu machen. Aber da gehen die Preise so ab 1400 Euro los.


    19" TFT mit 1280x1024 sind wegen dem Seitenverhältnis 5:4 auch problematisch, da kann es dann bei manchen Anwendungen zu Verzerrungen kommen, bei CAD aber wohl weniger.

  • sers,


    vielen dank, das hört sich schon sehr gut an :)


    könntest du mir auch konkret einen empfehlen?



    zb der hier:



    gude :)

  • Wie du in meiner Signatur siehst, habe ich selbst einen Samsung 213T (aber noch nicht lange). Was ich mit dem für Erfahrungen gemacht habe, habe ich im Board schon beschrieben, das solltest du leicht finden können, zum 213T gibt es noch nicht viele Beiträge.
    Der Monitor ist für mich erste Sahne, für manche wäre vielleicht die Reaktionszeit nicht schnell genug. Damit habe ich aber keine Probleme und dein CAD-Schwiegervater sicherlich schon überhaupt nicht.
    Gleichmäßige Ausleuchtung, Kontrast, Schärfe usw. alles einwandfrei. Das Auge isst auch immer mit, für mich ist das Design super.
    Er hat auch TCO'03, d.h. erfüllt die neuesten Anforderungen an Ergonomie, was für alle Leute wichtig ist, die an den Monitoren richtig arbeiten müssen.
    Also ich kann diesen Monitor nur empfehlen.
    Ich habe ihn durch Glück sehr günstig bei Amazon gekauft, Preis dort ist jetzt allerdings 1600 Euro, den sollte es woanders um die 1400 Euro geben. Bei dem Sponsor von Prad habe ich ihn für so 1380 gesehen, glaube ich (jetzt ist der Shop aber auf Urlaub).
    Aber ich glaube, so ziemlich jeder 21"-TFT für um die 1500 Euro ist für CAD sehr gut. In dieser Preisklasse gibt es überhaupt nur wenige Geräte, die dann nur von sog. Markenanbietern, die alle gut sein sollten. Irgendwelche Billigheimer sind in diesem Segment erst gar nicht aktiv.
    Eigene Erfahrungen mit anderen 21"-TFT habe ich nicht.
    Da können die Admins hier sicherlich mehr zu sagen. Oder frag den Shopbetreiber vom TFT-shop, der ist in diesem Board wohl auch viel unterwegs.

    2 Mal editiert, zuletzt von Franky60 ()

  • Was meiner Ansicht nach ein jeder TFT-Monitor haben sollte, ist eine Höhenverstellung. Gerade für längeres Arbeiten am Monitor ist das meist unerlässlich. Deshalb empfehle ich für o. g. Anwendung als günstigsten Einstieg den Viewsonic VP201s. Kostet bei Decontel und mindfactory ca. 1170,-€, aber damit ist Intenso schon wieder über sein Budget hinaus. ;)

    Mixman

  • Ein Kumpel von mir macht CAD an 2x18" - Sony P82 und ist echt begeistert von seiner Lösung.

  • vielen dank :)


    naja, ich denke knapp über 1000€ dürfen es auch noch sein, wobei grade die großen tft´s in letzter zeit ordentlich zugesetzt haben. (einige bis zu 500€ teurer!!)
    wobei ich gerade sehe, die viewsonic bei mindfactory sind sogar im preis runtergegangen.


    also reicht es anfang nächsten jahres locker noch...so februar denke ich.


    den samsung und den viewsonic werde ich mir mal anschauen, das mit der höhen verstellung und so ist zb. was, was man erst merkt wenn man dran arbeitet, deshalb nochmal danke an euch ;)


    ich warte erstmal ab was er sagt, da er sich so ne neue software zugelegt hat und die bestimmte sachen unterstützt (wegen auflösung...)


    gude :)