2.
-
-
-
Vielen Dank! Jetzt hab ichs in den Tiefen meiner Mailbox auch gefunden, Sorry! Wie fotografierst du die Schlieren? Ich möchte das mal bei meinen View Sonic probieren. ich spiele z.B. Jedi Academy aber ich kann nichts negatives sagen. Ist ja auch ein schneller Ego Shooter.
Dass der VP191b schliert ist eh fakt aber ich möchts mal fotograbildln! Und den VP181 mach dann auch gleich mit.lg, Alpi!
-
hi mit ner ...sony digi cam p8 .... wie gesagt ,,die farben sehen net so dolle aus ...aber die schlieren erkennt man sehr gut
-
d.h du filmst sie oder? Und die Bilder sind Einzelbilder vom Film auf denen die Schlieren sichtbar sind od'r?
Alpi!
-
Glaube eher nicht, dass er sie filmt. Das sind normale Momentaufnahmen, sprich Fotos. Wenns in dem Moment schliert, werden diese ja durch ein Foto am besten festgehalten.
-
Das mußt du ja dann zu zweit machen. Einer spielt und einer Fotografiert sonst funktionierts ja nicht.
lg
-
Hallo zusammen,
Ich kann nur vor der übereifrigen Beurteilung von Monitoren anhand "geknipster Schlieren" warnen. Die weiter vorne im Thread gezeigten Bilder kann man haargenau in dieser Form auch mit einem Röhrenmonitor erzeugen. Das Knipsen oder Filmen von Schlieren ist eine anerkannt problematische Sache, und es ist fast unmöglich mit diesen Mitteln das Reaktionsverhalten von Monitoren realistisch abzubilden. Wenn jemand die Gründe genau wissen will, kann ich es auch gerne nochmal im Detail erklären.
Es gab auch schon ein paar Threads zu dem Thema. Blexxun hat mal sehr zutreffend folgendes geschrieben:
Viele Grüße
Wilfried -
Ich habs ja schon mehrfach geschrieben dass diese "Schlierenhysterie" bei mir komplett vorbeigeht. Aber abgesehen davon, eben weil ich mir nicht gut vorstellen kann wie man Schlieren fotografiert habe ich so genau nachgefragt! Der Beitrag zeigt wieder wie unterschiedlich Schlieren wahrgenommen werden - "ensteht im Kopf"!
Am besten man sitzt davor und sieht es live!lg, Alpi!
-
Hallo,
also man kann des auch gut alleine fotografieren. Einafach die Kamera in der einen Hand. Scharf stellen lassen (automatik). Dann mit der anderen Hand drehen usw.
Wie gesagt Schlieren sind eh immer objektiv. Aber im Spiel nehme ich die Schlieren genauso wahr, wie sie auf dem foto rüberkommen.
-
Ich werds mal probieren und schauen ob ich sie so Fotografieren kann wie ich sie empfinde.
Mit UT 2003 oder? Halo hätt ich auch! Wo genau? Gibts bevorzugte Stellen, dunkel hell? Hast du hohe Helligkeit und Kontrast eingestellt?lg
-
-
hey hoy..... mach einfach mal ..... hab des gefühl bei helleren stellen schliert der mehr ..... hast du icq? wenn ja 22800578
-
kontrast usw .... alles so gelassen
-
Zitat Two25:
Dieses Foto ist aus einer volllen schnellene drehung nach links aufgenommen. Auserdem hab ich alles auf sehr hell gestellt
Zitat Ende
Soviel zu alles gelassen wie es ist;)
Der Hercules 920 hat ja ein TN Panel oder?So hier meine Fotos mit meinem VP191b mit MVA Panel in Jedi Academy:
Ich habe Fotografiert (Canon A40)und meine Tochter hat die Drehung gemacht.
Helligkeit 75%
Kontrast 75%So wie im ersten Bild die Schlieren dargestellt werden empfinde ich sie nicht! Bei den nächsten Bildern ist eine unschärfe vom Fotgrafieren dabei. Man müßte das mit einem Stativ machen.
Entweder ist mein Auge zu träge oder mein VP191b schnell - vielleicht der erste VP191b mit S-IPS Panel ;).
Das abfotografieren von Schlieren ist wirklich schwierig!lg, Alpi!
-
ne der hat ein Hydis Panel
-
hehe ... ja is schwer ...... naja würde sagen ....so von den fotos her ...... in etwa wie meiner ...... aber hält sich alles sehr gut in grenzen
-
-
vom tomshardware: Der ProphetView 920 Pro basiert auf einem HyDis-Panel, dass mit 20 ms Reaktionszeit spezifiziert ist.
jo is schwr zu vergleichen ...ich würde sagen die schlieren beide sehr wenig
-
so mal wieder was gefunden ..was für den hercules spricht
-
Hallo zusammen,
Zum Hercules: Ein Monitor der fürs Spielen taugt, für DVD's aber nicht? Wie soll denn das gehen? Ich hege große Zweifel daran daß der Mann weiß was er tut. Wahrscheinlich hat er Probleme die nichts mit den Monitoren zu tun haben und interpretiert sie falsch.
Ehrlich gesagt, bei "Testberichten" dieser Art bekomme ich Kopfschmerzen. Da gibt es Leute, die keine Ahnung von der Sache haben, und ihre extrem subjektiven Erfahrungen (ohne genauere Beschreibung der Umstände; Lichtverhältnisse, welche Frame Rate, Grafikkarten/Monitor-Einstellungen, usw.) als objektive Bewertung darstellen.
Zum euren Fotos kann ich nur sagen: Ich hätte kein Problem damit genauso aussehende Fotos an einem CRT zu machen. Sogar mit den Standardeinstellungen meiner Digicam, ich müsste nur die Helligkeit des Monitors entsprechend einstellen. (das wirkt sich dann auf die Belichtungszeit aus --> Bingo...)
Tut mir leid das so direkt sagen zu müssen, aber ohne genauere Angaben sagen die Bilder absolut _nichts_ über die Trägheit des jeweiligen Displays aus.
Viele Grüße
Wilfried