Also nachdem es bislang nur den 1960Nxi "offiziell" gibt ist diese Frage wohl schwer zu beantworten.
Ist bei den TFTs eigentlich ein DVI-Kabel dabei?
Sonst muss ich da noch eins ordern!
-->
Also nachdem es bislang nur den 1960Nxi "offiziell" gibt ist diese Frage wohl schwer zu beantworten.
Ist bei den TFTs eigentlich ein DVI-Kabel dabei?
Sonst muss ich da noch eins ordern!
Im NEC 1960i ist definitv ein S-IPS drin, so ein Schmuss wie bei LG wurde da nicht produziert, dafür gibt es schließlich noch den 1960 ohne i.
Er ist gerade angekommen :))
Testbericht folgt evtl. noch heute im entsprechenden Forum.
DVI-Kabel war keines dabei - also muss ich erstmal mit analogem Signal testen bis das DVI-Kabel kommt (morgen oder übermorgen).
edit: erster Eindruck - sehr gut, das Gehäuse sieht gut aus obwohl man ihm anmerkt dass hier gespart wurde, die Bildqualität ist überzeugend
und ich konnte nicht ein einziges totes Pixel finden.
Gebaut wurde das Teil übrigens in China - das steht zumindest drauf
Spiele teste ich dann nachher daheim an der R9700.
Die anderen Testprogramme konnten den Schirm bislang nicht in Verlegenheit bringen
ZitatEr ist gerade angekommen :))
meinst du damit den 1960nxi?!?
Gruß
ZitatOriginal von oysterman
Gebaut wurde das Teil übrigens in China - das steht zumindest drauf
Da werden sie wohl alle herkommen, egal ob 1960i oder 1980i *schnüff*
Natürlich meinte ich den 1960NXi -
für einen Bericht hat es heute nicht mehr gereicht
aber ich kann schonmal vorweg verraten dass ich sehr zufrieden bin mit meinem Kauf
0 Pixelfehler - grandioses Bild - VOLL Spieletauglich (imho)
da kann ich die fuddeligen Tasten und die einfache Konstruktion
des Fusses sehr gut verschmerzen
da unterscheiden wir uns zum beispiel, das design ist so extrem wichtig, das ding steht doch den ganzen tag auf dem schreibtisch, ist der Mittelpunkt der Workstation...!!!
gruß
ZitatAlles anzeigenOriginal von oysterman
Natürlich meinte ich den 1960NXi -
für einen Bericht hat es heute nicht mehr gereicht
aber ich kann schonmal vorweg verraten dass ich sehr zufrieden bin mit meinem Kauf
0 Pixelfehler - grandioses Bild - VOLL Spieletauglich (imho)
da kann ich die fuddeligen Tasten und die einfache Konstruktion
des Fusses sehr gut verschmerzen
Könntest du auch ein paar Bilder online stellen???? Wäre super Klasse!!
Grüsse fellie
Hi,
was mich mal kurz interessieren würde, ist, ob er Pivot hat.
Der 1860nx hatte das ja nicht und so würde ich mich nicht wundern, wenn es auch diesmal dem größeren Modell (1980sx-i) vorbehalten bliebe.
Vielleicht kannst Du ja mal kurz was dazu schreiben
Schöne Grüße
Mario
nein, keine Pivot-Funktion.
rauf-runter-neigen das wars.
Der Fuss ist schlicht in Optik und Funktion
Aber er sieht alles andere als schlecht aus -
Bilder gibts morgen früh
Danke Dir!
Schöne Grüße
Mario
so - ich hab ein vorläufiges review verfasst.
bin sehr zufrieden mit dem Gerät
Gruss
Steffen
wann kommt denn der neue 1980sx-i oder wie der heißt? und warum soll der in china hergestellt sein? und wenn ja, warum soll das schlechter sein?
also ich nehme einfach mal an wenn "made in china" drauf steht kommt er auch aus China
ZitatOriginal von oysterman
also ich nehme einfach mal an wenn "made in china" drauf steht kommt er auch aus China
Das ist so eine Sache! Auf meinem Hansol steht auch Made in Germany! Aber irgendwie glaube ich das nicht so wirklich
ZitatOriginal von chipsy
wann kommt denn der neue 1980sx-i oder wie der heißt? und warum soll der in china hergestellt sein? und wenn ja, warum soll das schlechter sein?
Hi,
die neuen NEC (auch die Spitzenmodelle) scheinen alle aus China zu kommen. China hat so ziemlich die niedrigsten Lohn- und Lohnnebenkosten auf diesem Erdball. Die Qualität ist jedoch leider meist schlechter als z.B. die aus Taiwan oder Japan.
Asus z.B. fertigt Board in zwei Ländern. Die höherwertigen kommen aus Taiwan, die billigen aus China. Bei denen aus China gibt´s einen Haufen Probleme.
Das gibt einem schon zu denken.
Schöne Grüße
Mario
ZitatAlles anzeigenOriginal von Try2fixit
Hi,
die neuen NEC (auch die Spitzenmodelle) scheinen alle aus China zu kommen. China hat so ziemlich die niedrigsten Lohn- und Lohnnebenkosten auf diesem Erdball. Die Qualität ist jedoch leider meist schlechter als z.B. die aus Taiwan oder Japan.
Asus z.B. fertigt Board in zwei Ländern. Die höherwertigen kommen aus Taiwan, die billigen aus China. Bei denen aus China gibt´s einen Haufen Probleme.
Das gibt einem schon zu denken.
Schöne Grüße
Mario
Eigentlich sollte man denken, dass es egal ist, wo die Produktionsmaschinen stehen. Aber entweder sind die Maschinen in China anders oder schlechter eingestellt? Oder es gibt doch noch eine Menge Handarbeit, die dort vielleicht auch nicht so optimal ist? Keine Ahnung.
Ich kann das leider aber nur bestätigen, dass made in China problematisch ist. Kenne das von diversen Handys.
Grüße
magnum80
Ich hab zwar keine Ahnung von der Produktion von TFTs, aber zum Spaß gehen die Firmen nicht in Billiglohnländer wie China. Denn nur bei Arbeitskraftintensiven Zweigen lohnt sich das schließlich auch.
ZitatOriginal von Steffko
Ich hab zwar keine Ahnung von der Produktion von TFTs, aber zum Spaß gehen die Firmen nicht in Billiglohnländer wie China. Denn nur bei Arbeitskraftintensiven Zweigen lohnt sich das schließlich auch.
Da hast du recht. Allerdings sind die Energie- und Wasserkosten in China ein Witz! Was natürlich schlecht für die Natur ist, denn da wird mit Wasser sehr verschwenderich umgegangen. Sowas kannte ich nur von den Amis, die mitten in der Wüste Städte und Grünanlagen bauen müssen ?(. Ok, BTT!
Grüße
magnum80